• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Cadex 36 Disc Rennrad-Laufradsatz: Superleichte 1.300 Gramm-Allrounder

Warum gibt es noch keine Freigabe für die Schwalbe Pro One in 32mm? Alle anderen Größen sind in der Tabelle drin. Bis 5bar sollte man sie ja auch so fahren können.
 
Es steht doch auf der Cadex Seite: "...hier die Reifen mit einem angegebenen Maximaldruck über 5 bar (72,5 psi), die das CADEX-Testprotokoll für die Verwendung mit CADEX Hookless Felgen bestanden haben..."
Die 32mm Variante der Pro One wird von Schwalbe mit einem empfohlenen Druck von 3,5-5,0Bar ausgezeichnet!
 
Es steht doch auf der Cadex Seite: "...hier die Reifen mit einem angegebenen Maximaldruck über 5 bar (72,5 psi), die das CADEX-Testprotokoll für die Verwendung mit CADEX Hookless Felgen bestanden haben..."
Die 32mm Variante der Pro One wird von Schwalbe mit einem empfohlenen Druck von 3,5-5,0Bar ausgezeichnet!
 
Mir erschließt sich nicht so ganz, warum es ein Vorteil gegenüber „Wettbewerbern“ sein soll, die Laufräder angeblich zentrieren zu können.
Im Gegensatz zu Stahlspeichen und Felgen, werden die erst gar nicht krumm.
Offenbar könnte man aber die Speichen im Falle eines Defektes tauschen…..das wiederum wäre ein echter Vorteil.

vielleicht sollten die Marketing-Menschen mehr mit den Produkt-Verantwortlichen sprechen, ansonsten aber ein interessantes Produkt….
Langsam bewegt sich der Disc-Laufrad-Markt gewichtstechnisch in die richtige Richtung
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück