• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kippen

CHnuschti

Sprhinterher UND assosial
Registriert
8 Juli 2006
Beiträge
645
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich / Schweiz
UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kippen

http://www.google.com/hostednews/canadianpress/article/ALeqM5jlWG3hPLFNABl2VKtT2ofitw51Fw
http://www.dailypeloton.com/displayarticle.asp?pk=16037
deutsch: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/885678

Wie bescheuert ist das denn? Man würde allenfalls besser diesen ganzen Sprint Krempel rauskippen, wen interessiert das schon? Bzw., das interessiert doch NOCH weniger als Madison und Punktefahren.

Finde persönlich auch die Bahn-WMs sind mit dem ganzen Sprintzzeugs etwas überladen, x Goldmedaillen für jeweils 20 sec Aktion, naja, ich geb nicht viel drauf, jedenfalls.

Also echt, was überlegt sich die UCI eigentlich? Madison mit über 100jähriger Tradition, mit Saison (Sechstagerennen), soll einfach gestrichen werden? Nicht zu fassen, was hier für abstruse Ideen rumgeistern.

Gruss
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

[yt=]5MiMrtI3aQ4[/yt]
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

madison und punktefahren sind wahrscheinlich die falschen bewerbe, aber trotzdem gibts einfach zu viele bahnbewerbe bei den spielen.
von mir aus können sie auch noch einen bewerb rausschmeissen, wenn sie dadurch vielleicht wieder das 4er mannschaftszeitfahren auf der straße einführen.
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Naja. Dass eine Reduktion der Wettbewerbe angestrebt wird, kann man ja noch nachvollziehen.

Strasse hat auch nur 2 Wettbewerbe per Geschlecht, MTB sogar nur einer. Soweit so gut.

Nur, meine Rangordnung der "Wichtigkeit" absteigend wäre:
Madison und Punkterennen
Verfolgungswettbewerbe
Sprintwettbewerbe

Also wenn schon müsste man doch von "unten" her streichen. Keirin ist mMn auch fraglich, das kennt man ja fast nur in Japan, dessen Popularität verdankt es unter anderem, weil es einer der wenigen Sports ist, worauf man wetten bzw. Geld gewinnen kann.

Hier wird nun auch versucht, politisch korrekt gleich viele Wettbewerbe für Männlein und Weiblein einzuführen. OK, aber wenn der Sportleranteil 3:1 ist, und eben Madison und Punkterennen dafür drauf gehen sollen, ist das Brechstangenpolitik, die der "Tradition" wohl kaum gerecht wird.

Diese Sprintwettbewerbe alleine, mMn könnte man, salopp ausgedrückt, da auch Muskelpakete der Leichtathletik Sprinter auf die Bahnräder stellen, wo sie dann ein paar Sekunden lang volle Pulle geben müssen, wahrscheinlich würde es klappen. MMn sollten die Sprints Streichkandidaten Nummer eins sein.

Ich zitiere mal:
Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn-Radweltmeisterschaften ausgetragen. Seit 1899 finden Sechstagerennen statt.
Den Marathon vom Olympiaprogramm zu streichen, auf die Idee käme ja wohl auch niemand. :rolleyes:

Gruss
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Schon 1896 an den Athener Olympiaden fuhr man Singlespeed. :D

Masson_flameng.jpg


Gruss
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Tja, es ist wohl nur so, dass die meisten Gelegenheitszuschauer eher einem Sprintwettbewerb zuschauen, als der Américaine, da verstehen sie auch die Regeln besser. Und ob z.B. das Kilo in der Allgemeinheit einen schlechteren Stellenwert hat, wage ich zu bezweifeln. Das dürfte auch schon unter Bahnradfahrern so mit die Königsdisziplin sein. Und es stellt sich außerdem die Frage, ob man den Sport für die Zuschauer oder für die Aktiven macht?
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Ich wage zu bahaupten, dass Radfahren im kleinsten Kreis an sich schon schwierig als Sport darzustellen ist, Radfahren hat ja archaisch eigentlich etwas mit "von A nach B zu kommen" zu tun. Von daher sehe ich die UCI schon irgendwie in einer ganzheitlichen Erklärungsnot.
Zudem sehe ich etwas kritisch die euphorisierende Wirkung auf jugendliche Radfahrer, die sich dann auch noch die Gangschaltung, Freilauf oder gar die lebensrettenden Bremsen abschrauben und dann sich und Andere im allgemeinen Strassenverkehr gefährden. Bloß weil Radfahren unter rudimentären Bedingungen uns seltsamerweise als "echter" Sport dargestellt wird.
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Das dürfte auch schon unter Bahnradfahrern so mit die Königsdisziplin sein.
Das bezweifle ich doch sehr, denke doch dass die Madison oder das Punkterennen als die Königsdisziplin angesehen wird.

Und es stellt sich außerdem die Frage, ob man den Sport für die Zuschauer oder für die Aktiven macht?
MMn muss der Sport unbedingt für die Aktiven gemacht werden. Wäre ja noch schöner! Ich sehe natürlich deren Abhängigkeit von den Besuchern/Einschaltquoten, doch das darf mMn niemals zum alleinigen Kriterium werden.
Gewichtheben z.B. würde ich nicht gerade als "thrilling" bezeichnen, diese Disziplin war jedoch schon immer an den Olympiaden.

Ansonsten könnte man für den ultimativen Kick ja gleich wieder zu den Gladiatorenspiele zurückkehren. :eyes:

Gruss
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Das bezweifle ich doch sehr, denke doch dass die Madison oder das Punkterennen als die Königsdisziplin angesehen wird.

Wieauchimmer, das ist sicherlich Ansichtsache. Nicht zu diskutieren ist aber, dass Madison in die Halle gehört, im Sixdaysumfeld, und nicht auf die blitzeblanke Olympiabahn. ;)
 
UCI will Madison und Punktefahren Bahnradsport aus dem olympischen Programm kippen

Hallo
Wie bekomme ich denn Diesel Geruch aus dem Auto Inneren wieder raus?

mfg
stregge
 
AW: UCI will Madison und Punktefahren (Bahnradsport) aus dem olympischen Programm kip

Wieauchimmer, das ist sicherlich Ansichtsache. Nicht zu diskutieren ist aber, dass Madison in die Halle gehört, im Sixdaysumfeld, und nicht auf die blitzeblanke Olympiabahn. ;)

Korrekt.
Auf die Olympiabahn gehören 1000 m Zeitfahren, Sprint, Verfolgung als 1er und 4er und das als richtige "Turniere" mit Viertel-/Halb- und Finale. Dieses Sparprogramm ist entsetzlich. Meinetwegen auch noch ein Punktefahren.
Überhauptnicht auf die Bahn gehört der Teamsprint - und zwar weder bei Olympia, noch bei Weltmeisterschaften. Dieser Mumpitz hat weder Tradition (gibts erst seit 1995) noch Flair. Warum um alles in der Welt braucht man 3 Fahrer für sagenhafte 600 bis 750 Meter, je nach Bahnlänge.
Dafür gehört wieder ein 4er auf die Straße.
 
Zurück