oliverinspace
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 April 2009
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
wir sind am Planen unserer kleinen Alpenüberquerung Richtung Comersee. Wollten dafür einen der verlängerten Wochenenden wegen Fronleichnam oder Christi Himmelfahrt nehmen.
Der Plan ist:
Von Lindau oder Friedrichshafen Richtung Chur , dort einmal übernachten (Raum Chur) und dann den Berg in Angriff nehmen. Ich bin den Splügenpass schon einige Male mit dem Auto gefahren und würde ihn gerne dieses Jahr mit dem Fahrrad angreifen.
Ausrüstung wird nur das nötigste mitgenommen, da wir sozusagen einen Materialwagen haben werden. Sind zu zwei auf Rennrädern unterwegs und die Mädels dürfen uns im Auto begleiten
Deshalb auch meine größte Frage bezüglich der Machbarkeit mit den Rennrädern. Hatten uns das so vorgestellt, auf der Route 2 Rheinroute von Bregenz nach Chur fahren. Kann man die durchgehend mit Rennrädern befahren, also asphaltiert, oder gibt es Schotterabschnitte ?.
ab Chur würden wir die Route 6 nehmen bis zum Ort Splügen und dann zum Pass hoch. Ab da bin ich mit dem Untergrund sehr gut vertraut, nur bis Splügen bräuchte ich einige Erfahrungsberichte von Rennradlern über den Ausbau der Route 2 und 6, der entsprechenden Abschnitte.
wäre klasse wenn jemand dazu etwas sagen könnte, auch wenn es nur einzelne Abschnitte sind, vllt kommt dann so die gesamte Strecke zusammen....
danke schonmal
wir sind am Planen unserer kleinen Alpenüberquerung Richtung Comersee. Wollten dafür einen der verlängerten Wochenenden wegen Fronleichnam oder Christi Himmelfahrt nehmen.
Der Plan ist:
Von Lindau oder Friedrichshafen Richtung Chur , dort einmal übernachten (Raum Chur) und dann den Berg in Angriff nehmen. Ich bin den Splügenpass schon einige Male mit dem Auto gefahren und würde ihn gerne dieses Jahr mit dem Fahrrad angreifen.
Ausrüstung wird nur das nötigste mitgenommen, da wir sozusagen einen Materialwagen haben werden. Sind zu zwei auf Rennrädern unterwegs und die Mädels dürfen uns im Auto begleiten

Deshalb auch meine größte Frage bezüglich der Machbarkeit mit den Rennrädern. Hatten uns das so vorgestellt, auf der Route 2 Rheinroute von Bregenz nach Chur fahren. Kann man die durchgehend mit Rennrädern befahren, also asphaltiert, oder gibt es Schotterabschnitte ?.
ab Chur würden wir die Route 6 nehmen bis zum Ort Splügen und dann zum Pass hoch. Ab da bin ich mit dem Untergrund sehr gut vertraut, nur bis Splügen bräuchte ich einige Erfahrungsberichte von Rennradlern über den Ausbau der Route 2 und 6, der entsprechenden Abschnitte.
wäre klasse wenn jemand dazu etwas sagen könnte, auch wenn es nur einzelne Abschnitte sind, vllt kommt dann so die gesamte Strecke zusammen....
danke schonmal