• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umrüstung LRS Mavic Helium auf Campa

Hi joe,

Marchisio baut, wie sie es nennen, "multikompatible" Ritzel. Die kannst du dir ganz nach belieben zusammenstellen egal ob auf Shimano oder Camp. Das geht bei sehr vielen Naben auch bis 10s. Musst mal den Google danach fragen. Die haben ein recht gute Homepage, da ist auch das kleinste Detail erläutert.
 
Maui Muc schrieb:
Hi joe,

Marchisio baut, wie sie es nennen, "multikompatible" Ritzel. Die kannst du dir ganz nach belieben zusammenstellen egal ob auf Shimano oder Camp. Das geht bei sehr vielen Naben auch bis 10s. Musst mal den Google danach fragen. Die haben ein recht gute Homepage, da ist auch das kleinste Detail erläutert.
http://www.anysystem.de/de/index.html
Marchisio baut sehr haltbare Ritzel, in 2 Qualitäten, die sich lediglich durchs Gewicht unterscheiden, Schaltkomfort etwas ruppiger als Campa, aber kein Problem, fahre die Avioteks (die leichten) an meinem Neutrons, absolut ok.

Gruß Andi
 
Wie sind die Shimanofahrer eigentlich vor Hyper-, Uni-, und Sonst-noch-was-Glide klargekommen? :D

Sind die nach jedem Schalten erstmal abgestiegen und haben geweint? :confused:

Oops, jetzt ist mir da aber was rausgerutscht, sorry. :spinner:

Die Marchisioritzel haben halt keine definierten Schaltweichen, dafür kann man sie einzeln austauschen und beliebig kombinieren. Und gestern im Harz hatte ich bei Schaltvorgängen unter Last absolut keine Probleme.

Gruß Andi
 
Andi Arbeit schrieb:
Wie sind die Shimanofahrer eigentlich vor Hyper-, Uni-, und Sonst-noch-was-Glide klargekommen? :D

Sind die nach jedem Schalten erstmal abgestiegen und haben geweint? :confused:

Oops, jetzt ist mir da aber was rausgerutscht, sorry. :spinner:

Die Marchisioritzel haben halt keine definierten Schaltweichen, dafür kann man sie einzeln austauschen und beliebig kombinieren. Und gestern im Harz hatte ich bei Schaltvorgängen unter Last absolut keine Probleme.

Gruß Andi
Da kannst du dein Bike ja wohl gleich wieder anfangen zurückzubauen, mit Rahmenschalthebel statt STI, Schaftvorbau statt Ahead, 7fach statt 9/10fach, ... :spinner:

Da kauf ich lieber original Shimanoteile und schalte schön geschmeidig . :cool:
 
Die Frage Shimano oder was anderes ist für bikehumanum... bereits beantwortet, und wenn es darum geht, weltanschauungsübergreifend sein Rad zu fahren, ist Marchisio eine Möglichkeit, wobei geschmeidiger oder ruppiger nichts am Ergebnis, dass der Gang gewechselt wurde, ändert. Bei 9fach ist es durchaus möglich, Shimanoritzel mit Campaschaltung zufahren, die Ritzelabstände sind in etwa gleich, Schaltung auf das 5. Ritzel justieren und fertig.

Gruß Andi

ps: zurückbauen brauch ich mein Rad nicht, in den seltenen Fällen von Nostalgiebedürfnis greif ich mir mein altes RR mit rahmengeschalteter 6fach Suntour Superb Pro/Dura Ace Schraubkranz, fährt irgend wie auch... und zwar schön!
 
Zurück