• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UG Via Zahnkranz entfernen

To-bi-bo

Aktives Mitglied
Registriert
30 Oktober 2009
Beiträge
1.235
Reaktionspunkte
25
Da mir die Leute aus Mtb-news forum wahrscheinlich wieder nicht helfen können hier die frage: Ich bekomme die auf den Bilern zu sehende Hinterradnabe (5fach) mit der Inschrift: "Product of Japan Shimano UG Via" nicht ab, da mein aktueller Abzieher nicht reinpasst (Ht 2 abzieher). Was für ein Werkzeug brauche ich um das gute Stück entfernen zu können?

lg

btw: soll nen fixie werden daher hier im bereich
 

Anhänge

  • IMG_0188.jpg
    IMG_0188.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_0183.jpg
    IMG_0183.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 138
AW: UG Via Zahnkranz entfernen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...sid2=&psid3=&psid4=&lid=tnb23&aid=293701&sid=
Einen ganz normalen Shimano Abzieher für Schraubkränze.
Du solltest den MTBlern verzeihen, denn dieser Schraubkranz stammt aus einer Zeit als es dicke Reifen nur an Motorrädern gab.

okay cool danke.. klar bin ja selber mtb-er aber dieses ständige hin und hergehüpfe ist schon arg nervig. habt ihr hier eigt garkeine galerie für fixies und SSP ler?
 
AW: UG Via Zahnkranz entfernen

muss nochmal was fragen.. abzieher ist jetzt seit gestern da.. also gestern direkt an die alte felge, abzieher angesetzt, gegen den uhrzeiger sinn versucht das ding abzubekommen.. keine chance.. dann natürlich rostlöser drauf und über nacht einwirken lassen.. heute wieder keine chance.. ich weiß nicht was ich tun soll, damit das ding abgeht.. zum bikehändler in der nähe gehen wollte ich eigentlich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass der das besser kann..
ideen?
 
AW: UG Via Zahnkranz entfernen

Den Abzieher mit einem Schnellspanner fixieren und dann in den Schraubstock spannen.
Wenn du dann am Rad drehst, hast du einen größeren Hebel.
Das hilft Wunder.
Rostlöser nutzt bei Alu-Stahl Verbindungen recht wenig.
 
AW: UG Via Zahnkranz entfernen

Wenn dir der Schraubkranz nicht wichtig ist: ich hab mal einen demontiert, da ging das Abschlussritzel mit der Kettenpeitsche runter und den Rest konnte man mit dem Schraubstock anpacken und so quetschen, dass der Freilauf blockiert hat. Anschließend ließ sich das Paket -- wie oben beschrieben -- noch im Schraubstock klemmend durch Drehen des Rades abdrehen. Brutale Gewalt als letzte Option ist, solange keine Menschen beteiligt sind, manchmal echt ne Lösung :-)
 
Zurück