illuminatustm
Neuer Benutzer
- Registriert
- 12 Juli 2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
während der Tour eben ist mir aufgefallen, dass meine hintere Lauffläche an einem praktisch neuen (ca. 100km) Continental Ultra Sport ein nicht gerade kleines Loch hat (siehe Bild). Die Karkasse darunter scheint unbeschädigt zu sein und er verliert scheinbar auch keine Luft. Würdet ihr:
a) Den Reifen wechseln
b) Einfach weiterfahren
c) Das Loch mit einem Hausmittelchen verschließen, etwa Epoxidharz oder sowas
Hab Angst, dass sich in dem Loch Split oder ähnliches sammelt, außerdem hasse ich Platten
LG
während der Tour eben ist mir aufgefallen, dass meine hintere Lauffläche an einem praktisch neuen (ca. 100km) Continental Ultra Sport ein nicht gerade kleines Loch hat (siehe Bild). Die Karkasse darunter scheint unbeschädigt zu sein und er verliert scheinbar auch keine Luft. Würdet ihr:
a) Den Reifen wechseln
b) Einfach weiterfahren
c) Das Loch mit einem Hausmittelchen verschließen, etwa Epoxidharz oder sowas
Hab Angst, dass sich in dem Loch Split oder ähnliches sammelt, außerdem hasse ich Platten

LG