• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschiedene Lagerschalen

Lopus

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2005
Beiträge
476
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Heilbronn
Hallo,
ich bin gerade dabei mein Rad neu aufzubauen und hab jetzt alles ab bis auf das Lager.
Beim Kurbelabziehen hab ich ein bisschen erwärmt, damit die runtergeht, und dabei hab ich festgestellt, dass eine Lagerschale aus Plastik ist (jetzt: war). Weggeschmolzen.
Das Problem: die andere ist aus Metall (Eisen) und die krieg ich nicht ab.

1. Wie krieg ich die ab?
2. Das ist doch nicht normal dass zum einen eine Lagerschale aus Plastik ist und zum anderen, dass die beiden Schalen auch noch unterschiedliches Material haben, oder?

Ich brauche Tipps & Ratschläge! :cool:
Danke schonmal, Lopus
 
Kann es sein, dass das Innenlager schon sehr lange drin ist? Wenn ja kann es sein, dass es an dieser Stelle rostig ist. Einfach mal versuchen Rostlöser draufzuhauen und einziehen lassen.

Falls das nix hilft, dann mal in Öl lagern, das zieht ein und dann geht es vielleicht.

Nico.
 
Auch hallo,

Lopus schrieb:
Hallo,

1. Wie krieg ich die ab?
Ich brauche Tipps & Ratschläge! :cool:
Danke schonmal, Lopus

Rechte Lagerschale, oder?!
Öl, WD 40 o. Ä. ist schon mal gut. Sollte es damit
auch nicht klappen, würde ich Dir eine Schlosserei empfehlen. Dort läßt Du auf die Lagerschale einfach ein Eisen(profil), das weit auf einer Seite übersteht anschweißen. Dann steckst Du dort ein Rohr auf (richtige Drehrichtung - wie bisher, nämlich linksrum!?) drehend lösen.
Ich hoffe und nehme es bei einem Billigprodukt an, das die Lagerschale aus Stahl ist. Falls es doch Alu sein sollte, ist es ein schweißtechnisches Problem.
Weil nicht alle sowas haben bzw. umrüsten müssen.

Frag vorher was es kostet, erkläre das Problem, laß die Schlosserses :D die Teile zum aufschweißen / die Verlängerung raussuchen, wenn Du keine Ahnung hast.
Falls sie kein Geld wollen, bestehe darauf, n'paar € in die Kaffeekasse zu tun.

und / oder Werkstattausfegen. :eek:
scnr.

Und berichte ma.

Gruß

rag

ps. Welches Werkzeug für die Ls.?
36er, Vielzahn, Stirnlochschlüssel?
 
Ne, is auf der linken Seite.

Kann es sein, dass es Rahmen gibt, bei denen in diesem Rohrabschnitt, in den man das Innenlager baut, eine Art "Aufnahme" ist und man somit nur effektiverweise eine "richtige" Lagerschale braucht?
Hab' das Plastikteil, was noch im Gewinde war rausgeschmort, und da is nich mehr viel über, aber das Innelager ist in dieser Aufnahme...
 
Hi,

Lopus schrieb:
Ne, is auf der linken Seite.

Kann es sein, dass es Rahmen gibt, bei denen in diesem Rohrabschnitt, in den man das Innenlager baut, eine Art "Aufnahme" ist und man somit nur effektiverweise eine "richtige" Lagerschale braucht?

so ganz sicher ob ich alles richtig verstehe bin ich nicht. :o
Theoretisch, falls das Lager i. O. sein sollte, bräuchtest Du nur neue Lagerschalen, das wird aber vermutlich an verschiedenen Innendurchmessern (der Lagerschale) scheitern.
Selbst wenn Du das beötigte Teil finden solltest, heißt es ja nicht, dass das Lager (noch) lange durchhält.
In solchen Fällen wie hier, sind Foto(s) hilfreich.
Guck mal hier, preiswerter geht es kaum, meine Beratung ist jedenfalls teurer ;) :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9201&item=7153938742&rd=1&ssPageName=WDVW


Gruß

ok
 
Zurück