• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Reifen? Nicht zu teuer - aber gut genug

bernibeisser

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

als Greenhorn muss ich euch nach einer Empfehlung für einen neuen Reifensatz fragen. Mein Satz Conti Grand Prix hat den Geist aufgegeben und das nach ca 2000 km. An der Seite kommt bereits der Schlauch zum Vorschein. Aber nun ist guter Rat teuer (oder?). Als Gelegenheitsfahrer mit kleinem Budget muss ich einen guten Kompromiss zwischen optimalem Rollwiderstand, Pannensicherheit, und Preis finden. Wie steht´s mit farbigen Reifen (blau wäre ganz hübsch). Aber ich glaube ihr kennt euch besser aus.

Ich bin ein Einsteiger - holt mich hier raus (aus dem Reifendschungel)

Gruss Bernd
 
Schwalbe Stelvio oder Michelin ProRace wenn du einen vernünftigen Pannenschutz willst. Ich selbst fahr den Stelvio und der ist wirklich top (und preiswert: 20,50€ bei bike-components.de)

Die gibts beide auch in bunt
 
wenn du was haltbares wilst solteste traningsreifen nehmen wenn du nicht gerade immer im wettkampf bist.

Die traningsreifen halten mehr als 3 mal solange.
ich habe schon 6000km drauf, nach 5000 oder etwas früher solte man vorder / hinterrad nach vorne/hinten wechseln, und ich denke mal dann halten sie 10000-12000km. bei meinen neuen besteltenreifen werde ich dann jede 3000km die reifen vornhintentausch ausführen. ich hatte zwar schon schlauch pannen aber es waren keine pannen die durch den matel verursacht wurden (pannen waren zurückzuführen auf zu dünnen schlauchbänder).

reifen sind
Michelin
-Megamium2
 
Ich kann empfehlen den Vittoria Rubino (12,90 € beim Rose-Versand) oder den Vittoria Rubino Pro (22,90 €) - gibt`s auch in verschiedenen Farben.

Grüße
 
Fahre an meinem Rad den Vittoria Rubino Pro.

Bisher leider erst rund 600km. Aber bin soweit vollstens zufrieden. Einen kleineren Stein hatte ich auch schon in der Lauffläche hängen. Angehalten und entfernt, hat der Reifen gut weggesteckt.

Gibts in einigen Farben und beim großen allseits bekannten Auktionshaus regelmäßig recht günstig im Doppelpack.
 
versuch mal den veloflex pave. den gibts in verschiedenen farben und der hält wirklich sehr sehr lange. nebenbei gibt es einen prima komfort und sehr schnelle zeiten damit.

schiller
 
bernibeisser schrieb:
...Mein Satz Conti Grand Prix hat den Geist aufgegeben und das nach ca 2000 km. An der Seite kommt bereits der Schlauch zum Vorschein. ...
Nun sag uns aber doch bitte noch, wie Du das geschafft hast...
Der GP gehört zu den Extremlangläufern unter den Trainingsreifen. Bei mir (90kg) hält er im Schnitt 5-6tkm.
 
Zurück