• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wertverlust 2005- 2011

bastel2806

Neuer Benutzer
Registriert
8 Januar 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich plane mir ein gebrauchtes Cyclocross zukaufen.
Das Rad hat ende 2005 1030€ gekostet und wurde 2 Wintersaison als ersatz zum Rennrad Aktiv als Trainingsgerät gefahren. (km unbekannt) Danach stand es bis jetzt ungenutzt. Normale Abnutzung/ Gebrauchs spuren.

Wie ist der Wertverlust bei so einem Gerät.
Was kann man dafür noch verlangen bzw. ausgeben?

Vielen Dank für Antworten:)
 
AW: wertverlust 2005- 2011

wow naja das rad wir für 550€ verkauft. es ist halt eine alternative zum einem neuem rad. aber preislich gesehen schon etwas zu teuer. oder ? immerhin wurde es aktiv genutzt.
 
AW: wertverlust 2005- 2011

also bevor ich mein 6 Jahr altes Rad für 100€ verkloppe behalte ich es oder verkaufe es in Einzelteilen in der Bucht...................
 
AW: wertverlust 2005- 2011

Das mit der (fast) Halbierung jedes Jahr ist etwas hoch gegriffen. Du verlierst zwar quasi 30% beim Überschreiten der Ladenschwelle, insges. vielleicht 40% im ersten Jahr, danach wirds aber weniger schlimm.
Trotzdem scheinen 550,- etwas optimistisch. Je nach tatsächlichem Zustand und wahrem Alter (wars Ende 2005 ein 2005er Modell, evtl. schon ein 2006er oder ein 2004er Ladenhüter) ganz grob irgendwo zwischen 250,- und 450,-. Bedenke daß z.B. neue Reifen und neue Kassette/Kette sich schon auf einen hunderter aufaddieren können, den entweder der Besitzer gerade draufgelegt hat, oder den Du noch ausgeben musst.
Wäre der Preis 2005 UVP gewesen, oder wars damals zu dem Preis ein Schnäppchen? Auch das macht einen Unterschied.
Würde es denn passen?
Bzgl. Zustand wäre dann auch interessant, obs 3-4 Jahre gegammelt hat, oder ordentlich eingemottet war. Und normale Gebrauchsspuren bei "aktiver Querfeldein-?Winternutzung" können auch sehr unterschiedlich ausfallen.
Ausserdem erlöst ein Rad einer hochpreisigen Marke (auch wenns ein günstigeres Modell war) immer etwas mehr, als ein ursprünglich gleichteueres No-Name-Teil. Kann man so oder so bewerten, ist halt so.
Wäre der Preis 2005 UVP gewesen, oder wars damals zu dem Preis ein Schnäppchen?
 
Zurück