• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Ich würde übrigens mal von diesen unsäglichen Einweghandschuhen wegkommen Leute. Die sind dann wenn man sie braucht sowieso entweder vom Transport oder dann beim Benutzen selbst direkt kaputt (mehrfach erlebt), spätestens wenn ein winziges Teil da reinschneidet, und sei es nur der eigene Fingernagel!


Hab stattdessen schon länger lieber solche Mechaniker Handschuhe dabei. Gibt es natürlich auch von anderen Marken. 1x 8€ investiert, Latexfrei, Schnittschutz, ggf. im Winter beim Schrauben noch etwas Kälteschutz, saubere Hände inklusive. Nach der Tour ggf. eben waschen weil Waschmaschinenfest. Und mehr Platz und Gewicht als diese schrottigen Einmaldinger nehmen sie auch nicht weg!


Ansonsten das Übliche:

  • Werkzeugs ("Multitool", Reifenheber etc.)
  • Flickzeugs (weil wenn 2ter Platten nutzt 1 Schlauch allein auch nix)
  • Ersatzschlauch
  • Pumpe am Flaschenhalter
  • Zusatzkleidung je nach Witterung (Windweste/Jacke/Regenjacke/Armlinge/Beinlinge) und Tourlänge
  • Getränke, grundsätzlich immer 2 Flaschen (1x Iso, 1x nur Wasser)
  • Perso, Geld, Smartphone, Tempos, Nasenspray am Körper
  • ggf. Riegel oder Gels + sonstiges auch je nach Witterungs und Tourlänge


alles eben je nachdem ob man 2 oder 15 Stunden unterwegs ist. Bei Langstrecke halt noch Lampen, mehr Getränke/Futter, ggf. Knipse oder mehr Klamotten & Wechselgläser für Sonnenbrille.


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück