Hasselblad oder Rolleiflex, die Frage stellte sich für mich nicht - ich wollte unbedingt ein Doppelauge. In der Anfangszeit von ebay (länger her) hats geklappt. Sehr schöne Kinder und Landschaftsbilder sind entstanden. Aktuell ist aber die kleine Schraubleica mein analoger Favorit. Sie ist oft dabei. Die Rolleiflex T ist trotzdem eine echt Klasse Kamera.
[ATTACH=full]1556123[/ATTACH]
[ATTACH=full]1556124[/ATTACH]
Die Hasselblad war ja das Arbeitstier vieler Fotografen wenns um Schärfe etc. ging. Wenn Action gefragt war kam das Kleinbild (nein nicht die Leica) sofort aus der Tasche. Nikon natürlich. Mit M Leica hat in den achtzigern kaum einer fotografiert, dann schon eher Leicaflex, war aber auch selten.
Das Rad oben ist natürlich ein Mercier (mein Stadtrad). Die Dame fährt lieber E unterstützt.
Ein Bild noch. Blick auf Malaucène, der Ventoux wäre rechts. Die Rollei hat halt kein Weitwinkel. Mit dem eingebauten Objektiv ist man festgelegt. Deswegen haben die Profis ja gern die Hasselblad genommen. Filmwahl und Wahl der Brennweite ist unschlagbar.
[ATTACH=full]1556152[/ATTACH]