• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

sehe ich alles anders. die definition von GA1 ist immer wieder amüsant, wie das einige definieren. das gerücht hält sich seit 25 jahren, weil es irgendwer mal in die welt gesetzt hat. ob winter oder sommer, es heißt die berge erklimmen. also nicht wirklich locker, sondern intensiv und reize setzen, aber in seinem bereich, versuchen konstant die anstiege zu fahren und es ist auch erlaubt im spitzenbereich zu fahren, warum denn auch nicht?

 

wer GA1 so trainiert wie "spazierenfahren", der kann weder leistung haben noch sich verbessern, wie denn auch, wenn der körper nicht gefordert wird. es heißt doch grundlagenausdauer. GA1 kann auch sportlich sein, dazu benötigt man nur leistung. oder denkst du ernsthaft, wenn ein leichtgewicht mit durchschnittswerten um 200watt unterwegs ist, ist das alles andere als sportlich? wir reden immerhin von grundlagenleistung über 3watt/kg.

 

die meisten, die im GA2 radeln (im schnitt auf lange dauer, sicher nicht viele) machen mehr richtig, als die die nur spazierenfahren.

 

intervalle dienen doch nicht nur dem schnelligkeitstraining, für schnelligkeitstraining eignen sich kurze sprints besser.

 

also merken: GA intensiv fahren und reize setzen, wir sind keine pro tour fahrer, die 3 wöchige rundfahrten haben. vom spazierenfahren mit normaler atmung (die auch bei intensiven einheiten nicht wirklich dauerhaft ist) und unterhaltung über irgendwelche radteile wird man nicht schneller.

 

aber ich weiß es ja von c gurken, im winter stets unter puls 130 fahren, grundlage aufbauen und so. *lachnummer*


Wie viele Räder hat ein Dreirad?
Zurück