• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum trainieren die Profis (im Winter) ohne Handschuhe???

Flitzpiepe666

Mitglied
Registriert
25 Juli 2011
Beiträge
282
Reaktionspunkte
9
Ort
Diepholz
über facebook erhalten ich die letzten monate von teams wie bmc oder RNT immer wieder links zu fotoalben von trainingsausfahrten und ähnlichem.
was mir aufgefallen ist: auch wenn mit arm- und beinlingen sowie oft auch mit jacken gefahren wird: meist fahren die jungs ohne handschuhe, also auch ohne kurze, durch die gegend.
hat das einen bestimmten grund, hornhautbildung für den sommer oder so? ;)
 
Ich habe in meinem Anbau 11-16°C, Handschuhe trage ich deshalb auch trotzdem keine. Wenn man das gewohnt ist ist das bis 5°C auch durchaus möglich (also fahrend, ohne Eiswind).
Joggen gehe ich auch bei bis zu 0° noch ohne, da wirds dann aber schon schön blau-weiß(nicht lila, blau).
Es geht nur darum die Durchblutung aufrecht zu erhalten, und da gibt es nun wirklich genug Übung für während der Fahrt.
Ist also alles machbar.
 
nunja das beantwortet die frage aber ja nur indirekt, denn ich denke mal sie könnten durchaus welche bekommen wenn es ihnen kalt wäre ;) und durchblutet werden die beine ja durchs fahren schon, trotzdem tragen sie beinlinge...
also ich denke mal das wird noch nen anderen grund haben, die füße packen sie sich schließlich auch extra warm ein...
 
Ich habe in meinem Anbau 11-16°C, Handschuhe trage ich deshalb auch trotzdem keine. Wenn man das gewohnt ist ist das bis 5°C auch durchaus möglich (also fahrend, ohne Eiswind).
Joggen gehe ich auch bei bis zu 0° noch ohne, da wirds dann aber schon schön blau-weiß(nicht lila, blau).
Es geht nur darum die Durchblutung aufrecht zu erhalten, und da gibt es nun wirklich genug Übung für während der Fahrt.
Ist also alles machbar.
naja wenn es blau oder weiß wird, ist da nicht mehr viel durchblutung. viele wissen auch nicht, dass es antikörper gegen erythrozyten im blut gibt, die ab 15 grad zu verklumpungen im blut führen (kälteagglutinine). haben viele leute im blut, aber zum glück gibts da wenige leute mit symptomen.
 
nunja das beantwortet die frage aber ja nur indirekt, denn ich denke mal sie könnten durchaus welche bekommen wenn es ihnen kalt wäre ;) und durchblutet werden die beine ja durchs fahren schon, trotzdem tragen sie beinlinge...
also ich denke mal das wird noch nen anderen grund haben, die füße packen sie sich schließlich auch extra warm ein...

Ich fahre bis ca. 10 Grad ohne Handschuhe, ab da wirds langsam kühl an den Händen. Die Füße oder Beine hingegen packe ich schon sehr viel früher wärmer ein, die bleiben bei 10 Grad ganz sicher nicht mehr warm.
Bei denen wird es genauso sein, manche können bei kalten Temperaturen problemlos ohne Handschuhe fahren (meine Hände sind -nicht- kalt bei 10 Grad (ohne kalten Wind^^)).
Aber vielleicht wollen die auch nur ihre blassen Hände vom Sommer im Winter etwas nachbräunen; sieht nämlich doof aus, wenn man den ganzen Sommer mit Handschuhen gefahren ist. :D
 
letzteres glaub ich da am ehesten.. mal ehrlich, das sind doch keine begründungen ohne handschuhe zu fahren, nur weil ihr es vll auch tut^^ ich mein im sommer tragen sie ja auch welche, und im winter dann, anstatt längere aufmal GARkeine!? weiss nich weiss nich
 
naja wenn es blau oder weiß wird, ist da nicht mehr viel durchblutung. viele wissen auch nicht, dass es antikörper gegen erythrozyten im blut gibt, die ab 15 grad zu verklumpungen im blut führen (kälteagglutinine). haben viele leute im blut, aber zum glück gibts da wenige leute mit symptomen.


Ich nehme nicht an, dass es sich um die reine Außentemperatur handelt...? Das müsstest du mir dann genauer erklären.
hei hei
 
er sagt ja AB 15 grad,.. kritisch wirds da für die meisten sicher noch nich... sieht bei 15 grad köpertemperatur schon anders aus, es sei denn du bistn wal oder so^^
 
Die kurzen Sommerhandschuhe tragen die meisten Profis auch im Sommer nur bei Renneinsatz wegen der Sturzgefahr, und im Trainingslager im Süden braucht man wahrscheinlich auch im Winter keine dichen Winterhandschuhe.
 
Also unsere regionalen Profis - sprich Elite A Fahrer - tragen im Moment einen Pearl Izumi Lobster, wenn sie fahren gehen. :D
 
Na, dass nennt man in Profikreisen auch Vorbereitung auf Paris-Roubaix;)

Ne, im Ernst: Nord-Wind hat es genau richtig erklärt. Im Sommer tragen einige Profis Handschuhe nur im Rennen, um so beim Sturz Abschürfungen zu verhindern, weil danach das Bremsen sehr schmerzhaft wäre. Da die Profis in wärmeren Gebieten fahren, sind Handschuhe nicht nötig. Ein Trainingseffekt durch frierende Hände gibt es nicht.
 
hm ok, haben wir das geklärt, danke ;)
ICH fahre übrigens auch im sommer gern mit handschuhen, hauptsächlich weil dadurch (hoffentlich) das lenkerband länger schön bleibt^^

was ich echt mal positiv finde ist ja, dass die profis bei ihren traningstouren tatsächlich in der mehrzahl der fälle helme zu tragen scheinen, kann mich noch gut an die zeiten erinnern, wo sie selbst die 100kmh abfahrten mit spitzen begrenzungssteinen ohne helm in angriff genommen haben :/
 
Ich trage auch Handschuhe, weil es keine Spaß macht Hornhaut anzubauen.
Bzgl. Helme- Naja, dann musst du mal in Italien oder Spanien fahren. In den Bergen siehst du eigentlich immer gut gegelte, sonnegebräunte Italiener, die kein Helm tragen. Unabhängig davon, ob das Trikot dir bekannt oder unbekannt ist.:) In Deutschland sehe ich auch den Trend zum Helm, besonders bei vielen Jungendfahrern.
 
hm ok, haben wir das geklärt, danke ;)
ICH fahre übrigens auch im sommer gern mit handschuhen, hauptsächlich weil dadurch (hoffentlich) das lenkerband länger schön bleibt^^

was ich echt mal positiv finde ist ja, dass die profis bei ihren traningstouren tatsächlich in der mehrzahl der fälle helme zu tragen scheinen, kann mich noch gut an die zeiten erinnern, wo sie selbst die 100kmh abfahrten mit spitzen begrenzungssteinen ohne helm in angriff genommen haben :/

bei 100km/h brauchste auch keinen Helm mehr. :eek:
 
Was Handschuhe betrifft: nur die Harten kommen in den Garten! In Chamonix habe ich beim Skifahren, es war ein grausig kalter Tag, minus 15 Grad, eine Gruppe Bergführer gesehen, einer von ihnen hatte keine Handschuhe an, dafür aber riesige Pranken.
 
sorry für offtopic :)
die wirklich harten jungs verzichten auch bei schneesturm und minus 20 grad auf haube und handschuhe :D

Einsatz für die Bergretter auf dem Schneeberg am Sonntag: Sie wurden von einem Wanderer zu Hilfe gerufen. Er und zwei andere Männer hatten bereits am Samstag bei Schneetreiben versucht die Fischerhütte zu erreichen. Unterwegs waren sie ohne Hauben und Handschuhe.
Die Männer erreichten mit letzter Kraft die Fischerhütte am Schneeberg in 2000 Metern Höhe. In der Hütte waren zu ihrem Glück Bergsteiger die sie versorgten. Einer der Wanderer aus der Slowakei hatte sich beim Aufstieg die Schulter ausgerenkt, der zweite erlitt Erfrierungen an den Händen und im Gesicht.
 
manche haben auch einfach Hitze...Langlauf starte ich z.B. immer mit Handschuhen, nach 10 Min werden die Hände so warm, dass ich sie ausziehen muss....da zeigen andere auch immer den Vogel.
D.h. ob man wegen der Temperatur Handschuhe braucht, ist persönliches Empfinden.

Wenn es nicht zu kalt ist, würde ich die Frage andersrum stellen - warum soll man beim Radfahren Handschuhe tragen???
Sturzgefahr in engen Rennen ist eine Begründung ...aber sonst? Nur weil die schwulen Dinger in jedem Radgeschäft für den typischen Ottoradler rumliegen??

Es gibt es fast keine Sportart für die die Hände benötigt werden, bei der die Mehrzahl der Wettkampfsportler Handschuhe tragen würde. Das Gefühl und der unmittelbare Kontakt zum Sportgerät ist einfach immer ein Vorteil (den Grobmotoriker nie im Leben nachempfinden können werden). Selbst beim Boxen schätzen viele den direkten Kontakt und es geht "nur" um Gesichtsschutz.
Für Hornhautbildung bringt es keinen Vorteil ohne Handschuhe zu fahren - weil mit Handschuhen genauso Hornhaut aufgebaut wird - nur ev. an anderen Stellen - ob die Hände auf dem Lenkerband oder dem Handschuh aufliegen ist völlig egal - Hh gibts in beiden Fällen je nach Veranlagung. Handschuhe bergen zudem das Risiko sich fette Blasen zu holen?
 
Früher haben die Menschen die ganze Zeit gehämmert, geschaufelt und mit den Händen gegraben.
Heutzutage sind einfach alle Heulsusen, Weicheier und traumhaft hübsch! ;)
 
Zurück