• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Ausstattung braucht man?

Ultima

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich das Rad bestellt habe suche ich nun auch ein gewisse Ausstattung um den Radsport erfolgreich ausüben zu können. Bisher habe ich mir kurze und lange Handschuhe und einen Windbreaker gekauft. Es fehlt mir sicherlich noch:
- Helm
- lange und kurze Radhose
- Trikot

1. Habe ich irgendetwas noch vergessen?
2. Worauf sollte ich bei dem Trikot und den Hosen insbesondere achten?
3. Trägt man unter den Radlerhosen Unterwäsche?
4. Trägt man das Trikot in der Hose oder außerhalb?
5. Wie viel kostet in etwa eine vernünftige Radlerhose, ein vernünftiger Helm und ein gutes Trikot, damit ich auch mit der Qualität der Ware zufrieden bin?

Vielen Dank für eure Mithilfe
 
Hoy,

In erster Linie ist es wichtig das du dich in dem Trikot wohl fühlst. Ich trage nichts unter der Radhose aber das mußt du selbst ausprobieren.

Gruß
 
Helm, Helm und nochmal Helm.
Radschuhe halte ich persönlich für wichtiger als den Rest, denn wenn die Pedale in die weiche Sohle der Turnschuhe drücken ist das unangenehm.
Wenn der Hintern mal weh tut kann man wenigstens ein Stück im Stehen fahren.
Aber es wurde ja auch schon gesagt, das sollte jeder selbst rausfinden.
Wichtig finde ich auch aufällige Kleidung, eben nichts dunkles, damit wird man gerne übersehen.
Sicherheit geht nunmal vor.

Grüßle und viel Spaß beim schönsten Sport den es gibt.

Chris
 
Ultima schrieb:
Hallo,

nachdem ich das Rad bestellt habe suche ich nun auch ein gewisse Ausstattung um den Radsport erfolgreich ausüben zu können. Bisher habe ich mir kurze und lange Handschuhe und einen Windbreaker gekauft. Es fehlt mir sicherlich noch:
- Helm
- lange und kurze Radhose
- Trikot

1. Habe ich irgendetwas noch vergessen?
2. Worauf sollte ich bei dem Trikot und den Hosen insbesondere achten?
3. Trägt man unter den Radlerhosen Unterwäsche?
4. Trägt man das Trikot in der Hose oder außerhalb?
5. Wie viel kostet in etwa eine vernünftige Radlerhose, ein vernünftiger Helm und ein gutes Trikot, damit ich auch mit der Qualität der Ware zufrieden bin?

Vielen Dank für eure Mithilfe


Hallöle:wink2:

Kommt drauf an ob du auch im Winter fahren willst:rolleyes:

Für die warmen Tag ein kurzes Trikot bzw.Hose;)
schau mal bei Ebay.
Ich habe da schon für 60 euro Trikot+Hose von Iles Balears gekauft.
Wenn es unter 20 grad warm ist trage ich lieber ein langarm Trikot.
Und wenns noch etwas kühler wird auch eine lange Hose.
Ich trage immer unter der Radlerhose eine unterhose(muss jeder selber wissen:confused: :rolleyes: ;) )
nein ich stecke das Trikot nicht in die Hose,weil die Trikot nicht so lang sind.

Zum Helm kann ich dir nichts sagen ich habe meinen Geschenkt bekommen.
 
Ich trage unter der Radhose nichts mehr, denn die Unterhose ist ja gerade das was scheuert. Das Polster ist ja auch nicht wichtig (mein ich auf jeden Fall).
Die heutigen Einsätze in den Hosen sind ja auch so pflegeleicht wenn ich da an früher denk, als noch echtes Leder in den Hosen war und man es nach jedem Waschen mit Vaseline behandeln mußte weil es bretthart wurde.........

Grüßle
Chris
 
Auf eine lange Hose kannst du auch getrost verzichten, kauf dir lieber eine etwas teuere kurze und zieh im Winter eine Lauftight drüber! Mach ich genauso, hab bei ebay ne echt gute Adidas Lauftight für 25€ erwischt, die hält richtig warm und ist scön elastisch, wirft kaum Falten. Bei den restlichen Sachen würd ich mal in nächster Zeit aufpassen, ist ja wieder Off-Season, gestern hab ich z.B. nen hochwertigen Giro Helm auf den 6Days in München für 50€ gesehen :eek: , Trikots etc. ähnlich günstig!
 
Bei Temperaturen < 20° finde ich auch ein Funktionsunterhemd sehr hilfreich.
Eine Unterhose erachte ich für sinnlos bis kontraproduktiv. Es wundert mich immer wieder, dass es zu diesem Thema zwei Meinungen gibt.
In der Übergangszeit Arm- und Beinlinge, die kosten nicht so viel und sind vielseitig einsetzbar.
Ich brauche auch ziemlich schnell Überschuhe. Ich habe nur Sommerradschuhe und bei < 15° kriege ich schon kalte Zehen:frosty:.
 
Eine Rad-/Sportbrille.
Ich kann es mal gar nicht haben wenn mir der Wind in die Augen pfeift.
Gibt öfters mal bei Tschibo, Lidl oder Aldi günstige Brillen für max. 5 Euro, die sind gar nicht mal so verkehrt.
Ich meine auch zu glauben, dass es nächste Woche bei Aldi wieder Sportbrillen gibt. Schau mal auf der Homepage von denen.
 
War heute bei 4° gut 2,5 Std unterwegs, war schon leicht kühl, mit der richtigen Kleidung aber mollig warm ohne zu schwitzen...
Hatte an: langes Funktionsunterhemd, kurzes Trikot, Lauftrikot, Thermotrikot, kurze Radhose, Lauftight, lange Skisocken, meine Sommer-Sidis mit Neoprenüberschuhen, lange Handschuhe, sehr dünne Sturmhaube, Gerolsteiner Kappe und HELM... Hört sich zwar nach viel an, aber is fast alles auch einzeln einsetzbar, da brauchste nicht allzu viel kaufen! Hab fast meine gesamte Ausrüstung vom Stadler, Inet bzw. Sports Experts. Wenn du drauf achtest, brauchst du nicht sehr viel Geld ausgeben, aber von (runtergesetzten) Markenartikeln hast du längere Zeit was von!!
 
Ultima schrieb:
Hallo,

nachdem ich das Rad bestellt habe suche ich nun auch ein gewisse Ausstattung um den Radsport erfolgreich ausüben zu können. Bisher habe ich mir kurze und lange Handschuhe und einen Windbreaker gekauft. Es fehlt mir sicherlich noch:
- Helm
- lange und kurze Radhose
- Trikot

1. Habe ich irgendetwas noch vergessen?
2. Worauf sollte ich bei dem Trikot und den Hosen insbesondere achten?
3. Trägt man unter den Radlerhosen Unterwäsche?
4. Trägt man das Trikot in der Hose oder außerhalb?
5. Wie viel kostet in etwa eine vernünftige Radlerhose, ein vernünftiger Helm und ein gutes Trikot, damit ich auch mit der Qualität der Ware zufrieden bin?

Vielen Dank für eure Mithilfe

Hallo und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung intensiv zu radeln!

Ich glaube, das mit der Ausstattung kommt Stück für Stück. Mach nicht den Fehler und investier jetzt in alles. Was ich Dir empfehlen kann, sind die Sportsachen von Tschibo, die es derzeit dort gibt: Gute Qualität und super zu tragen! Alles andere kommt bei mir meist von BOC24 (www.radsportmarkt.com) das ist preiswert und für mich völlig ausreichend!

:fro:
 
Ultima schrieb:
2. Worauf sollte ich bei dem Trikot und den Hosen insbesondere achten?
3. Trägt man unter den Radlerhosen Unterwäsche?
4. Trägt man das Trikot in der Hose oder außerhalb?
2.
Das Trikot sollte am besten einen durchgehenden Zip haben, die Hose Träger und ein Sitzpolster mit dem Du zu recht kommst.
3.
Nur wenn es kühl/kalt ist oder man das unbedingt will (Ausnahme - die meisten tun's nicht).
4.
Bei Trägerhosen stellt sich die Frage nicht.
 
tjp schrieb:
2.
Das Trikot sollte am besten einen durchgehenden Zip haben, die Hose Träger und ein Sitzpolster mit dem Du zu recht kommst.
Diese Trikots trage ich auch gerne, hat aber den Nachteil, dass die untere Kante des Reißverschlusses an der Hose scheuert und diese Stelle dann schneller verschleißt.

Die Idee mit der langen Lauftight über der kurzen Radhose halte ich nicht für so gut, ist aber sicherlich die günstigere Alternative.

Wenn der Geldbeutel nicht so fit ist, kannst du notfalls alles bei Discountern kaufen, wie Trikot, Jacke, Handschuhe, Brille usw., notfalls auch den Helm, die müssten ja auch die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Nur bei der Hose, die eigentlich immer ohne Unterhose getragen werden sollte, würde ich nicht sparen.
Ich trage ausschließlich Trägerhosen, weil sie einfach bequemer sind, kein Gummi am Bauch, wärmer am Rücken....

Meine Verwandtschaft bekommt schon immer einen Hals, wenn sie immer für meine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke in den Radladen müssen.

Volker
 
Was man bei welchen Temperaturen am besten trägt, ist natürlich immer individuell zu beurteilen – gerade bei diesen „Übergangstemperaturen“.

Wichtig finde ich für die Grundausstattung:
Helm
die Frage stellt sich gar nicht. Wird es zu kalt, trägt man darunter eine Mütze, ein Buff-Tuch oder zieht eine Bahn Frischhaltefolie über den Helm
ca. 80–100 Euro

Kurzarmtrikot und Armlinge
Das finde ich wesentlich angenehmer als Langarmtrikots, außerdem ist es günstiger
Trikot ca. 60–… Euro
Armlinge ca. 30 Euro

Radjacke/Softshell
und Radunterhemd (eigtl. auch bei wärmeren Temperaturen, die gibt es in verschiedener Ausführung)
Dieser Tage trage ich meist ein oder zwei Kurzarmtrikots und ein oder zwei Unterhemden. Wenn das zu warm werden sollte, kann man eins ausziehen – bei einer Jacke wirds schwieriger, da das Öffnen natürlich verhindert werden sollte
Jacke ca. 90 Euro
Unterhemden ca. 25 Euro

kurze Hose
evtl. Beinlinge, diese benutze ich aber nie. Unterhose unter die Radhose ist Driss.
Bei der Hose solltest Du auf einen vernünftigen und bequemen Einsatz achten, schließlich ist diese ein wichtiger Kontaktpunkt zum Rad. Eine Hose hält auch ein paar Hundert Kilometer, also ruhig mal ein paar Euro mehr ausgeben (wie immer).
Hose ca. 50–80 Euro
Beinlinge ca. 35 Euro

lange Hose, gefüttert
wenn es kalt wird ist das echt besser. Noch fahre ich in kurzer Hose oder in einer Hose, die bis über die Knie geht (die Knie müssen schon warm bleiben )
ca. 80–100 Euro

Klickpedale mit entspr. Schuhen
absolutes Muß, würde mich sonst zu sehr nerven (ähm, ohne Klickpedale, barfuß fahre ich nun auch nicht …). Über den Schuh kommt dieser Tage entweder ein kompletter Fußling oder einer über die Spitze. Kalte Füße zu verhindern ist beim Rennrad eh das Schwierigste …
ca. 150 Euro

Socken
Hier mal ein wenig umsehen … mittlerweile gibts ja für jede Sportart „ergonomische“ Socken – ob man einen Unterschied bemerkt, weiß ich ja nicht. beim Bergsteigen sind die toll, bei Radeln vielelicht nicht zwingend nötig, habe mich aber daran gewöhnt.

Zur Frage der Sockenfarbe besser die Suchfunktion nicht benutzen
ca. 12 Euro


Klar zahlen sich die besseren Kleidungsstücke immer aus, aber hier und da gibt’s auch ein wenig Sparpotential. Erfahrungsgemäß müssen die Radunterhemden nicht die teuersten sein, bei der Windweste kann man auch ein wenig zurückhaltend sein, bei den Handschuhen mal ein wenig gucken. Großes Don’t hinsichtlich Sparen: Trikot, Softshell, Hose.


Tja, das Rad allein reicht nicht, man muß wirklich an die Nebenausgaben denken ;)
 
Brille, evtl. mit Wechselgläsern, finde ich auch wichtig!

Helm, für mich ein Muß!

Klickpedale, bitte keine SPD oder ähnliche MTB Pedale, Look oder Look-ähnliches nehmen :p

Überschuhe brauche ich ab 15 Grad abwärts auch, die Füsse sind empfindlich.
Handschuhe ab 10 Grad abwärts brauch ich richtige, sonst die kurzen.

Radcomputer, für die Statistikfreaks, ist aber kein Muß.
Eher ein Muß: Pulsuhr.

Windweste von guter Qualität.
 
TobyZiegler schrieb:
Brille, evtl. mit Wechselgläsern, finde ich auch wichtig!

Radcomputer, für die Statistikfreaks, ist aber kein Muß.
Eher ein Muß: Pulsuhr.

Windweste von guter Qualität.

Okay,
Brille muß ich eh tragen, wäre sonst wohl für alle Beteiligten zu gefährlich …

Die Windweste ist ein Muß, stimmt!

Technikzubehör hatte ich nicht einbezogen, aber Pulsuhr und Tacho sind m.E. gleichermaßen wichtig.
 
Hi,
also die Schuhe und Pedale habe ich kurzerhand mal zu dem Rad gezählt, deshalb habe ich auch schon vor einigen Tagen mal einen Thread im Technik Forum gepostet. Es werden die Look Keo Carbon Pedale und wenn der Schuh passt, soll es ein guter Specialized mit Carbon-Sohle werden, aber mal sehen.

Mein Windbreaker, den ich mir schon mal gekauft habe ist von Adidas und nennt sich LS wind Jersey. Kostet normalerweise 92 Euro habe ich für 55 Euro bekommen, dass war sicherlich ok. Für den Rest werde ich mich nochmals genauer umsehen. Da es jetzt eh kühler ist, werde ich mich erst mal nach einer langen Hose umsehen und im Frühjahr dann nach einer kurzen.

Zur Brille: Ich bin Brillenträger und weiß noch nicht so genau wie ich das handhaben soll. Solche Sportbrillen mit meiner Sehstärke (-1,75 und -4.25) dabei habe ich auch noch Hornhautverkrümmung von -1.0 wird bestimmt um die 300 Euro kosten. So viel kann ich echt nicht ausgeben. Kontaktlinsen habe ich. Wie teuer sind so ganz einfache Brillen?

Danke
 
Ultima schrieb:
Zur Brille: Ich bin Brillenträger und weiß noch nicht so genau wie ich das handhaben soll. Solche Sportbrillen mit meiner Sehstärke (-1,75 und -4.25) dabei habe ich auch noch Hornhautverkrümmung von -1.0 wird bestimmt um die 300 Euro kosten. So viel kann ich echt nicht ausgeben. Kontaktlinsen habe ich. Wie teuer sind so ganz einfache Brillen?

Ich muß auch eine Brille tragen udn ahbe, wegen der Hornhautverkrümmung, eine Addidas Sportbrille mit Innenclip in meiner Sehstärke gekauft. Was ich insgesamt bezahlt habe, weiß ich allerdings nicht mehr … vielleicht um die 160 Euro …?
 
@ ultima
Sportbrillen gibt es schon ab 10 Euro, welche auch länger halten

Bei Trikots und Hosen würde ich auf keinen Fall solche vom Billig-Discounter nehmen. Die haben meist so eine schlechte Form, dass sie nicht passen (war zumindest bei mir so). Da würde ich lieber ein paar Euros mehr bezaheln und Trikots bzw Hosen aus einem Radladen bzw ebay kaufen.

Gruß

Wonder :cool:
 
Zurück