pinarello_gavia
Aktives Mitglied
Hallo,
welches Werkzug benötige ich zum Abziehen der 7fach-Schraubkranz? Ich will den Laufradsatz mit neuen Felgen frisch einspeichen, und dazu die Naben reinigen und die Lager neu schmieren.
NABENFRAGE:
Laut Campagnolo-Katalog von 1984 scheint das eine Schraubkranz zu sein, oder? Richtig gut kann mann das nicht erkennen?
WERKZEUGFRAGE:
Welche Werkzeug - gerne mit Herstellerhinweis - benötige ich denn hier um den Krnaz auszubauen? Und lassen sich die Achsennippel in der Mitte einfach so abziehen? Das sind doch nur einfache Klemmringe, oder? Nicht das ich hier versehentlich etwas verbiege oder abbreche?
7fach-SCHRAUBKRANZ HERSTELLERTIPPS:
habt Ihr eine Idee, wo ich gute und günstige Ersatzschraubkränze kaufen kann, die für diese Naben passen, vorausgesetzt es sind wirklich Schraubkassetten?
Danke für jeden Tipp.
Gruss aus Hamburg.
welches Werkzug benötige ich zum Abziehen der 7fach-Schraubkranz? Ich will den Laufradsatz mit neuen Felgen frisch einspeichen, und dazu die Naben reinigen und die Lager neu schmieren.
NABENFRAGE:
Laut Campagnolo-Katalog von 1984 scheint das eine Schraubkranz zu sein, oder? Richtig gut kann mann das nicht erkennen?
WERKZEUGFRAGE:
Welche Werkzeug - gerne mit Herstellerhinweis - benötige ich denn hier um den Krnaz auszubauen? Und lassen sich die Achsennippel in der Mitte einfach so abziehen? Das sind doch nur einfache Klemmringe, oder? Nicht das ich hier versehentlich etwas verbiege oder abbreche?
7fach-SCHRAUBKRANZ HERSTELLERTIPPS:
habt Ihr eine Idee, wo ich gute und günstige Ersatzschraubkränze kaufen kann, die für diese Naben passen, vorausgesetzt es sind wirklich Schraubkassetten?
Danke für jeden Tipp.
Gruss aus Hamburg.
Zuletzt bearbeitet: