Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Die Ketteninie kannst Du erstmal einfach grob "peilen": Du schaust genau von vorn zwischen den Kettenblättern durch zum Zahnkranz, und dort genau auf die Mitte. Wenn nicht, guckst Du entweder schief, oder die Stellung der Kettenblätter weicht sehr deutlich ab. Besser ist Messen:Kettenlinie Rennrad = 43,5 mm vom Mitte Sitzrohr bis Mitte zwischen den Kettenblättern.Weil man so eine Rohrmitte mit der Schieblehre aber nicht so besonders gut trifft, kann man auch den Rohrdurchmesser durch 2 teilen und das dann von den 43,5 mm abziehen. Mit diesem Wert die Schieblehre einstellen (oder den Zollstock anpeilen), auf Höhe des großen Blatts seitlich ans Rohr halten und hoffentlich mitten zwischen beiden Blättern landen. 1 mm zu viel oder zu wenig ist egal, aber 4 mm sollten es nicht unbedingt sein.
Die Ketteninie kannst Du erstmal einfach grob "peilen": Du schaust genau von vorn zwischen den Kettenblättern durch zum Zahnkranz, und dort genau auf die Mitte. Wenn nicht, guckst Du entweder schief, oder die Stellung der Kettenblätter weicht sehr deutlich ab.
Besser ist Messen:
Kettenlinie Rennrad = 43,5 mm vom Mitte Sitzrohr bis Mitte zwischen den Kettenblättern.
Weil man so eine Rohrmitte mit der Schieblehre aber nicht so besonders gut trifft, kann man auch den Rohrdurchmesser durch 2 teilen und das dann von den 43,5 mm abziehen. Mit diesem Wert die Schieblehre einstellen (oder den Zollstock anpeilen), auf Höhe des großen Blatts seitlich ans Rohr halten und hoffentlich mitten zwischen beiden Blättern landen. 1 mm zu viel oder zu wenig ist egal, aber 4 mm sollten es nicht unbedingt sein.