Dukesim
Ing.
Hallo!
wie jeder weiß gibt es schalt und bremszüge.jeder sollte wisssen, dasss es bei schaltzügen primär auf geringe reibung ankommt und bei bremszügen auf geringe verwindung.
mein problem:
die reibung der schaltzüge nimmt stark zu,wenn ich mal durch richtig fetten regen gefahren bin.
folge: man schaltet(hinten) hoch(zug entspannen) und es tut sich nichts. erst,wenn man nochmal hochschaltet schaltet das schaltwerk.wenn man dann aber wieder runterschalten will(zug anspannen),tut sich auch erst nach dem zweiten ruck was.
wie kann man dieses phenomän wirksam verhindern?welches öl?mit meinem klappt das nur im trockenem gut.welche verlegung?sonst was? habt/hattet ihr das problem auch.
ich habe shimano sp züge mit 9-fach 105 schaltkomponenten.
dank gruß
wie jeder weiß gibt es schalt und bremszüge.jeder sollte wisssen, dasss es bei schaltzügen primär auf geringe reibung ankommt und bei bremszügen auf geringe verwindung.
mein problem:
die reibung der schaltzüge nimmt stark zu,wenn ich mal durch richtig fetten regen gefahren bin.
folge: man schaltet(hinten) hoch(zug entspannen) und es tut sich nichts. erst,wenn man nochmal hochschaltet schaltet das schaltwerk.wenn man dann aber wieder runterschalten will(zug anspannen),tut sich auch erst nach dem zweiten ruck was.
wie kann man dieses phenomän wirksam verhindern?welches öl?mit meinem klappt das nur im trockenem gut.welche verlegung?sonst was? habt/hattet ihr das problem auch.
ich habe shimano sp züge mit 9-fach 105 schaltkomponenten.
dank gruß