• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie die Jungfrau zum Kind...

Rascas

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
26
Reaktionspunkte
8
Bin in meiner Jugend mal ein 3 Gang NSU Rennrad gefahren. Das war mein einziger RR Kontakt bisher.

Nach 10 Jahren MTB wollte ich eigentlich nur ein neues Rad haben. Bei der Suche habe ich gemerkt, dass sich mein Fahrprofil geändert hat. Immer mehr lange Strecke und immer mehr glatte Fahrbahn (bei uns gibt es jede Menge Trassen).

Ein Hardcore Rennrad kam mir als Oldie und absoluten Anfänger zu heftig vor. Fündig wurde ich - Gevatter Zufall sei Dank - bei Cooper. Ich habe mir den Prototypen des Cooper Revival 11 gesichert:

ImageUploadedByTapatalk1374609511.911655.jpg


Ein paar Fakten:

- Reynolds 853 Stahlrahmen
- Campagnola Athena 11s in Alu

Ich habe das Rad zur Randonneuse ausgebaut, weil ich damit auch Touren fahren möchte. Mittlerweile habe ich dieses Jahr mit dem Rad circa 1.500 KM zurück gelegt und bin nach wie vor total happy. Das ist ein echtes Oldschool-Feeling ohne auf moderne Komponenten verzichten zu müssen. Spaß satt!

Da ich durch meine MTB Zeit natürlich viele schöne Offroad Strecken kenne bin ich ab und zu abgebogen. Auch das macht mächtig Freude. Einziges und gravierendes Problem: ich fahre mir Offroad regelmäßig die Schläuche kaputt!

Deshalb schiele ich Richtung Cyclocross für die Wintermonate und Offroadpassagen. Eigentlich sollte es ein Colnago World Cup 2.0 oder ein Ridley werden. Hängen geblieben bin ich bei einem ALAN. Natürlich wieder mit Campagnolo. Diesmal Centaur 10. Der Rahmen wird gerade in Italien gefertigt. Überzeugt hat mich die klassische Optik und die Geschichte hinter ALAN: seid 1972 werden hier Alu-Rahmen gefertigt und seitdem wurden 20 (!) Weltmeistertitel im Bereich Cyclocross eingefahren. Deshalb haben die Rahmen auch Weltmeisterdekor. Klaus-Peter Thaler fuhr z.B. ALAN. Sobald das Rad da ist werde ich berichten und Bilder zeigen.

"Nebenbei" habe ich mir ein Indienrad Racer gekauft:

ImageUploadedByTapatalk1374610681.083159.jpg


Das ist ein preiswertes Rad mit einer 2 Gang Rücktrittschaltung. Fährt sich ähnlich einem Bahnrad und sieht auch so aus. Funktioniert überraschend gut. Im Winter stelle ich das Rad im Wohnzimmer auf die Rolle und bleibe fit. Habe so letzten Winter circa 1.000 KM im Stand zurück gelegt.

Ausserhalb der RR fahre ich noch einen alten Kalkhoff Tourer, ein Brompton Faltrad und mein altes MTB. Bin dieses Jahr bisher circa 3.000 KM gefahren. Im Augenblick halte ich mich allerdings etwas zurück, weil ich mich (gerne) um unseren neuen Hund kümmere.

Spätestens mit dem ALAN geht es aber wieder los!
 
Zurück