Hallo zusammen,
ich habe hier schon ein bisschen mitgelesen die letzte Zeit und nun würde ich mich gerne mit folgenden "Problem"an euch wenden:
Aktuell habe ich ein Trek domane sl5 (mein erstes Rennrad) der aktuellen Generation. Das ist mit einer Shimano * 105 mechanisch 2x11 ausgestattet. Nach dem ich ein paar Wochen damit gefahren bin und hier am Niederrhein quasi ausschließlich das große Kettenblatt vorne genutzt habe, hatte ich mir gedacht dass ich den Umwerfer abbauen könnte und entsprechend nur ein Blatt vorne nutze.
Dazu habe ich mir einfach Mal ein günstiges 1x Kettenblatt mit 50 Zähnen gekauft und es an die 105 Kurbel geschraubt zum testen. Find ich gut und würde ich gerne so in etwa nutzen.
Hierzu wäre meine Frage: was müsste ich bei dem Kauf einer neuen Kurbel mit 1x Kettenblatt in Kombination mit einer ultegra 12 Fach Schaltung (habe inzwischen die 105 Schaltung bis auf die Kurbel ggn. Die ultegra di2 getauscht mit 11-36 Kassette und ohne Umwerfer) beachten? Speziell bei dem Wert der Kettenlinie bin ich mir unschlüssig.
Ist es hier problematisch wenn die Kette eher auf äußeren ritzeln gerade läuft und relativ krumm ist bei den großen?
Passt mit neuem lager auch eine SRAM * Kurbel mit diesem 1x Aero Kettenblatt ?
Gibt es evtl sonst noch etwas zu beachten bei der 1x12 ultegra Kombi?
Vielen Dank
ich habe hier schon ein bisschen mitgelesen die letzte Zeit und nun würde ich mich gerne mit folgenden "Problem"an euch wenden:
Aktuell habe ich ein Trek domane sl5 (mein erstes Rennrad) der aktuellen Generation. Das ist mit einer Shimano * 105 mechanisch 2x11 ausgestattet. Nach dem ich ein paar Wochen damit gefahren bin und hier am Niederrhein quasi ausschließlich das große Kettenblatt vorne genutzt habe, hatte ich mir gedacht dass ich den Umwerfer abbauen könnte und entsprechend nur ein Blatt vorne nutze.
Dazu habe ich mir einfach Mal ein günstiges 1x Kettenblatt mit 50 Zähnen gekauft und es an die 105 Kurbel geschraubt zum testen. Find ich gut und würde ich gerne so in etwa nutzen.
Hierzu wäre meine Frage: was müsste ich bei dem Kauf einer neuen Kurbel mit 1x Kettenblatt in Kombination mit einer ultegra 12 Fach Schaltung (habe inzwischen die 105 Schaltung bis auf die Kurbel ggn. Die ultegra di2 getauscht mit 11-36 Kassette und ohne Umwerfer) beachten? Speziell bei dem Wert der Kettenlinie bin ich mir unschlüssig.
Ist es hier problematisch wenn die Kette eher auf äußeren ritzeln gerade läuft und relativ krumm ist bei den großen?
Passt mit neuem lager auch eine SRAM * Kurbel mit diesem 1x Aero Kettenblatt ?
Gibt es evtl sonst noch etwas zu beachten bei der 1x12 ultegra Kombi?
Vielen Dank
