• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann fliegen die Fetzen?

Bonna

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Liebe Rennradgemeinde,

nach wieviel km zieht ihr euch neue Mäntel drauf, oder ist das so pauschal nicht zu sagen? Bin mit meinen bisher ca. 3000 km gefahren und vorne löste sich ein etwa größerer Gummifetzen ab. Möchte natürlich verhindern, dass mir das Ding irgendwann von der Felge springt. Gibt es eigentlich große Qualitätsunterschiede bei Mänteln und welche sind zu empfehlen????

gruß bonna
 
ich habe knappe 6000km drauf mit meinen mänteln und sehen noch super aus und ich erwarte das sie noch weitere 6000km halten , also bis zur nächsten sasion. Sind Michelin Megamium2 Mäntel wenn es dich intressiert
 
klingt zwar abgedroschen aber: es kommt ganz auf deine fahrweise an.

riskant mit vielen "Bremsplatten" weil man oder jemand anders sich irgendwo verkalkuliert hat, schnellen Kurven oder

eben eben rollend

ich fahre seit 3000km bontrager mäntel. hatte noch nie probleme bzgl. grip und noch nie einen platten mit diesen mänteln.

wenn sich allerdings gößere fetzen lösen würde ich schleunigst lebensversichernd in neue mäntel investieren.

gruss

sut
 
Ich habe jetzt mal meine reifen angekuckt,
naja eher erst mal gefühlt,
beim gliechen druck fühlte sich der hinterreifen weicher an,
dann habe ich ein neuen schlauch mal rein gemacht, aus sicherheit,
und was ist nach 15 minuten hatte ich ein platten, das komische das loch war innen, ich denke mal das loch wurde außerhalb des reifen zugefügt.

Nach dem ich denn alten intakten reifen reingemacht habe habe ich mir mal die reifen mal angeschaut, warum es hinten eben weicher ist, mein erster blick sah das der vorderreifen deutlich größer wirkt, wahnsinn dachte ich, und schaute noch genauer hin und was ist der hinterreifen hat eine horizontale lauffläche und der vorderreifen hat eine schöne runde form noch.

Ich frag mein händli was er dazu sagt, und was mein ihr
 
Meine GP 3000 haben sich nach ca. 1.600 km etwas eckig gefahren, vor allem der hintere. Nun habe ich sie einmal von vorn nach hinten und umgekehrt gewechselt. Ich denke bei 3.500 km werden die fertig sein. Platten hatte ich noch nie.

Ich muss aber sagen, dass ich bergab gern schnell fahren und spät bremse. Hinten blockiert es zwar eingentlich nie, aber Verschleiß hat man trotzdem. Druck: 7,5 bar bei ca. 75kg.
 
Zurück