• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

JCD

Mitglied
Registriert
7 November 2007
Beiträge
110
Reaktionspunkte
8
Hallo Zusammen, habe mir ZIPP 404 Laufräder besorgt. Nun die Frage, kann ich meine DA 7900 Bremschuhe weiterfahren und nur die Beläge wechseln? Wenn ja, welche empfiehlt Ihr? Tendiere zwischen den gelben Swiss Stopp Koolstop oder den originalen von ZIPP. Ich fahre viel Pässe und eigentlich nie bei Regen! Hat jemand Erfahrungen?
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

Technisch spricht wohl nichts gegen die gelben SwissStop. Du musst dir nur bewusst sein, dass die Bremsflanke mitunter einen gelben Schimmer davon trägt.
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

Naja viele Pässe dann wäre ein Laufradsatz mit Alu-Flanke vernünftiger gewesen :D.

Naja du kannst die Zipps und danach dann mal die von Koolstop die sind optimiert dafür aber auch wirklich nur für trocken nass ist ja schon mit Alu-Flanke nicht sehr schön. Und den Streifen den Michael da bestreibt kriegt man ja mit Reinungsbenzin und nem Lappen schnell weg.

Du kannst wirklich nichts falsch machen. Ausser Carbon-Flanke bei Pässen :D
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

wie sieht es mit den Bremsshuhen aus?Kann ich die DA 7900 verwenden und die Swiis Stop einfach reinstecken? Für reine Passfahrte habe ich noch nen Ksyrium mit Alu.
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

Natürlich kannst du. Es gibt ja soweit ich weiß gar keine Koolstop Bremsschuhe.


Ksyrium?! Gute Wahl
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

meine diese hier:

http://www.bike24.net/p18899.html

oder diese hier:

http://www.bike24.net/1.php?content=7;navigation=1;menu=1000,4,170;mid=144


hat jemand Erfahrungen hiermit?

Wie rechfertigt sich der Preis, ZIPP fast doppelt so teuer!

Danke

Hi, ich fahre die Zipps schon recht lange. Sind die besten Beläge, die ich bisher gefahren bin. Halten lange, bremsen gut; das Bemsgeräusch ist bei meinen Felgen recht laut, die Art des Geräusch ist schwer zu beschreiben, kein Quitschen, ist eigenartig aber nicht nervig. Ich habe mehrere Beläge auf Zipp Carbonfelgen ausprobiert und kann diese nur empfehlen.
 
Habe nun die Zipp bestellt. Ich versuche es mal mit der Kork Variante. Die Swiss Stop werde ich noch ausprobieren. Danke für die Antworten
 
bei den zipp 404 sind doch zipp bremsbeläge dabei! die sind übrigens standardmässig von koolstop, alternativ gibt es von zipp noch korkbremsbeläge. ich fahre übrigens die original zipp-koolstops. da gibt es nichts zu meckern. probier die doch einfach erst mal aus bevor du dir andere bestellst.

Mit dem Namen ;)
Die Laufräder sind ja schließlich auch vollkommen überteuert, aber solange die Nachfrage da ist... :rolleyes:

warum sind die überteuert? sind in der gleichen range wie easton ec90, campa bora two, hed jet 60, fulcrum racing speed xlr, etc, etc., dabei sind die eigentlich eine klasse besser, leichter, steifer, aerodynamischer,

überteuert sind für mich cosmic carbone ultimate oder lightweights
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

ja isser, Modell 2010 mit Tune Naben. Montiert habe ich nun die GP 4000 darauf, mal gucken ob das Tufo Extreme Band hält! Hat jemand hiermit bereits Erfahrungen?Warte nun noch auf die Klötze, Bremsshuhe benutze ich die DA weiter.
 
AW: Welche Bremsbeläge für Zipp 404 Schlauchreifen

so, Zipp Bremsbeläge montiert, habe doch nicht die Kork genommen. Reifen auch mit dem Tufofband drauf gemacht, ging echt einfacher als erwartet. Habe es bei einem Reifen von meinem Händler vormachen lassen, den zweiten habe ich selber aufgezogen. Danke für Eure Tipps zu den Belägen.Durch den Austausch der Räder bin ich nochmal um 500 Gramm runten :-)
 
hier mal durchlesen!
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?138990-ZIPP-404-Carbon-Clincher-im-1-600km-Test

Beim Thema Bremsbeläge muss eine Grundsatzentscheidung getroffen werden. Am längsten halten definitiv die ZIPP Kork Beläge, allerdings ist die aufzuwendende Handkraft enorm und bei manchen extrem steilen Abfahrten überlegte ich zwischenzeitlich, welcher Baum sich wohl am besten zur Verringerung meiner Geschwindkeit eignen würde. Die schwarzen ZIPP Beläge besitzen eine spürbar höhere Bremsleistung; allerdings tendieren die Vorderrad-Bremsen auf langen und rasanten Abfahrten zu Überhitzung und lautem Quietschen. Die gelben SwissStop Beläge bremsen am besten, allerdings sind sie hinten für meinen Geschmack schon etwas zu giftig. Ein wenig zu fest in die Eisen gegriffen und man läuft Gefahr, von seinem Hinterrad überholt zu werden.

Deshalb mein Belags-Tipp: Gelbe SwissStop Beläge vorne und schwarze ZIPP Tangente Beläge hinten.
Top Bremswirkung, perfekte Dosierung, etwas erhöhter Verschleiß. Bei Ausfahrten in heimischen Gefilden kann man aber ruhig die ZIPP Kork Beläge vorne und hinten aufziehen.

ZIPP Kork Beläge besitzen eine extrem lange Lebensdauer, allerdings auch die geringste Bremswirkung
die Laufräder wurden auf den schroffen Straßen Gran Canarias permanent gefordert
die ZIPP Kork Beläge nach mehr als 1.200 Kilometern: etwas angesengt aber sicher noch für viele Kilometer gut
ZIPPs Tangente Carbon Beläge besitzen eine hohe und gut zu dosierende Bremswirkung
der Verschleiß auf den Straßen von Gran Canaria ist schätzungsweise 3-4x so hoch wie in der Heimat
Alles in allem hatte ich ein tolles Trainings-Erlebnis mit den ZIPP 404 Carbon Clinchern. Als jahrelanger ZIPP 404 Alu-Clincher Fahrer kann ich die Carbon Variante wirklich jedem ans Herz legen, der sich dieses Vergnügen leisten möchte. Die Gewichtsersparnis von nahezu 350 Gramm gegenüber den Alufelgen sind auf jedem Meter spürbar, die Aerodynamik war und ist state-of-the-art, und der "WOW-Effekt" ebenso ungebrochen. Die "neuen" ZIPP Naben laufen auch ohne Ceramik-Lager spürbar leicht und zeigten während der 1.600 Kilometer ebenfalls keine Schwäche.
 
Zurück