max.cady
Mitglied
Das Thema beschäftigt wohl überwiegend die überdurchschnittlich großen Rennradler...
Fährt man einen Rahmen von der Stange bei - sagen wir mal Schrittlänge 100cm - steht man typischerweise vor dem Problem, dass man eine gigantische Überhöhung akzeptieren muss, weil das Steuerohr nicht länger als ca. 22cm ist. Die Lösung dafür sieht meistens so aus, dass man sich einen beträchtlichen Spacer-Turm bastelt, oder den Ahead-Vorbau (Flip Flop) einfach umdreht...oder beides...
Die Sache mit dem Spacerturm ist (mal ganz von der Optik abgesehen) vermutlich schon aus Sicherheitsgründen ungünstig, weil ja oberhalb des Steuersatzes dann mitunter erhebliche (gehebelte) Kräfte auf den Gabelschaft wirken.
Ein gedrehter Ahead-Vorbau sieht auch nicht optimal aus. Aber was spricht eigentlich technisch dagegen??
Hintergrund für meine Frage sind Bilder von Rennrädern mit Maßrahmen, die trotzdem einen nach oben gedrehten Ahead-Vorbau montiert haben...z.B. gesehen auf den Seiten von Wiesmann-Bikes.
Ich meine, wenn ich mir schon 'nen Maßrahmen herstellen lasse, dann doch eigentlich so, dass der Vorbau 6° nach unten steht, oder...????
Fährt man einen Rahmen von der Stange bei - sagen wir mal Schrittlänge 100cm - steht man typischerweise vor dem Problem, dass man eine gigantische Überhöhung akzeptieren muss, weil das Steuerohr nicht länger als ca. 22cm ist. Die Lösung dafür sieht meistens so aus, dass man sich einen beträchtlichen Spacer-Turm bastelt, oder den Ahead-Vorbau (Flip Flop) einfach umdreht...oder beides...
Die Sache mit dem Spacerturm ist (mal ganz von der Optik abgesehen) vermutlich schon aus Sicherheitsgründen ungünstig, weil ja oberhalb des Steuersatzes dann mitunter erhebliche (gehebelte) Kräfte auf den Gabelschaft wirken.
Ein gedrehter Ahead-Vorbau sieht auch nicht optimal aus. Aber was spricht eigentlich technisch dagegen??
Hintergrund für meine Frage sind Bilder von Rennrädern mit Maßrahmen, die trotzdem einen nach oben gedrehten Ahead-Vorbau montiert haben...z.B. gesehen auf den Seiten von Wiesmann-Bikes.
Ich meine, wenn ich mir schon 'nen Maßrahmen herstellen lasse, dann doch eigentlich so, dass der Vorbau 6° nach unten steht, oder...????