• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anhänge

  • 20230107_201600.jpg
    20230107_201600.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 37
Moin zusammen,
was kann ich denn hier für die DA Gruppe von meinem Konno aufrufen?

Die Gruppe ist komplett.
LRS ist handgespeicht mit DD, Alu Nippeln und NOS Naben (ungefahren).
Stütze is 27,2mm.
HS is JIS



mehr Fotos hier:
https://fotos.rennrad-news.de/s/19114
Danke :)
 
die sehen gut aus und sollten wegen seltenheit und versteckter feder mehr als 7400 eingelenker bringen - also 60-80€.
federkraft ok?
das problem der ersatzbeschaffung für die klötze ignorieren wir mangels laufleistung ab dem zehntrad!
Lässt sich mit neuen Koolstop-Schuhen umgehen.
Das Rad hatte ich damals dank eines Tipps von dir im Nimm-du-es-Thread ergattert, Roy, danke nochmals :)
 
Das gefundene Campa-Schaltwerk ist doch älter als '93/'94, wegen des offen liegenden P-Pivots. Also entweder 90er oder 91er Record (oder 91er Chorus?), 90er Chorus war noch das klobige Teil mit dem verstellbaren Parallelgramm-Winkel.

Hab grad mal nachgesehen. Die Röllchen haben KugellagerAnhang anzeigen 1198578

Hatten wir im November 22 schon mal:
Post vom November

D.h. mit kugelgelagerten Röllchen ist es ein C-Record-SW.

Da es sich ja um ein Record Schaltwerk handelt, würde ich mich ebenfalls über eine konkrete Preiseinschätzung freuen, da ich den @Saltofan nicht über den Tisch ziehen möchte und mich im Bereich der neueren Campa Teile nach 1990 preislich nicht so auskenne. 😇
 
Dann habe ich noch was; da ich die Aufbewahrung meiner Räder geändert habe, würde ich gerne diesen Präsentations-/Montageständer abgeben. Das Rad, welches darauf steht gehört meinem Kumpel und ist nicht abzugeben. Da ich nicht mehr weiß, was ich für den Ständer bezahlt habe (irgendwas <50€) würde ich hier gerne mal um eine Preiseinschätzung bitten. Ich glaube, dass der so zerlegbar ist, dass ich ihn verschicken kann, bin mir dessen aber nicht sicher und würde aus diesem Grund eine Selbstabholung bevorzugen. :)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
C687C882-838E-4993-9532-E43EE9605F5F.jpeg
1D70AC6C-D8CB-4966-9FFF-E94C29F1B757.jpeg
 

Anhänge

  • 96606E10-B569-4156-8571-D739ED21720A.jpeg
    96606E10-B569-4156-8571-D739ED21720A.jpeg
    234,7 KB · Aufrufe: 23
  • C84F187F-271E-4B47-97FD-ECC37D43E1F8.jpeg
    C84F187F-271E-4B47-97FD-ECC37D43E1F8.jpeg
    208,3 KB · Aufrufe: 28
  • 15F2D066-033D-4325-82C4-ADBC4245C589.jpeg
    15F2D066-033D-4325-82C4-ADBC4245C589.jpeg
    191,3 KB · Aufrufe: 31
  • 32EA7EB6-84E6-4C22-9990-9FB12D78F1FF.jpeg
    32EA7EB6-84E6-4C22-9990-9FB12D78F1FF.jpeg
    178,7 KB · Aufrufe: 29
Moin, bin immer wieder dankbar für eure Hilfe. Hoffe, irgendwie kann ich auch mal helfen. Erkennt jemand um welche Marke es sich hierbei handelt? Vielen Dank
IMG_20230108_154219.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230108_154240.jpg
    IMG_20230108_154240.jpg
    239 KB · Aufrufe: 64
Liege ich richtig in der Annahme, dass es sich bei dieser Felge um eine Mavic Felge aus den 50er/ 60er Jahren handelt? Das Ventilloch ist ebenfalls mit einer Öse versehen, das wird bei Velobase extra genannt. Hat da jemand eine zweite von für mich? Vermutlich die Nadel im Heuhaufen. Ich habe noch schöne No-Record Campagnolo Hochflanschnaben aus 1962, zu denen die Felge hervorragend passen würde.
VG
IMG_9792.JPG
IMG_9793.JPG
IMG_9794.JPG
IMG_9795.JPG
 
Liege ich richtig in der Annahme, dass es sich bei dieser Felge um eine Mavic Felge aus den 50er/ 60er Jahren handelt? Das Ventilloch ist ebenfalls mit einer Öse versehen, das wird bei Velobase extra genannt. Hat da jemand eine zweite von für mich? Vermutlich die Nadel im Heuhaufen. Ich habe noch schöne No-Record Campagnolo Hochflanschnaben aus 1962, zu denen die Felge hervorragend passen würde.
VG
Anhang anzeigen 1199076Anhang anzeigen 1199077Anhang anzeigen 1199078Anhang anzeigen 1199079
Vermutlich die Nadel in allen Heuhaufen dieser Welt ... ;)
 
Zurück