• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was heißt "steifer Rahmen" ??

Viner

Mitglied
Registriert
13 November 2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab mir nun zum Winter einen Rollentrainer zugelegt und dabei eine unerwartete Feststellung gemacht:
Da die hintere Nabe ja fest fixiert ist, kann ich an der seitlichen Bewegung des Tretlagers doch sicher einen Eindruck davon bekommen, wie steif der Rahmen meines Rades überhaupt ist. Diese seitliche Auslenkung beträgt beim normalen Kurbeln im Sitzen bestimmt 1-2 cm. Bei meiner Statur (1,73m, 63kg) find ich das schon sehr viel. Und ein Billigrad hab ich ja auch nicht grad (Viner Evolution). Meint ihr diese Verwindung des Rahmens ist völlig normal, oder scheint mein Rahmen wirklich alles andere als steif zu sein?

Gruß
Viner
 

Anzeige

Re: Was heißt "steifer Rahmen" ??
AW: Was heißt "steifer Rahmen" ??

1. Auch die festeste Rolle ist in sich nie 100%starr und ist auch nicht im Boden verschraubt, der Rahmen wird also nie rel. zur Umgebung absolut fixiert.


2. Du als Tretender hast nicht die Möglichkeit, ein Meßinstrument an den Rahmen zu halten und so die tatsächliche Verwindung des Rahmens in sich zu beurteilen. Du siehst nur die Bewegung z.B. des Tretlagers rel. zum Fußboden- aber was sagt das schon aus bzgl. der Verwindung des Rahmens?

3. Also mach Dir keinen Kopp- das paßt schon.
 
AW: Was heißt "steifer Rahmen" ??

Hi.
viner:
Du soltest für die Rolle ein eigenes Rad nehmen.Und nur das mit der Rolle betreiben.Sonst kann es sein,dass du den Rahmen auf der Rolle verziehst.;)
 
AW: Was heißt "steifer Rahmen" ??

Ich dachte die Tour und andere Zeitungen hätten mittlerweile schon 1000 mal berichtet/bewiesen das genau das nicht möglich ist?
 
AW: Was heißt "steifer Rahmen" ??

Danke für Eure Meinungen.
Da ein zweites Rad nur für die Rolle nicht in Frage kommt, werd ich's mal nicht so ernst nehmen. Ich dachte jedenfalls auch, in diversen Testberichten gelesen zu haben, dass die Rolle dem Rahmen nicht schaden sollte.

Aber woran macht ihr denn fest, ob ein Rahmen steif ist? Habt ihr das beim Fahren im Gefühl?
 
AW: Was heißt "steifer Rahmen" ??

Danke für Eure Meinungen.
Da ein zweites Rad nur für die Rolle nicht in Frage kommt, werd ich's mal nicht so ernst nehmen. Ich dachte jedenfalls auch, in diversen Testberichten gelesen zu haben, dass die Rolle dem Rahmen nicht schaden sollte.

Aber woran macht ihr denn fest, ob ein Rahmen steif ist? Habt ihr das beim Fahren im Gefühl?


Setz dich drauf und fahr ein paar Runden...Fahre freihändig, stehe auf, wackle beim stehen, fahre einen kleinen sprint....
Man bekommt dafür relativ schnell gefühl.
 
AW: Was heißt "steifer Rahmen" ??

Aus deinem Post schließe ich, dass du das Rad schon eine Weile gefahren bist. War es dabei zu "weich", also ratscht die Kette bei jedem Antritt am Umwerfer oder schlatet das Rad bei harten Antritten gar von alleine? Flattert das Rad bei höheren Geschwindigkeiten bergab bzw schaukelt sich der Lenker auf wenn du bei schneller Fahrt losläßt?

Alles nicht? Dann ist das Rad offensichtlich steif genug.

Ansonsten ist Steifigkeit subjektiv schwer feststellbar. Ein extrem agiler Rahmen wirkt beim Fahren deutlich steifer als ein gemäß Messung genauso steifer Rahmen der aber weniger agil ist. Sehr leichte Laufräder lassen einen Rahmen agiler und damit steifer wirken, obwohl das natürlich objektiv Unsinn ist. Was man aber deutlich merkt ist, wenn ein Rad unkomfortabel ist und jede Kante im Straßenbelag durchschlägt, das hat aber nicht undbedingt was mit Seitensteifigkeit zu tun.
 
Zurück