• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

McAlbi

I cycle any way.
Registriert
28 Juli 2011
Beiträge
2.133
Reaktionspunkte
5.480
Hallo liebe Radlergemeinde,

was nehmt Ihr auf einer größeren Trainingsrunde mit dem Rennrad so alles mit? Auf was kann man auch gut verzichten?

Vorschlag:
- Handy
- Hausschlüssel
- Geld
- Schlauch (+ Reifen?)
- Minipumpe
- Minitool (Reifenheber)
- Riegel (o.ä. für den Hungerast)
- Pflaster
- Regen-/Windjacke
- als Brillenträger: zweite Brille im Etui (Sonnenbrille oder normal)

Kommt schon einiges zusammen... Hab ich noch was wichtiges vergessen?

Ach ja: Trinkflaschen sind kein Problem dank Flaschenhaltern.

Und wie verstaut man das Ganze am besten? Rucksack ist auf dem Rennrad ja nicht so toll, und Trikottaschen vollstopfen mag ich auch nicht so gerne... Also Satteltaschen? Rahmentaschen? Wie haltet Ihr das so?
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Das wichtigste Reparaturzeugs hab ich in einer Werkzeugdose, welche ich in den zweiten Flaschenhalter stecken kann. Da ich im Training eh nur eine Flasche brauche ist das perfekt.

Neben den von Dir aufgezählten Sachen hab ich noch ein paar dünne Gummihandschuhe, einen Lappen und einen Kettennieter da drin. Der Lappen ist neben seiner eigentlichen Funktion als Lappen auch noch praktisch dass die ganzen Teile nicht dauernd klappern.

Geldbörse, Regenschutz, Armlinge oder ähnlichen Kleinkram nehm ich in einer kleinen Satteltasche mit falls ich es überhaupt brauche.
Ausweis, etwas Kleingeld und ein Handy geht sonst auch in einem Plastikbeutel in der Trikottasche.
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Ich nehm keine zweite Brille mit. Phototrope Gläser und Clip in.
Schlauch, Reifenheber, Flickzeug und Tool habe ich (wir) in so einer Rose Werkzeugflasche. Pumpe im Rahmenhalter.
Der Rest passt in die Satteltasche.
Allein, wenns sehr heiß ist ist natürlich eine Flasche Wasser knapp, aber zu zweit und mit Zapfstelle auf der Strecke ist einer von 4 Haltern entbehrbar.

Licht hast Du fix an Rad? Um die Jahreszeit langsam nicht mehr nur vorgeschrieben, sonder zunehmend auch sinnvoll.
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Hallo liebe Radlergemeinde,

was nehmt Ihr auf einer größeren Trainingsrunde mit dem Rennrad so alles mit? Auf was kann man auch gut verzichten?

...

Und wie verstaut man das Ganze am besten? Rucksack ist auf dem Rennrad ja nicht so toll, und Trikottaschen vollstopfen mag ich auch nicht so gerne... Also Satteltaschen? Rahmentaschen? Wie haltet Ihr das so?

Ich bin häufig mit so etwas ähnlichem unterwegs:
http://www.warlands-cycles.co.uk/ca...17&PHPSESSID=361281b95abc51e81c2ba05f45295fc0

Habe dann so ziemlich alles, was du aufgezählt hast, auch da drin. Als Brillenträger immer auch ein Etui, um bei Regen die Brille sicher verstauen zu können. (Bei Regen sehe ich ohne Brille meist besser. :mad: )

Und dank "Vollausstattung" brauchte ich mich auch bei Panne noch nie abholen lassen. Bei Pille-Palle-Schaden wäre mir das aber auch peinlich. Mal davon abgesehen, dass es um die schöne Tour schade wäre. ;)
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Das wichtigste Reparaturzeugs hab ich in einer Werkzeugdose, welche ich in den zweiten Flaschenhalter stecken kann. Da ich im Training eh nur eine Flasche brauche ist das perfekt.

Ah, ok, noch ein Fan von Werkzeugdosen. Ich glaub die sind im allgemeinen nicht so beliebt... :D. Ich bin aber auch eher ein Wenigtrinker und nehme lieber fast Alles in der Dose mit, statt mir die Trikottaschen total zuzustopfen oder ne riesige Satteltasche mitzunehmen.

Generell handhabe ich es so:

Pumpe: Am Rahmen unter Flaschenhalter... auch Geschmackssache, aber ist halt praktisch
Werkzeugdose: Ersatzschlauch + Werkzeug (Minitool, Flickenset, Reifenheber, Stück Pappe zum Unterlegen bei Schnitt im Reifen selbst, Spokey, Lappen)
Trikottaschen: Handy, Schlüssel, Regenjacke, Essen

Man kann sicher auch Satteltaschen finden, in die das nötige Werkzeug + Schlauch reinpasst, aber das sind meistens so riesige Ungetüme... da ist mir eine Dose lieber, wenn man die eine Flasche sowieso nicht leertrinkt.
Und ohne Werkzeug/Schlauch losfahren, wie es offenbar auch genug Leute machen, geht ja wohl gar nicht. Wenn man irgendwo in der Pampa liegenbleibt möchte ich definitiv kein Taxi rufen oder andere Radfahrer anschnorren müssen... ;)
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Ich nehme keinen Reifen, kein Pflaster und keine zweite Brille mit.

In der Trikottasche sind:
- Luftpumpe
- Handy
- Geld (kleiner Geldbeutel, da ist auch meine Adresses und Notfalltelefonnumern drin)
- evtl. Silberlinge
- Hausschlüssel
- nach Wetterlage: Windjacke, oder Arm- Beinlinge

In der Satteltasche sind:
- 1 Schlauch
- 1 Lappen
- 5 Inbusschlüssel
- 1 Kreuzschlitz mit kurzem Griff (falls Schaltung einzustellen ist)
Ich finde Multitools schwer und zu unhandlich um damit zu arbeiten. Deshalb habe ich mir mal alle Schrauben am Rad angeguckt und mir ein passendes Set zusammengestellt. Ist leicht und trägt weniger auf als die meisten Multitools.
- kleines Taschenmesser
- Reifenheber
- Flickzeug (in sehr kleinem Druckverschlußbeutel, ist deutlich kleiner als die Schachteln von TipTop)

- etwas Klopapier
- 1 Paar Einmalhandschuhe
- 1-2 Notriegel gegen Hungerast.

Ne Rahmentasche habe ich mir mal gekauft, aber noch nicht benutzt. Bei meiner 4 tägigen Radreise hatte ich mich dann doch für einen Gepäckträger entschieden. Bei Eintagestouren hatte ich bisher noch keinen Bedarf dafür.
Jetzt im Herbst evtl. mal für die Klamotten, bei einer langen Tour, wenn die Temperaturunterschiede im Laufe des Tages stark sind. Aber das ging bisher auch ohen Rahmentasche.

Es hatte eine Zeitlang gedauert, bis ich mich mit der Trikottasche angefreundet hatte, inzwischen finde ich, egals wie es aussieht, daß das die beste aller Transportmöglichkeiten ist. Aufm Rad merkt man das Gewicht nicht, es geht eine Menge rein und man kommt ohne anzuhalten an das Zeugs ran.
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Hallo liebe Radlergemeinde,

was nehmt Ihr auf einer größeren Trainingsrunde mit dem Rennrad so alles mit? Auf was kann man auch gut verzichten?

Vorschlag:
- Handy
- Hausschlüssel
- Geld
- Schlauch (+ Reifen?)
- Minipumpe
- Minitool (Reifenheber)
- Riegel (o.ä. für den Hungerast)
- Pflaster
- Regen-/Windjacke
- als Brillenträger: zweite Brille im Etui (Sonnenbrille oder normal)

Kommt schon einiges zusammen... Hab ich noch was wichtiges vergessen?

Ach ja: Trinkflaschen sind kein Problem dank Flaschenhaltern.

Und wie verstaut man das Ganze am besten? Rucksack ist auf dem Rennrad ja nicht so toll, und Trikottaschen vollstopfen mag ich auch nicht so gerne... Also Satteltaschen? Rahmentaschen? Wie haltet Ihr das so?

was ist mit den diversen Geldkarten?

Das schleppst du doch nicht alles Ernstes IMMER mit, oder ? Wer braucht den Pflaster? Oder 'ne jacke, wenn es warm ist?
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

-schlauch, flickzeug, minitool, ggf weste/jacke/arm-/beinlinge (in einer relativ kleinen satteltasche, hatte mal eine von conti aber die hat gerademal einen ausritt überlebt, dann sind die nähte gerissen
-pumpe (am rahmen)
-geld/karte, handy ggf zweite brille (trikottasche)
i.d.r. sind die flaschenhalter belegt
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Für eine "bis60km" Tour nehme ich außer Pumpe/Flickzeug/toolkit und papiergeld nichts anderes mit.
Handy (140gr!!!!) nehme ich in letzter seit auch nicht mit bei kurzstrecke.
Zettel mit Daten für Notfälle muss reichen
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

unterm flaschenhalter ne pumpe, in der satteltasche: zwei reifenheber von schwalbe, schlauch sv.20, 5er und 4er imbus.
in trikottasche: schlüssel mit mini-geldbörse, handy, bei längeren runden noch min. ein riegel, ein geil.
wenns ins gebirge geht eine ultraleichte jacke für die abfahrt oder kurzen regenschauer.
und ein päckchen tempo
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Ich glaub ich sollte bei zukünftigen Trikots auf eine vorhandene Reißverschlusstasche achten...

ich habe eine große Satteltasche für Windjacke, Schlauch, Reifenheber, Geld und Schlüssel. Das iPhone hab ich in einem Halter auf dem Vorbau. Pumpe ist neben dem Flaschenhalter montiert.
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Trikotasche:
-Pumpe
-Wasserdichte Notfalltüte (Adresse, Telefonnummer, andere Gesundheitshinweise wie unverträgliche Medikamente) man weiß ja nie was passiert!
-Handy
-Geld
-Riegel
-Handschuhe
-Ersatztrikot bzw Armlinge oder langes Trikot

Satteltasche:
-Reifenheber
-Flickzeug
-Schlauch
-Kettennieter
-Gummihandschuhe
-Lappen
-und kleine Ersatzteile
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

mediabase_02041_media_src_113.jpg


Verstauung durch Verdauung.

Aber ohne Brötchen, bitte. Die sind mir immer viel zu trocken!
 
AW: Was nimmt man mit - und wie wird's verstaut?

Handy, 100Euro, Schlüssel, Geldbeutel, Armlinge, Knielinge, lange Handschuhe, Windjacke, Kopftuch, Helm, Sicherheitsweste
gekürzte Zahnbürste, Zahnpasta, Sonnencreme, Pflegetücher (Kamille), Sitzcreme, Kugelschreiber
3 Tüten Haribo, 1 Tüte Erdnüsse, 1,2kg Waffeln mit Karamel, 6 Energydrinks, 9 DextroEnergy, Guaranapillen, Guaranakaugummis und nicht zu vergessen 600g vorgeschnittene Salami
 
Zurück