• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was sind radsportler für typen?

hollandbierti

Neuer Benutzer
Registriert
29 Dezember 2006
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
ich habe mir schon lange die frage gestellt wie ein radsportler/ speziell ein radprofi mental drauf sein muss.
jeden tag 5 oder mehr stunden bei wind und wetter im sattel zu verbringen und dabei auch das große geld nicht zu verdienen. ist es wirklich nur die freude an der freiheit?
was glaubt ihr wie die ticken? denn wir ambitionierten hobbyfahrer haben ja den druck auch garnicht fahren zu müssen im gegensatz zu den.
 
AW: was sind radsportler für typen?

Komische Frage.
Um Geld zuverdienen gehen hier fast alle 8 Stunden am Tag arbeiten. Vielleicht mehr. Dabei gibt es auch Leute die nur 17000€ Brutto jährlich verdienen.
Wer ist da wohl besser dran??? Der Radprofi der velleicht doch etwas mehr verdient und einen schönen Sport nachgehen kann oder der gemeine Arbeiter???

Ich würde tauschen aber mich nimmt keiner mehr da zu alt!;)

Gruss
Klaus
 
AW: was sind radsportler für typen?

auf was bist du jetzt aus? Profis, Lizens oder Hobbyfahrer?

Meine Freunde schätzen mich schon als freakig ein, weil ich so um die 12Std. die Woche trainiere. Vorallem wenn ich mich im Gegensatz zu 2 Kumpels, die nur an und an mal rollen, auch bei totalen Mistwetter auf das Rad setze.

Bei Profis habe ich da kein Mitleid, immerhin verdienen die damit ihr Geld. Was bestimmt für die auch eine große Motivation ist.
 
AW: was sind radsportler für typen?

Komische Frage.
Um Geld zuverdienen gehen hier fast alle 8 Stunden am Tag arbeiten. Vielleicht mehr. Dabei gibt es auch Leute die nur 17000€ Brutto jährlich verdienen.
Wer ist da wohl besser dran??? Der Radprofi der velleicht doch etwas mehr verdient und einen schönen Sport nachgehen kann oder der gemeine Arbeiter???

Ich würde tauschen aber mich nimmt keiner mehr da zu alt!;)

Gruss
Klaus

Aber dir ist schon klar das der Radprofi z.B. während einer Tour de France genau gar nich an den schönen Sport denkt oder ?
Ich meine hallo, keine Ahnung wieviel km du so fährst aber Viatcheslav Ekimov z.B. ist mit 14 Jahren 80000 km gefahren, denkst du das bei solchen Strecken noch der Spass im Vordergrund steht ?
 
AW: was sind radsportler für typen?

... keine Ahnung wieviel km du so fährst aber Viatcheslav Ekimov z.B. ist mit 14 Jahren 80000 km gefahren ...

willst du uns sagen, dass er im Alter von 14 Jahren 80000km gefahren ist im Jahr oder dass ich bei 15 Tourteilnahmen 80000km durch Frankreich gestrampelt ist?
 
AW: was sind radsportler für typen?

du kannst mir nciht erzählen, dass er im Schnitt 220km am Tag gefahren ist mit 14 Jahren.


tante edit meint dass mir da einer immer zuvor kommt
 
AW: was sind radsportler für typen?

Nachgerechnet hab ich es nie, na gut, hab wohl die falsche Zahl in Erinnerung gehabt. Sorry. Dann scheidet das Beispiel aus aber was ich eigentlich habe sagen wollen ist hoffentlich klar.
 
AW: was sind radsportler für typen?

du kannst mir nciht erzählen, dass er im Schnitt 220km am Tag gefahren ist mit 14 Jahren.


tante edit meint dass mir da einer immer zuvor kommt

Mr. Schäuble segnet meine Posts einfach schneller ab als deine. Mich kennt er halt schon länger :D

@Jbnk03: Kein Problem...Kann sich ja jeder mal irren ;)
 
AW: was sind radsportler für typen?

Möglicherweise stand da 80000 km BIS zu seinem 14 Lebensjahr, das fände ich auch viel.
 
AW: was sind radsportler für typen?

Wie Du siehst, sind es meistens zahlenfixierte Idioten, die sich gerne wegen unbedeutenden Kleinigkeiten intensiv streiten! :D :D :aetsch: :aetsch:

@ stahlrad: Tu nicht so, als würde es nur am Alter liegen! :duck:
 
AW: was sind radsportler für typen?

Es gibt jede Menge Profis, die seit mehr als 25 Jahren im Sattel sitzen (auch die Jugendzeit mitgerechnet) und das nach wie vor aus Leidenschaft zum RR-Fahren machen.
Bestes Beispiel dafür ist Jens Voigt, zu Lesen in seinem Buch "Man muss kämpfen!". Der Mann wird heuer 37 und fährt nach wie vor aus Spass und Liebe zu Rennradfahren.
Sicher ist er eine Ausnahmeathlet und wird sein Auskommen bzw. Einkommen haben.
 
AW: was sind radsportler für typen?

Hallo,

ich kann dir nur Recht geben, aber mich würd auch keiner mehr nehmen.
Eines würde mir allerdings schon ein wenig die schöne Zeit vermiesen, nämlich die Frage;"was mach ich danach?!" Da bleiben nämlich noch viele Jahre über bis zur Pensi! Und wenn auch der Profi vielleicht nebenbei eine Ausbildung gemacht hat, ausgeübt hat er sie dann mit Sicherheit nie!
Also mit 35 als Lehrbub anzufangen oder sonstwas machen???, nicht beneidenswert, aber die Zeit des Radfahrens stell ich mir dennoch auch wunderbar vor!!!!!!!!!!!

lg Peter
 
AW: was sind radsportler für typen?

Hallo,

ich kann dir nur Recht geben, aber mich würd auch keiner mehr nehmen.
Eines würde mir allerdings schon ein wenig die schöne Zeit vermiesen, nämlich die Frage;"was mach ich danach?!" Da bleiben nämlich noch viele Jahre über bis zur Pensi! Und wenn auch der Profi vielleicht nebenbei eine Ausbildung gemacht hat, ausgeübt hat er sie dann mit Sicherheit nie!
Also mit 35 als Lehrbub anzufangen oder sonstwas machen???, nicht beneidenswert, aber die Zeit des Radfahrens stell ich mir dennoch auch wunderbar vor!!!!!!!!!!!

lg Peter

ich würde versuchen ein junges team aufzubauen oder einen einzelnen fahrer betruen. sozusagen als berater, das wäre mal ein traumjob.
 
AW: was sind radsportler für typen?

Aus sicherer Quelle weiß ich, das ein Radprofi so 38-40000km pro Jahr fährt. Wieso, warum? Den, den ich kenne macht das aus Leidenschaft und Spaß am Radfahren, tatsächlich. Außerdem sieht er das ganz selbstverständlich auch als seinen Job an. Leicht ist das Ganze nicht. Z.B. braucht man eine Frau/Freundin, die weiß auf was sie sich einläßt und die lange Trennungszeit auch mitmacht. Ständig ist man weg, im sommer auf wettkämpfen/Rundfahrten, im Winter im Trainingslager, für das man z.T. auch bezahlen muß, wenns privat organisiert ist. Dazu kommt Kraftsport, also ist man im Winter auch nicht besonders oft da. Eigentlich sind die Radprofis alle recht umgängliche und freundliche Typen, ich finde aber auch das die ziemliche einzelgänger und Individualisten sind. Irgendwie eine komische Sportart, einerseits Mannschaftssport, aber gewinnen kann immer nur einer...
 
Zurück