Da ist schon viel Metall verbaut. Das Ding wiegt 1,3 kg. Die manuelle Fokussierung und auch das Zoomen ist in der Tat sämig, wie bei einem manuellen Nikkor. Der AF ist für heutige Verhältnisse sehr behäbig. Dafür gibt es einen mehrstufigen Fokuslimiter, der den Fokussierweg wahlweise auf unendlich bis 5m, unendlich bis 3m oder 3m bis Naheinstellgrenze (1,5m) begrenzt.
[ATTACH=full]1540354[/ATTACH]
200mm Offenblende
hier mal ein schneller Schuss aus dem Fenster mit Offenblende. Eigentlich ganz ordentlich.
[ATTACH=full]1540359[/ATTACH]
80mm Offenblende
Man liest bisweilen, dass das Objektiv bei 200 im auf lange Distanzen nicht scharf wäre. Das betrifft vermutlich nur fühe Exemplare. Ich hab mal bei Roland Vink nachgesehen. Die Seriennummern gehen von 200887 bis 387964. Bj. Nov 1987 - Sep 1992. Meines hat Seriennr. 33xxxx, ist also keines der frühen Exemplare.
Edith hier die 200mm Aufnahme:
[ATTACH=full]1540362[/ATTACH]
200mm Offenblende