• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Nach der Durchfahrt der eher weniger sehenswerten Stadtteile von Hürth erreichte ich dann die südlichen Ausläufer der alten Römerstadt Köln (CCAA). Nachdem mich der Fahrer eines modernen Rennrades von hinten mit seinem knatternden Freilauf unter Druck setzte, zogen Grümo und ich über die Rodenkirchener Straße davon. Die Villenansammlungen des Stadteils Hahnwald veranlassten Grümo jedoch zu einer Pause.


[ATTACH=full]1328522[/ATTACH]Aus Köln war ihm aus Erzählungen lediglich über den seinerzeit stark industrielastigen Stadtteil Ehrenfeld berichtet worden. Dass nicht allzu weit davon entfernt sich im Laufe des 20. Jh. einer der edelsten Wohnbezirke Deutschlands entwickelte, erstaunte das Grümo.


Eine kleine Rundfahrt entlang des wunderschönen Forstbotanischen Gartens mit seiner Spielplatzanlage führte uns dann schließlich zum Ziel in Rodenkirchen. Der Fahrradfahrer vor uns war um diese Zeit, 15.25 Uhr, besonders nervös und hatte es sehr eilig. Der rot-weiße Schal um seinen Hals lieferte Aufschluss über den Grund.


[ATTACH=full]1328523[/ATTACH]


[ATTACH=full]1328524[/ATTACH]


Und wie [USER=65813]@Chris-AC[/USER] auf seiner Anreise nach Düren schon bemerkte: Je weiter es von Aachen Richtung Osten geht, umso häufiger taucht der Geißbock auf Autos, Wänden usw. auf.

[ATTACH=full]1328525[/ATTACH]


Damit soll die Geschichte für heute enden.

[ATTACH=full]1328526[/ATTACH]Meine kleine Tochter hat aber schon angemeldet, mit dem "schönen grünen Rad" doch mal ein wenig die Stadt erkunden zu wollen. Also wird es demnächst noch einige weitere Geschichten und Stationen geben.


Welche Art Fahrrad ist der Namensgeber für diese Website?
Zurück