Mr.Cutty
Neuer Benutzer
Hallo,
möchte für meine "bessere Hälfte" auch ein RR besorgen, damit wir auch zusammen auf die Piste gehen können. Budget ist begrenzt, möchte aber logischerweise dafür die optimale Ausstattung. Ich weiß, alle sagen es, aber trotzdem frag ich´s: Muss es denn eine 105er sein, ober reicht Tiagra evtl. doch bei einer Fahrleistung von so ca. 150 km/Woche?
Ansonsten hat mir bisher das 2danger Strada Lady spontan zugesagt. Was sagt Ihr zu der Ausstattung? Wie ist hier das P/L-Verhältnis? Weiß jmd. ´ne günstigere Wahl mit 105er? Hab´ zwar schon ewig im www geschaut, aber lass mich gerne eines besseren belehren
Hier die Ausstattung des Strada Lady:
Rahmen Alu 6061 T4/T6 double butted, Lady Geometrie
Rahmenhöhen 44,48,51,54cm
Farbe metallic blau
Gabel Martec Carbon mit Cr-Mo Schaft
Steuersatz TH No.8, 1 1/8" Ahead
Lenker 2danger Racing Bar, oversized 31,8mm
Vorbau FSA ST OS-170, -6°
Sattel 2danger Lady Race
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Shimano 105, BR-5501L
Bremshebel Shimano 105, ST-5501, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano 105, ST-5501, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano 105, RD-5501GS, 27-Gang
Umwerfer Shimano 105, FD-5504-F, 3-fach
Kurbelgarnitur Truvativ Elita 3-fach, 52/42/30 Z.
Kurbellängen 170mm (RH44,48cm), 170mm (51,55cm,)
Innenlager Truvativ Giga Pipe Isis Drive, 118/68mm
Pedale ohne
Kassette Shimano CS-HG50-9, 12-25 Z.
Kette Shimano CN-HG73
Nabe VR Alex ALX-260 Systemlaufradsatz, 20-Loch
Nabe HR Alex ALX-260 Systemlaufradsatz, 24-Loch
Felgen Alex ALX-260 20/24-Loch
Speichen Niro schwarz
Bereifung Continental Ultra Sport 700x23C
Extras spezielle Lady Race Geometrie, Sloping Rahmen
Gewicht ca. 9,6 kg
Preis: € 799,-
Das Torina hätte zwar auch die 105er, ist aber in RH erst ab 54 erhältlich (def. zu klein für mein Schätzchen).
Und hier noch das Vuelta (ab RH 51 erhältlich, auch 105er):
Ausstattung:
Rahmen 2d Extralight Alu7005 DB
Rahmenhöhen 51/53/55/57/59/61/63
Farbe Alu / Schwarz
Lack Pulverbeschichtung
Gabel Carbon/Martec
Steuersatz Integrated Aheadset 1 1/8¿¿
Lenker Ritchey Logic Road, 420 mm
Vorbau Ritchey Comp V2 Road, 17°,1 1/8¿¿
Sattel Selle Italia C2/Manganesegestell
Sattelstütze Ritchey Comp V2, 250 mm, 27,2 mm
Bremsen Shimano 105, BR-5501
Schalthebel Shimano 105, ST-5510, Dual Control
Schaltwerk Shimano 105, RD-5501-GS
Umwerfer Shimano 105, FD-5501
Kurbelgarnitur Ritchey Pro, 3-fach, 30/42/52 Z.
Kurbellängen RH 51-57 170mm, RH 59-63 175mm
Pedale ohne
Kassette Shimano 105, CS-HG70, 9-fach, 12-25 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Ritchey Comp Systemlaufradsatz, 20 Loch
Nabe HR Ritchey Comp Systemlaufradsatz, 24 Loch
Bereifung Continental Sport 1000, 700x23C
Preis: auch € 799,-
Hab´ echt keine Ahnung, was ich tun soll. Möchte auch nicht unbedingt unnötig in ´ne 105er investieren, wenn´s für den Zweck auch evtl. was günstigeres tun würde. Wer weiß, vielleicht gefällt´s Ihr auch nicht so wie geplant und dann steht das Bike im Keller.
Bin dankbar für jeden Tip von Euch.
möchte für meine "bessere Hälfte" auch ein RR besorgen, damit wir auch zusammen auf die Piste gehen können. Budget ist begrenzt, möchte aber logischerweise dafür die optimale Ausstattung. Ich weiß, alle sagen es, aber trotzdem frag ich´s: Muss es denn eine 105er sein, ober reicht Tiagra evtl. doch bei einer Fahrleistung von so ca. 150 km/Woche?
Ansonsten hat mir bisher das 2danger Strada Lady spontan zugesagt. Was sagt Ihr zu der Ausstattung? Wie ist hier das P/L-Verhältnis? Weiß jmd. ´ne günstigere Wahl mit 105er? Hab´ zwar schon ewig im www geschaut, aber lass mich gerne eines besseren belehren

Hier die Ausstattung des Strada Lady:
Rahmen Alu 6061 T4/T6 double butted, Lady Geometrie
Rahmenhöhen 44,48,51,54cm
Farbe metallic blau
Gabel Martec Carbon mit Cr-Mo Schaft
Steuersatz TH No.8, 1 1/8" Ahead
Lenker 2danger Racing Bar, oversized 31,8mm
Vorbau FSA ST OS-170, -6°
Sattel 2danger Lady Race
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Shimano 105, BR-5501L
Bremshebel Shimano 105, ST-5501, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano 105, ST-5501, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano 105, RD-5501GS, 27-Gang
Umwerfer Shimano 105, FD-5504-F, 3-fach
Kurbelgarnitur Truvativ Elita 3-fach, 52/42/30 Z.
Kurbellängen 170mm (RH44,48cm), 170mm (51,55cm,)
Innenlager Truvativ Giga Pipe Isis Drive, 118/68mm
Pedale ohne
Kassette Shimano CS-HG50-9, 12-25 Z.
Kette Shimano CN-HG73
Nabe VR Alex ALX-260 Systemlaufradsatz, 20-Loch
Nabe HR Alex ALX-260 Systemlaufradsatz, 24-Loch
Felgen Alex ALX-260 20/24-Loch
Speichen Niro schwarz
Bereifung Continental Ultra Sport 700x23C
Extras spezielle Lady Race Geometrie, Sloping Rahmen
Gewicht ca. 9,6 kg
Preis: € 799,-
Das Torina hätte zwar auch die 105er, ist aber in RH erst ab 54 erhältlich (def. zu klein für mein Schätzchen).
Und hier noch das Vuelta (ab RH 51 erhältlich, auch 105er):
Ausstattung:
Rahmen 2d Extralight Alu7005 DB
Rahmenhöhen 51/53/55/57/59/61/63
Farbe Alu / Schwarz
Lack Pulverbeschichtung
Gabel Carbon/Martec
Steuersatz Integrated Aheadset 1 1/8¿¿
Lenker Ritchey Logic Road, 420 mm
Vorbau Ritchey Comp V2 Road, 17°,1 1/8¿¿
Sattel Selle Italia C2/Manganesegestell
Sattelstütze Ritchey Comp V2, 250 mm, 27,2 mm
Bremsen Shimano 105, BR-5501
Schalthebel Shimano 105, ST-5510, Dual Control
Schaltwerk Shimano 105, RD-5501-GS
Umwerfer Shimano 105, FD-5501
Kurbelgarnitur Ritchey Pro, 3-fach, 30/42/52 Z.
Kurbellängen RH 51-57 170mm, RH 59-63 175mm
Pedale ohne
Kassette Shimano 105, CS-HG70, 9-fach, 12-25 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Ritchey Comp Systemlaufradsatz, 20 Loch
Nabe HR Ritchey Comp Systemlaufradsatz, 24 Loch
Bereifung Continental Sport 1000, 700x23C
Preis: auch € 799,-
Hab´ echt keine Ahnung, was ich tun soll. Möchte auch nicht unbedingt unnötig in ´ne 105er investieren, wenn´s für den Zweck auch evtl. was günstigeres tun würde. Wer weiß, vielleicht gefällt´s Ihr auch nicht so wie geplant und dann steht das Bike im Keller.
Bin dankbar für jeden Tip von Euch.