• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

VDO C1 DS Problem mit Kälte

xTMx

Mitglied
Registriert
1 August 2008
Beiträge
360
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo,

ich nenne seit Ende Juli einen VDO C1 DS mein eigen. Hab ihn zusätzlich noch mit Trittfrequenzsensor ausgestattet. Bis vor kurzem war ich sehr zufrieden mit dem Teil.

Nun ist es ja ein wenig kälter geworden. Letzte Woche bei ca. 5 Grad fing es an, der Tacho hatte dauernd Aussetzer, das heißt es wurde 0km/h angezeigt, und auch die Kilometer zählten nicht mehr weiter. Von 46km fehlten 7km. Nun dachte ich, tauschst du mal die Batterien im Computer & Sensor aus.
Gesagt, getan. Gestern Abend nun die erste Fahrt mit neuen Batterien bei ca. 0 Grad. Diesmal war nach 8km Schluss, das selbe Problem wie oben. Mir ist auch aufgefallen, dass der Sensor schon gar nicht mehr blinkt, wenn der Magnet vorbeifährt. Das heißt, der bekommt ein drehendes Rad überhaupt nicht mehr mit. :mad:

Ich hab den Support auch schon eine genervte Nachricht zukommen lassen, auf Antwort kann man da wohl aber vergeblich warten.

Kennt jemand das Problem? Lösung wäre wohl ein kabelgebundener Tacho. Den es von VDO aber nicht mit Trittfrequenz gibt. Außerdem wollte ich mir eigentlich den Z3 für holen, wenn der auch solche Probleme hat, muss ich wohl davon Abstand nehmen :(

Grüße,
xTMx
 

Anzeige

Re: VDO C1 DS Problem mit Kälte
AW: VDO C1 DS Problem mit Kälte

Mir ist auch aufgefallen, dass der Sensor schon gar nicht mehr blinkt, wenn der Magnet vorbeifährt. Das heißt, der bekommt ein drehendes Rad überhaupt nicht mehr mit.
VDO wird wie die meisten Hersteller einen Reed-Kontakt als Sensor verwenden. Wenn der nicht schaltet, musst du den Abstand zum Magnet verkleinern oder einen stärkeren Magnet verwenden.
 
AW: VDO C1 DS Problem mit Kälte

Selbst wenn der Magnet schon am Gehäuse des Sensors geschliffen hat, hat der Sensor nicht reagiert. Ist natürlich komisch, dass es nur bei Kälte nicht funktioniert, wenn es was mit dem Abstand zu tun haben sollte...
 
AW: VDO C1 DS Problem mit Kälte

Die Kälte hat auf den Magnet und den Reed-Kontakt keinen Einfluss, die Batterie war neu. Wenn das Problem also wirklich von der Temperatur abhängig ist (und nicht nur zufällig bei Kälte nicht funktionierte), kann ich mir höchstens noch einen Wackelkontakt im Batteriefach vorstellen.

Zum einfacheren testen würde ich den Empfänger (ohne Fahrrad ;)) zehn Minuten in den Kühlschrank oder Tiefkühler legen und dann mit einem Magnet (von Hand) ausprobieren.
 
AW: VDO C1 DS Problem mit Kälte

Auf die Idee mit dem Kühlschrank bin ich noch gar nicht gekommen, obwohl so naheliegend, danke dafür :D
Dass es zufällig nicht funktionierte kann ich mir nicht wirklich vorstellen, weil es seit Sommer immer ging, nur die letzten Tage nicht :( Okay, ich hab den Computer von meinem Sommer- auf mein Winterrad umgebaut, aber das kanns ja eigentlich nicht sein...
 
AW: VDO C1 DS Problem mit Kälte

Dem Thema schließe ich mal an. Hab mit dem CS 2 dieselben Probleme. Arbeitskollege meinte heute dass die VDO mit Kälte Probleme haben. Die ersten 500 meter haben heute funktioniert. War wohl von der Garage nach warm. Blieb dann bei 0,52 km stehen und ging später sogar in Sleep mode.

In der Garage funktioniert das Ding. Draußen nicht.
 
AW: VDO C1 DS Problem mit Kälte

Ich hab meinen zurückgegeben, Bike24 hat ihn eingeschickt... Mal sehen, was draus wird...
 
Zurück