• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tributylzinn (TBT) in Radsport-Bekleidung

Vorkim

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2005
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Auf der Suche nach einer neuen Radhose habe ich Artikel über Tributylzinn (TBT) in Radhosen gefunden:

Öko-Test
Verbraucerzentrale Brandenburg
G-NETZ

Wenn man Beschreibung der möglichen Gesundheitsschäden (Schwächung des Immunsystems, Hormonelle Störungen, Unfruchtbarkeit, ...) liest, ist damit wohl kaum zu spaßen.

Im Forum habe ich darüber nichts gefunden.

Wer weiß mehr darüber?
Welche Trickots und Hosen sind sauber?
 
kannst doch den Test bei den Öko Fuzzis anfordern, da steht doch drin von wem welche Sachen sind... und dann kauft einfach die, die nicht unfruchtbar machen.. :D :D :D
 
Na ja. Das Problem scheint schon bekannt zu sein oder es will keiner wahr haben.

Verbraucherzentrale und WWF empfehlen Ihnen:

Vermeiden Sie Kleidungsstücke, die antimikrobiell ausgerüstet sind. Zu erkennen sind sie an Markenzeichen wie sanitized, actifresh, durafresh, sanigard, biogard.

Das schlimme an der Sache ist, dass wahrscheinlich gerade die Leute betroffen sind, die sich beim Kauf in gutem Glauben durch die Bezeichnung antimikrobiell oder die Markenzeichen leiten lassen.

Wenn das alles so stimmt ...
 
Schadstoffe in allen möglichen Konsumgütern sind natürlich vorhanden und ein Ärgernis, gar keine Frage. So heiss wie Ökotest kocht, wird aber tatsächlich nicht gegessen. So wird und wurde in manchen Artikeln beklagt, dass irgendwelche Konservierungsmittel in Bekleidung schädlich seien, die nach dem ersten Waschen sowieso verschwunden wären. Das kommt mir so vor, als ob man Käse verteufelt, weil man an der Wachsrinde ersticken könnte...:rolleyes:
TBT ist kein Spaß, das wollte ich nicht in Abrede stellen. Bei Löffler kann man meines Wissens übrigens Teile mit solchen Ökosiegeln finden.
 
also mit Sicherheit wird vieles in den Zeitungen,Zeitschriften auch übertrieben dargestellt.
Ökotest schön und gut , die schreiben aber auch viel für die Leute die so etwas lesen wollen!!
Wenn man auf alle Öko-und Umweltberichte wert legen würde,müßte man ja im Bett bleiben !!und da sind auch noch SCHADSTOFFE drin :D !
Also bei mir hat sich das radfahren mit Radsportkleidung :D :D auf alles eher positiv ausgewirkt ( Immunsystem,Hormone ;) wobei natürlich die Familyplanung abgeschlossen ist :D ).

Gruß

body
 
Zurück