Da ich Anfang Mai beim Weltcup in Albstadt war habe ich mir etwas mit dem Thema XCC beschäftigt.
Startberechtigt sind jeweils 40 Frauen und Männer
Die ersten 16 Startplätze im XCC gehen an die ersten 16 in der Weltcup-Wertung, die restlichen 24 Plätze gehen an die 24 besten aus der Weltrangliste
250 Weltcup-Punkte gibt es im Moment für einen Sieg in einem Cross-Country-Weltcuprennen, ganze 125 Punkte bekommt der Sieger des Short Track Races. Wer es also auf die Gesamtwertung abgesehen hat, der darf hier nicht fehlen. Das Zweite ist die „Qualifikationsfunktion“, die das Short Track Race erfüllt. Die ersten 16 Fahrer des XCC, das am Freitagabend vor dem Hauptrennen ausgetragen wird, stehen beim Hauptrennen am Sonntag in den ersten zwei Reihen, egal wie viele Weltcup-Punkte sonst auf ihrem Konto stehen. Erst danach werden die Plätze wie bisher nach Weltcup-Punkten vergeben.
Beide Rennen, XCC und XCO müssen auf demselben Rad absolviert werden
Quelle: https://www.bike-magazin.de/mtb_news/szene_news/mtb-worldcup-2018-regeln-und-infos-zum-xcc-format
Tom Pidcock ging es übrigens so, dass er anfangs bei den Weltcuprennen im XCC nicht startberechtigt war. Er musste dann beim XCO von hinten starten, rollte dann allerdings das Feld von hinten auf und holte Weltcuppunkte. Damit war er dann irgendwann auch im XCC startberechtigt. MVP muss sich, falls er wieder MTB fahren will, auch erst wieder nach vorne arbeiten...