• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI TT Sattel hinter Tretlager

S.Meyer

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2025
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe folgende Frage und finde keine Antwort. Mein Bikefitter hat mein TT Cervelo P5 vor 2 Jahren auf - 5 cm Tretlager Lot und auf 80 cm Auflieger eingestellt. Mit der Einstellung bin ich noch sehr unglücklich.

Frage : Darf ich nach neuer UCI meine Sattelspitze auch bis auf 0 cm Tretlager Lot verstellen und dann auf 75 cm Ende Auflieger montieren?

Ich bin halt nur 170 cm und würde kompakter sitzen können. Mich nervt die
- 5 cm hinter dem Tretlager.

Grüße Stefan
 
War gerade bei uns auch Thema:

ARTICLE 1.3.013
“The tip of the saddle shall be a minimum of 50 mm to the rear of a vertical plane passing through
the bottom bracket spindle. The tip of the saddle can be moved forward until the vertical line
passing through the bottom bracket spindle where necessary. Any rider who, for these reasons,
considers the needs to use a bicycle of lesser dimensions than those given shall inform the
commissaires' panel to that effect at the time of the bike check. Only one (1) of the following two
(2) exemptions can be requested by the rider and thereafter granted;
1. Either the tip of the saddle can be moved forward to a distance equal to or less than 50mm.

2. The fixed time trial extensions handlebar can be adapted, in accordance with the rider
height categories defined in Article 1.3.023.”

ARTICLE 1.3.023
“For road time trials and for individual pursuit, team pursuit and Kilometre/500m time trial
on the track, a fixed time trial extension handlebar (consisting of 2 extensions with sections
for each hand to hold and two forearm supports) may be added or integrated to either the
traditional handlebar or the base bar steering system (see diagram «Structure (1B)»).
The traditional type of handlebars or the base bar must be positioned in the area defined in
article 1.3.022 (A, B, C, D).
The default horizontal distance between the vertical planes line passing through the bottom
bracket axle and the extremity of the fixed time trial extension handlebar, including controls
or fixed levers, may not exceed 750 mm.

[...]

Aber, dran denken:

The default height difference between the midpoint of the forearm support and the highest
or lowest point of the extension (including accessory) must be less than 100 mm.


Das verliert man leider direkt mit.
 
Ja. Die 100 mm Differenz sind klar. Muss ich dann bei 0 cm zum Tretlager dann immer erst nachfragen und um Erlaubnis bitten?
 
Wo soll den gestartet werden? Bei den allerwenigsten Zeitfahren unter UCI Ägide wird überhaupt geprüft. Ich kenne in Deutschland nur die nationalen Meisterschaften bei denen etwas genauer hingesehen wird. Wenn der Sattel am Tretlager ist wird auf 75 cm gesehen und gut is.
 
Wo soll den gestartet werden? Bei den allerwenigsten Zeitfahren unter UCI Ägide wird überhaupt geprüft. Ich kenne in Deutschland nur die nationalen Meisterschaften bei denen etwas genauer hingesehen wird. Wenn der Sattel am Tretlager ist wird auf 75 cm gesehen und gut is.
In Berlin bei der lvm hatten sie letztes Jahr die laser Einrichtung mit an den Start gebracht. War für einige gar nicht so gut 😂 da gab's ne Menge last Minute Schrauberei.
 
Cat 1 Aufkleber drauf und fertig. Ohne Aufkleber default Option. Also minus 5 und 75 🤯
Braucht man für den Aufkleber noch einen ärztlichen Attest, so wie Baranski das beschreibt ? Ansonsten bestelle ich mir den Aufkleber einfach. Die Kommissäre sehen natürlich meine Größe und werden da nicht wirklich zweifeln. 😂
 
Braucht man für den Aufkleber noch einen ärztlichen Attest, so wie Baranski das beschreibt ? Ansonsten bestelle ich mir den Aufkleber einfach. Die Kommissäre sehen natürlich meine Größe und werden da nicht wirklich zweifeln. 😂
Theoretisch ja. Ich habe eines, das ich aber bisher nicht benötigt. Allerdings ist haben besser als brauchen...
 
Braucht man für den Aufkleber noch einen ärztlichen Attest, so wie Baranski das beschreibt ? Ansonsten bestelle ich mir den Aufkleber einfach. Die Kommissäre sehen natürlich meine Größe und werden da nicht wirklich zweifeln. 😂
Dirk Nowitzki braucht KEIN Attest für Kat. 3. Chuck Norris braucht generell kein Attest. Du brauchst ein Attest.

:D
 
Braucht man für den Aufkleber noch einen ärztlichen Attest, so wie Baranski das beschreibt ? Ansonsten bestelle ich mir den Aufkleber einfach. Die Kommissäre sehen natürlich meine Größe und werden da nicht wirklich zweifeln. 😂
Nein, für cat1 brauchst du kein Attest. Nur für 2 und 3.
 
Größenbestimmung in der Hausarztpraxis mit Stempel vom Arzt und fertig, auf dem Vordruck der UCI, dann hochladen. Wenn es um Cat. 2 oder 3 geht. Morgens nach dem aufstehen und dann nochmal etwas aushängen an der Klimmzugstange, falls es auf Millimeter ankommt. :cool:
 
Größenbestimmung in der Hausarztpraxis mit Stempel vom Arzt und fertig, auf dem Vordruck der UCI, dann hochladen. Wenn es um Cat. 2 oder 3 geht. Morgens nach dem aufstehen und dann nochmal etwas aushängen an der Klimmzugstange, falls es auf Millimeter ankommt. :cool:
1000010576.jpg
 
Zurück