• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra STI Defekt?

canny

Die Happy ...
Registriert
17 Mai 2004
Beiträge
6.512
Reaktionspunkte
43
Ort
Viva Colonia
Hallo Leute, heute bei der Ausfahrt habe ich versucht von dem Mittleren Kettenblatt auf das Große Kettenblatt hoch zu schalten und dan hat`s in der Sti ``Knack`` gemacht und ich konnte weder hoch noch runter Schalten.
Wenn ich denn Griff jetzt nach Innen drücke zuim Schalten geht das ins leere.
Hatte das schonmal einer von euch?Was ist dort kaputt gegangen? :confused: :confused: :confused:
Danke und Gruß
 
hallo

überprüfe ma,l ob der zug richtig drinnen ist.also ob dieser "bolzen" am ende das schaltzuges richtig in der voehergesehenen halterung ist.
 
also bewegt sich das teil, auf dem der zug aufgerollt wird nicht!?

da muss der knobi her..

sonst bleibt nur, den sti auseinender zu bauen... das ist aber was für echte kracks.ich habe es mit müh und not geschaft...
 
Danke für den Link.Das ist wohl das selbe Problem.Bei mir wird wohl so eine Sperre gebrochen sein.Da die Kette nicht aufs nächste Ritzel ging habe ich wohl etwas zu feste gedrückt und dabei ist was kaputt gegangen.
Die Sperren sind wohl in dem Griffkopf drin und die Sachen kriegt man nicht einzeln(Laut Shimano Page).
 
gebrochen ist da wahrscheinlich nichts. da is ne feder nich da wo sie soll.
wie weit traust du dich, den hebel aufzuschrauben?
das problem ist: an das herzstück des linken hebels kommt man weitaus schlechter als an den rechten (da is so ne doofe plastikabdeckung).
 
Habe die ersten 2 Deckel abgenommen und dort war Schluß.Wie auch auf der Expl. Zeichnung von Shimano.Dort ist die Mechanik mit dem Hebel zusammen.
Die Kette steigt noch von kleinsten auf das mittlere aber nicht mehr auf das Große.
Die Ursache warum das passiert ist habe ich gefunden:Ich habe Nokon Züge mntiert und an dem Kabel für denn Umwerfer das Tachokabel sowie das vom Tritt. Sensor nach oben geführt.Das war wohl zu stramm um die Züghülle und deshalb konnte ich nicht mehr hoch schalten.Und dann ein wenig mit Kraft...dann hat man so ein Ergebnis.
Wenn ich denn Griff langsam nach innen drücke merkt man noch einen minimalen Wiederstand, der aber sofort überwunden ist.Halt wie wenn was abgebrochen ist.
Der Hebel ist ein 04` Ultegra ST6510.
 
Dukesim schrieb:
da muss der knobi her..
Ähem...
Ausnahmsweise weiß ich's nicht!
Bei mir ist noch nie ein Umwerferhebel kaputtgegangen. Das trifft immer nur die andere Seite.
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg!
 
Knobi schrieb:
Ähem...
Ausnahmsweise weiß ich's nicht!
Bei mir ist noch nie ein Umwerferhebel kaputtgegangen. Das trifft immer nur die andere Seite.
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg!

ist das nicht fast das selbe..?

die stis sind echt super "kompliziert".. um den mechanismus zu verstehen nimmt man am bessten einen alten xt hebel auseinander...
 
Also meine STI's haben auch schon einen bösen Sturz (Rahmen Schrott) funktionell unbeschadet überstanden. Lediglich die Plasteabdeckungen der Hebel (Ultegra 2004) wurden dabei zerlegt. Wenn Ihr also Eure defekten Hebel loswerden wollt. Ich such noch solche Abdeckungen. :D
 
ok, hab falsch gedacht.
das "übliche" problem ist, wenn der kleine hebel keinen widerstand mehr hat.
aber wenn da was kracht, nur weil die zughülle umwickelt war, würd ich denen mal ne mail schreiben, ob sich da nicht ein ersatz beschaffen lässt. kann's ja nicht sein!
 
Naja war wohl meine Schuld.Geht nicht?Dann mit Gewalt! :mad:
Nee,Nee halt Dumm gelaufen.Ich war heute beim Shimano Händler und der wollte das Teil auseinander nehmen.Er macht mir keine großen Hoffnungen,da der ganze Schrott im Hebel zusammen ist.Ich weiss nicht was ich machen soll:Nachschauen und evtl. 30-40 Euro(+evtl.Material) zahlen und nicht wissen wie teuer alles noch wird, oder einen neuen Hebel kaufen für 80 Steine?
Beim nächsten mal gehe ich damit etwas sanfter um.So schnell kriegt man kleine Japaner kaputt!
 
mein tipp wäre nen neuen kaufen...(wenn es mit dem geld nicht zu knapp ist).. das ist immer das besste. und den alten auseinanderbauen und lernen....
.
 
Mal ne Frage am Rande. Wie löst man bei einer Ultegra 6501 den Hebel mit der Mechanik vom Gehäuse? Gibt es da einen Trick mit dem man die Achse ( in der Explosionszeichnung wäre des Teil 17) herausschiebt oder reicht sanfte Gewalt? :confused:
 
erbse schrieb:
Mal ne Frage am Rande. Wie löst man bei einer Ultegra 6501 den Hebel mit der Mechanik vom Gehäuse? Gibt es da einen Trick mit dem man die Achse ( in der Explosionszeichnung wäre des Teil 17) herausschiebt oder reicht sanfte Gewalt? :confused:


Nicht vergessen vorher das kleine Gewinde mit einem Inbus ein Stückchen herauszuschrauben. Dann mit einem Metallstift oder irgendwas auf die Achse draufdrücken, zur Not mit leichten (Plastik-)Hammerschlägen raustreiben.
 
Zurück