• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

racegirl

101,0 km/h
Registriert
28 März 2006
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
167
Ort
Düsseldorf
Guten Abend Zusammen,

ich weiß das kann man jetzt wieder super zerreißen, aber ich will auch nicht so hypochondermäßig zum Arzt rennen und Krankenkassengelder verschwenden. Deswegen dachte ich ich frage jetzt hier mal das medizinisch und trainingstechnisch versierte Publikum was sie aus Erfahrung oder aus der Literatur als Untergrenze für den Ruhepuls einer Frau noch für "normal" oder "unbedenklich" halten. Ich setzte jetzt absichtlich den Wert, den ich gemessen habe nicht hier rein um das Thema nicht von vorneherein zu beeinflussen.

Ursprung der Geschichte:
Ich habe monatelang keinen Ruhepuls gemessen und habe jetzt wieder damit angefangen und war über das Ergebnis sehr irritiert. Ich messe jetzt nochmal nach, bin aber gespannt was hier parallel so an (möglichst auch ein paar sachlich fundierte ;)) Infos kommt.
 

Anzeige

Re: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Puls
"Der Ruhepuls eines trainierten Ausdauersportlers liegt meistens zwischen 32 und 45 Schlägen pro Minute. Seltener ist ein Ruhepuls von weniger als 30 Schlägen pro Minute. Das Schlagvolumen und meist auch das Lungenvolumen dieser Sportler sind dabei erhöht."

Ich habe noch in keinem Buch über Trainingslehrer gelesen das ein Unterschied zwischen Frauen und Männern gemacht wird.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Der Ruhepuls ist nur ein Wert, der allein nur eine eingeschränkte Aussagekraft hat. 75 ist zum Beispiel eher ein durchschnittlicher Wert, den auch ein völlig Untrainierter haben kann. Gut trainierte Ausdauersportler haben eher einen Ruhepuls von unter 50, allerdings ist das auch nur ein Faktor.
Um den Fitnessstand einschätzen zu können gehört auch die Sauerstoffaufnahmefähigkeit, die Regenerationszeit und auch die Herzfrequenzvariabilität dazu.
Da du gerade krank bist, dürfte der Wert, den du am Messen bist, auch nicht repräsentativ für deinen Gesamtfitnesszustand sein.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Außerdem schön beeinflussbar durch ne Vielzahl von Medikamenten ... und du solltest, wenn du den Ruhepuls misst, das an mehreren Tagen tun.

Wenn Sorgen -> Arzt. ;)

Ich hab auch monatelang nicht gemessen, dann die alte Polar-Uhr mal wieder rausgekramt und der Ruhepuls am Morgen nach nem trainingsfreien Tag liegt jetzt 8 Schläge niedriger als vor 3000km und 6 Schläge niedriger als in der bloß-nix-außer-GA-Phase.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Danke erstmal für die schnellen Antworten
@Werner
da Frauen ein proportional kleineres Herz haben als Männer, habe ich in der Literatur schon oft gelesen und kann auch aus eigener Erfahrung bestätigen, dass der Puls von Frauen bei gleicher Belastung eigentlich immer höher ist als bei Männern. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es beim Ruhepuls das Gleiche ist.
@Pixie
Das mit dem kranksein habe ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings habe ich es bisher immer so gehört, dass der Ruhepuls bei Krankheit erhöht ist und meiner ist erschreckend niedrig. Da gibt es doch diesen Film zur Tour wo die Jungs nachts mit Puls schlafen und das Ding piepst, wenn der Puls unter einen bestimmten Wert fällt, weil es dann gefährlich wird und sie eine Runde über den Flur laufen müssen. Ich weiß nur nicht mehr ob es bei 30 oder bei 40 war.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Außerdem schön beeinflussbar durch ne Vielzahl von Medikamenten ... und du solltest, wenn du den Ruhepuls misst, das an mehreren Tagen tun.

Wenn Sorgen -> Arzt. ;)

Ich hab auch monatelang nicht gemessen, dann die alte Polar-Uhr mal wieder rausgekramt und der Ruhepuls am Morgen nach nem trainingsfreien Tag liegt jetzt 8 Schläge niedriger als vor 3000km und 6 Schläge niedriger als in der bloß-nix-außer-GA-Phase.

Bin komplett ohne Medis und wir reden eher von 15 Schlägen weniger als vorher und da war ich schon auf dem gleichen Trainingslevel und wie gesagt, wenn hier zehn Leute schreiben bis XX ist total normal, dann spar ich uns allen das Geld lieber ;)
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Hätte ja sein können, wenn du schon ne gute Woche krank bist. Solche Momente sind nicht unbedingt ideal für unverfälschte Messungen. ;)
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Hätte ja sein können, wenn du schon ne gute Woche krank bist. Solche Momente sind nicht unbedingt ideal für unverfälschte Messungen. ;)

Ich messe jetzt mal ein paar Tage nach. War nur typisch Frau "neugierig". Wäre auch eine ganz neue Erkenntnis, wenn der Puls jetzt beim Gesunden wieder hochgeht, dass der RP bei Krankheit auch nach unten abruntschen kann. Habe ich vorher noch nie gehört. Ich berichte und weiß natürlich auch

Wer viel mißt, mißt viel Mist.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Da gibt es doch diesen Film zur Tour wo die Jungs nachts mit Puls schlafen und das Ding piepst, wenn der Puls unter einen bestimmten Wert fällt, weil es dann gefährlich wird und sie eine Runde über den Flur laufen müssen. Ich weiß nur nicht mehr ob es bei 30 oder bei 40 war.

Das lag aber an dem zu Dicken Blut, wohl durch Epo.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

racegirl schrieb:
Da gibt es doch diesen Film zur Tour wo die Jungs nachts mit Puls schlafen und das Ding piepst, wenn der Puls unter einen bestimmten Wert fällt, weil es dann gefährlich wird und sie eine Runde über den Flur laufen müssen. Ich weiß nur nicht mehr ob es bei 30 oder bei 40 war.

Sry für Off-Topic, aber wie heißt der Film? Würde mich mal interessieren
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Sry für Off-Topic, aber wie heißt der Film? Würde mich mal interessieren

Keine Idee - ewig her und zufällig reingezappt und dann wie gebannt am Fernseher gehangen. War echt hardcore was die da gezeigt haben wie die Profis da nachts um vier in Scharen über den Flur pilgern, wenn die Pulsuhr beim Schlafen lospiepst.

@Grumpfdalm
Fast 100% sicher, dass es ein Virus ist von der Symptomatik und da hilft ja eh nix. Wenn Fieber und Schmerzen zu böse wurden hatte ich mal ne Paracetamol, aber die letzten Tage habe ich "nur" noch dieses latente Krankheitsgefühl und allgemeine Abgeschlagenheit.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Keine Idee - ewig her und zufällig reingezappt und dann wie gebannt am Fernseher gehangen. War echt hardcore was die da gezeigt haben wie die Profis da nachts um vier in Scharen über den Flur pilgern, wenn die Pulsuhr beim Schlafen lospiepst.
.

Man munkelt, dass die Dopingfahnder seit Neustem nachts auf Hotelfluren nach schlafwandelnden Dopern Ausschau halten :D
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Inzwischen soll es ja Eigenblut sein. Wenn es wirklich am Epo lag hat sich dieses Problem dann ja erledigt.

Dynepo und HGH soll ja mittlerweile der Renner sein ;) Die Obergrenze des Hämatokritwerts, lassen ja auch nicht mehr viel Spielraum für Eigenblutdoping oder seh' ich das falsch?
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Ich liege als Mann so um 47, wenn Du da nicht deutlich drunter liegst, würde ich mir da auch keine Sorgen machen.
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

Beurteilung des Ruhepulses

* Ruhepuls über 80: Die Ursache für Ihrem sehr hohen Ruhepuls sollten Sie mit Ihrem Arzt abklären
* Ruhepuls 70 = normal
* Ruhepuls 60 = gut
* Ruhepuls 50 = sehr gut
* Ruhepuls unter 50 = hervorragend

Der Ruhepuls kann beeinflusst werden durch Infektionen und andere Krankheiten. Auch ein Herzmedikament kann der Ruhepuls beeinflussen. Der Ruhepuls von Frauen liegt meist etwa 10 Schläge über den Ruhepuls von Männern. #

Quelle:http://www.novafeel.de/fitness/training/ruhepuls.htm

Meiner ist seit ich Radsport betreibe (seit 4 Jahren) von 60 auf derzeit 47 runter gegangen, im Krankheitsfäll steigt er dann auf knapp 60 wieder hoch
 
AW: welcher Ruhepuls ist für eine Frau bedenklich

wenn hier zehn Leute schreiben bis XX ist total normal, dann spar ich uns allen das Geld lieber ;)


Mit 21 Jahren und voll austrainiert war mein Ruhepuls zwischen 35 und 40 bpm.
Bis 50 ist alles normal, darunter ist es dann abhängig von der sonstigen Klinik des Patienten. Wenn alles im Rhythmus ist und keine Extrasystolen vorhanden und kein Unwohlsein besteht, warum dann nicht auch 40 Schläge.

Aber alles mit dem eigenen Arzt besprechen!
 
Zurück