Multiradfahrer
Fahrer
Denke ein Faden zum Austausch zu verschiedenen tire inserts schadet nicht – wollte ich schon lange mal erstellen;-)
Selber bin ich schon einige Räder mit Vittoria-Gravel inserts und ähnlichen tire inserts von Ali (ZTTO, etc.) gefahren, am Rennrad und am gravel. Bin meistens sehr zufrieden.
Nun hatte ich vor einiger Zeit an meinem Crosser 35-622 Terra Speed auf (Carl'Z) Carbonfelgen mit 24 Maulweite aufgezogen und war @captain hook's Hinweis gefolgt, dass PTN viel besser halten. Das kann ich aus Montagesicht klar bestätigen
Allerdings hat das VR nach ein paar hundert km einen Schlag entwickelt:
https://videos.rennrad-news.de/2367/radschlag?play
Hatte ich auch schon mal im Forum beschrieben:
Die letzten Wochen war ich viel verreist oder bin RR auf der Straße gefahren, aber nun wollte ich doch mal wieder ins Gelände und hatte nun noch mal versucht den Reifen von der Felge zu bekommen um ihn anders zu setzen oder auszutauschen.
No way. Ich kriege den Reifen nicht aus dem Haken der Felge. Ich kann mit einem (Schwalbe) Reifenheber "falsch herum" zwischen Reifen und Felge, kann den Reifenheber im Haken der Felge einhängen und nach innen drücken, kann den Reifenheber so rundherum durch die Felge ziehen – der Reifen bleibt auf der "tubeless-Stufe" der Felge sitzen und ist immer wieder im Haken...
Habt Ihr gute Vorschläge wie ich den Reifen von der Felge bekommen könnte ohne ihn zu zersägen (zerschneiden:-o)?
Ansonsten freue ich mit auch über allgemeinen Austausch zu inserts hier im Faden. Montage, Fahren, Demontage, Preise, etc.;-)
Jedenfalls sitzen die PTN sehr gut im Reifen und auf der Felge
Selber bin ich schon einige Räder mit Vittoria-Gravel inserts und ähnlichen tire inserts von Ali (ZTTO, etc.) gefahren, am Rennrad und am gravel. Bin meistens sehr zufrieden.
Nun hatte ich vor einiger Zeit an meinem Crosser 35-622 Terra Speed auf (Carl'Z) Carbonfelgen mit 24 Maulweite aufgezogen und war @captain hook's Hinweis gefolgt, dass PTN viel besser halten. Das kann ich aus Montagesicht klar bestätigen

Allerdings hat das VR nach ein paar hundert km einen Schlag entwickelt:
https://videos.rennrad-news.de/2367/radschlag?play
Hatte ich auch schon mal im Forum beschrieben:
Ich versuche gerade herauszufinden, ob nur mein Reifen oder auch die Felge einen Schlag haben...
https://videos.rennrad-news.de/2367/radschlag
Wenn ich ein Stück Papier an die Gabel halte/klebe hat der Reifen an einer Stelle einen Schlag von klar >2 mm, die Felge aber – wenn überhaupt – <<1 mm. Es scheint mir auch so, dass der Reifen an der Stelle auf der rechten Seite etwas aus der Felge rausgezogen wurde, bzw. die kleine umlaufende Naht weiter von der Felge weg steht. Zudem gibt es an der Stelle auch deutliche Schrammen in der Seitenwand des Reifens...
Der Reifen ist...
https://videos.rennrad-news.de/2367/radschlag
Wenn ich ein Stück Papier an die Gabel halte/klebe hat der Reifen an einer Stelle einen Schlag von klar >2 mm, die Felge aber – wenn überhaupt – <<1 mm. Es scheint mir auch so, dass der Reifen an der Stelle auf der rechten Seite etwas aus der Felge rausgezogen wurde, bzw. die kleine umlaufende Naht weiter von der Felge weg steht. Zudem gibt es an der Stelle auch deutliche Schrammen in der Seitenwand des Reifens...
Der Reifen ist...
Die letzten Wochen war ich viel verreist oder bin RR auf der Straße gefahren, aber nun wollte ich doch mal wieder ins Gelände und hatte nun noch mal versucht den Reifen von der Felge zu bekommen um ihn anders zu setzen oder auszutauschen.
No way. Ich kriege den Reifen nicht aus dem Haken der Felge. Ich kann mit einem (Schwalbe) Reifenheber "falsch herum" zwischen Reifen und Felge, kann den Reifenheber im Haken der Felge einhängen und nach innen drücken, kann den Reifenheber so rundherum durch die Felge ziehen – der Reifen bleibt auf der "tubeless-Stufe" der Felge sitzen und ist immer wieder im Haken...
Habt Ihr gute Vorschläge wie ich den Reifen von der Felge bekommen könnte ohne ihn zu zersägen (zerschneiden:-o)?
Ansonsten freue ich mit auch über allgemeinen Austausch zu inserts hier im Faden. Montage, Fahren, Demontage, Preise, etc.;-)
Jedenfalls sitzen die PTN sehr gut im Reifen und auf der Felge
