Schnurspeiche
Neuer Benutzer
- Registriert
- 12 Juli 2022
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 5
Bin als gelernter Industriemechaniker, seit ewa nen Jahr in ner Radwerkstatt und komme dort gut zurecht. Aber heut hab ich nen Steuersatz einstellen wollen und wie das so ist, Hölzchen auf Stöckchen hatten wir die "Kugeln" in der Hand.
Ich habe in all meinen Jahren als Schlosser, noch nie einen derartigen Verschleiß an dem Kugeln gesehen. Werd moje mal ein Foto machen.
Meine Frage die sich stellt ist:
Sollten so Kugeln nicht zumindest Oberflächengehärtet sein?
Habe eine Der Kugeln auf dem Schraubstock einfach mitm Hammer platt gehauen.
Dabei hatte ich sowas zuvor nie versucht, da ich mit ner kleinen Explosion gerechnet und Splitter gerechnet hätte, wenn ich mit nem Hammer auf ne Lagerkugel eindräsche.
Ich weiß es gibt große Unterschiede zwischen Wälzkörpern... aber sooo weich?
Ist das vielleicht ne Fälschung oder im Zuge geplanter Obsoleszenz so geplant?
Ich habe in all meinen Jahren als Schlosser, noch nie einen derartigen Verschleiß an dem Kugeln gesehen. Werd moje mal ein Foto machen.
Meine Frage die sich stellt ist:
Sollten so Kugeln nicht zumindest Oberflächengehärtet sein?
Habe eine Der Kugeln auf dem Schraubstock einfach mitm Hammer platt gehauen.
Dabei hatte ich sowas zuvor nie versucht, da ich mit ner kleinen Explosion gerechnet und Splitter gerechnet hätte, wenn ich mit nem Hammer auf ne Lagerkugel eindräsche.
Ich weiß es gibt große Unterschiede zwischen Wälzkörpern... aber sooo weich?
Ist das vielleicht ne Fälschung oder im Zuge geplanter Obsoleszenz so geplant?