• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
  • Rennrad-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 9.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 9.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.770
Ort
Steenfoorth
Moin!
Der Hinweis zum Urheberrecht im KTWR macht mich etwas stutzig.
Mal angenommen, Agentur XY findet Urheberrechtsverletzungen im Post von User Z.
Es kann doch weder rechtens sein, die Forumsverantwortlichen dafür zu belangen noch gäbe es eine Handhabe, die User zu entschlüsseln bzw. die Forumsverantwortlichen zur Herausgabe von Kontaktdaten zu zwingen, oder?
Ich meine, ich hätte die Möglichkeit, all meine Beiträge penibel zu überprüfen (müsste halt Urlaub einreichen :D), Profilnachrichten und PNs aber nicht.
Zu welchem Vorgehen ratet ihr?
Grüße
Christian
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

P.S.: Gäste sollten dann mMn auch Profile nicht einsehen dürfen, sowas müsste sich doch machen lassen.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Es kann doch weder rechtens sein, die Forumsverantwortlichen dafür zu belangen noch gäbe es eine Handhabe, die User zu entschlüsseln bzw. die Forumsverantwortlichen zur Herausgabe von Kontaktdaten zu zwingen, oder?
Doch, "rechtens" ist es , den Forumsverantwortlichen auf Urheberrechtsverletzungen hinzuweisen, auf Entfernung abzumahnen und (zumindest bei Nichtbefolgung) entstandene Kosten (Anwalt+x) zu ersetzen.

Es geht mWn übrigens um Bilder die eingebettet (vom user hochgeladen) sind, nicht um Bilder die verlinkt sind.
Hintergrund: bestimmte Bilder (z.B. von focus.de und comix.de) lassen sich gar nicht mehr verlinken.

Ob die Daten des Users herausgegeben werden müssen, weiß ich nicht. Glaube es aber eigentlich nicht, solange nicht strafrechtliche Hintergründe gegeben sind.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Urheberrechtsverletzungen sind strafrechtlich irrelevant?

@TE
PNs sind natürlich irrelevant, weil die ja nicht jedem zugänglich sind.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Genau das ist der Grund warum wir im Fotoalbum Quellen fordern. In Zukunft wird das aber auch nicht mehr reichen.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Urheberrechtsverletzungen sind strafrechtlich irrelevant?
OK, da hast Du recht. Ich gehe aber mal fröhlich von einer Verhältnißmäßigkeit aus, vielleicht täusche ich mich aber auch da., da der Forumsbetreiber ja eingreifen kann.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Genau das ist der Grund warum wir im Fotoalbum Quellen fordern. In Zukunft wird das aber auch nicht mehr reichen.

Bei dem Weg,
wem "gehören" eigentlich juristisch unsere Bilder, die wir hochladen? Immer noch uns oder dem Forum, den Betreibern oder sind die öffentlich und dapd darf die weiterverbreiten? Interessiert mich wirklich :)
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Bei dem Weg,
wem "gehören" eigentlich juristisch unsere Bilder, die wir hochladen? Immer noch uns oder dem Forum, den Betreibern oder sind die öffentlich und dapd darf die weiterverbreiten? Interessiert mich wirklich :)
Oh, das würd mich auch interessieren. Und vor allem, wie weit ist es her mit "dem Recht am eigenen Bild"
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Das Hochgeladene Bild gehört natürlich nach wie vor euch und darf von niemandem ohne eure Erlaubnis genutzt oder irgendwo anders hochgeladen werden. Wir sind ja schließlich nicht Facebook :rolleyes:

Beim Recht am eigenen Bild kommt es auf den Fall an...klar ist: Wir ein Bild ohne deinen Willen hochgeladen, was eindeutig dich zeigen soll darfst du dieses löschen lassen. Ist es allerdings ein Foto z.B. von einer Veranstallung auf dem du zufällig zu sehen bist sieht das anders aus.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Moin again,
würde mich über Antwort bezüglich des Nutzerprofils und der allgeinen Posts freuen.
Gut 8000 Beiträge muss man ja auch erstmal editieren können :lol:
Von den gerne bebilderten Profilnachrichten, insbesondere Geburtstagswünschen, mal abgesehen.
Grüße
Christian
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Beim Recht am eigenen Bild kommt es auf den Fall an...klar ist: Wir ein Bild ohne deinen Willen hochgeladen, was eindeutig dich zeigen soll darfst du dieses löschen lassen. Ist es allerdings ein Foto z.B. von einer Veranstallung auf dem du zufällig zu sehen bist sieht das anders aus.

Achte dabei aber auch auf die unterschiedliche Interpretationen vom Recht am eigenen Bild. Das ist z.B. in den Niederlanden ganz anders als in Deutschland (Freiheit von Meinungsäusserung/Freiheit der Informationsergatterung vs. Recht am eigenem Bild). Das ist schon am Montag wichtig, wenn die Klassiekerfahrer zurück sind vom Treffen in Thorn. Dann sind es Bilder ausserhalb Deutschlands gemacht, also unter andere Gesetze.
So ganz einfach ist diese Sache nicht. Vor allem in der internatonalen Welt wo Bilder ausserhalb vom Deutschen Hoheitsgebiet auf Servern stehen.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Ich wolle einige Bilder löschen, Thomas hat ja auch das Editieren älterer Beiträge möglich gemacht, aber bei geschlossenen Themen (hier explizit "Das Googlespiel") ist dies leider nicht möglich. Vielleicht könnte man kurzzeitig die alten Themen oder ersten Teile entsperren, damit solche Bilder auch in den Abgrund gestoßen werden können.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Achte dabei aber auch auf die unterschiedliche Interpretationen vom Recht am eigenen Bild. Das ist z.B. in den Niederlanden ganz anders als in Deutschland (Freiheit von Meinungsäusserung/Freiheit der Informationsergatterung vs. Recht am eigenem Bild). Das ist schon am Montag wichtig, wenn die Klassiekerfahrer zurück sind vom Treffen in Thorn. Dann sind es Bilder ausserhalb Deutschlands gemacht, also unter andere Gesetze.
So ganz einfach ist diese Sache nicht. Vor allem in der internatonalen Welt wo Bilder ausserhalb vom Deutschen Hoheitsgebiet auf Servern stehen.

Steht der Server in Deutschland, gillt deutsches Recht. Dann ist es wurscht wo das Bild gemacht wurde.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

P.S.: Gäste sollten dann mMn auch Profile nicht einsehen dürfen, sowas müsste sich doch machen lassen.

So ein Quatsch...

Wer Dein Profil sehen will sieht es jetzt so, wenn es geändert/ beschränkt wird meldet er sich halt schnell an uns schaut dann rein...

Ist Jacke wie Hose - wir sehen, was Du von Dir preisgeben willst - nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Steht der Server in Deutschland, gillt deutsches Recht. Dann ist es wurscht wo das Bild gemacht wurde.

Wenn ich das Bild hoste auf meine privaten Fotoseiten steht das Bild auf einen Niederländischen Server. Wenn jemand anders es hostet bei z.B. Imageshack steht es auf US Seiten. Hier steht ja nur einen Link, kein Bild.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Links auf Bilder sind aber generell keine Urheberrechtsverletzung. Wer Bilder ins Internet stellt, will sie zeigen (ansonsten muss er es lassen, oder den Zugriff beschränken). Will ein Zweiter einem Dritten dieses Bild zeigen, kann das also gar nicht gegen den Willen des Urhebers sein. Daher sind Links erlaubt.

Wenn man das Bild auf seine eigene Page kopiert ist es ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Man tut nämlich damit so als gehöre einem das Bild selber, unterdrückt vlt. erklärenden Text und/oder das Markenzeichen des Urhebers. Ausserdem hat der Urheber z.B. nicht mehr die Möglichkeit sein Bild zurückzuziehen, wenn er das will. Man nimmt dem Urheber also die Verfügungsgewalt über sein Bild, das ist nicht erlaubt.

Edit: Ok, jetzt habe ich verstanden wie das mit dem Link gemeint war. Ich lass es trotzdem stehen, vlt. ist es ja interessant. Wenn was falsch ist, bitte korrigieren.
 
AW: Urheberrecht, Abmahnung, Vorgehen

Links auf Bilder sind aber generell keine Urheberrechtsverletzung. Wer Bilder ins Internet stellt, will sie zeigen (ansonsten muss er es lassen, oder den Zugriff beschränken). Will ein Zweiter einem Dritten dieses Bild zeigen, kann das also gar nicht gegen den Willen des Urhebers sein. Daher sind Links erlaubt.

Wenn man das Bild auf seine eigene Page kopiert ist es ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Man tut nämlich damit so als gehöre einem das Bild selber, unterdrückt vlt. erklärenden Text und/oder das Markenzeichen des Urhebers. Ausserdem hat der Urheber z.B. nicht mehr die Möglichkeit sein Bild zurückzuziehen, wenn er das will. Man nimmt dem Urheber also die Verfügungsgewalt über sein Bild, das ist nicht erlaubt.

Edit: Ok, jetzt habe ich verstanden wie das mit dem Link gemeint war. Ich lass es trotzdem stehen, vlt. ist es ja interessant. Wenn was falsch ist, bitte korrigieren.

Ich glaube aber, es macht einen Unterschied wie man verlinkt, also ob der link lesbar dargestellt wird und damit jedem, noch innerhalb des geschriebenen Beitrages, auch die Quelle ersichtlich ist, oder ob man es mit "eckige Klammer IMG" (etc) so einbettet, daß es im eigenen Beitrag daß ohne Quellenangabe in Form eines Verweises auf die Seite des Rechteinhabers direkt angezeigt wird.

Gibt man nur einen link zu einem Bild an, verzichtet aber auf das Einbetten durch IMG und /IMG, so überträgt man die Aktion der Darstellung des Bildes auf den Leser.

"Einbetten", und da bin ich mir sicher, meint nicht nur ein Hochladen, sondern kann auch ein direktes Darstellen von Bildinhalten sein, die auf beliebigen Servern des Web stehen können.

(Nur der Vollständigkeit halber: natürlich könnte jederzeit vom Betrachter die Quelle eines mit IMG /IMG dargestellten Bildes durch "Öffnen in einem neuen Fenster" zurückverfolgt werden.)
 
Zurück