Scar
Don’t buy upgrades, ride up grades.
- Registriert
- 22 Januar 2023
- Beiträge
- 1.362
- Reaktionspunkte
- 926
Hallo,
ich habe mich schon oft gefragt warum die Aufzeichnung von Garmin und Zwift so unterschiedlich ist.
Ich steure meine Trainings immer über meine Fenix da ich hier mehr Daten erhalte und habe aber meistens Zwift nebenbei laufen.
Jetzt bin ich letzes mal mein Training gefahren mit über 10km Abweichung. (Grundlage, Tempus Fugit)
Garmin sagt 52km, Zwift 63km.
Was ist hier realistischer?
Ein zweites Beispiel: Ich bin ein Training mit 3x20min bei 60rpm gefahren und da fällt bei Garmin die Geschwindigkeit von 31km/h auf 24km/h.
150w 85rpm = 31km/h
230w 60rpm = 24km/h
Irgendwie wirkt das auf mich so als würde hier nur die Trittfrequenz eine Rolle spielen und die Leistung ist völlig egal.
oder kann man das vielleicht sogar bei Garmin irgendwo umstellen?
Grüße
ich habe mich schon oft gefragt warum die Aufzeichnung von Garmin und Zwift so unterschiedlich ist.
Ich steure meine Trainings immer über meine Fenix da ich hier mehr Daten erhalte und habe aber meistens Zwift nebenbei laufen.
Jetzt bin ich letzes mal mein Training gefahren mit über 10km Abweichung. (Grundlage, Tempus Fugit)
Garmin sagt 52km, Zwift 63km.
Was ist hier realistischer?
Ein zweites Beispiel: Ich bin ein Training mit 3x20min bei 60rpm gefahren und da fällt bei Garmin die Geschwindigkeit von 31km/h auf 24km/h.
150w 85rpm = 31km/h
230w 60rpm = 24km/h
Irgendwie wirkt das auf mich so als würde hier nur die Trittfrequenz eine Rolle spielen und die Leistung ist völlig egal.
oder kann man das vielleicht sogar bei Garmin irgendwo umstellen?
Grüße