Dickie8208
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 März 2006
- Beiträge
- 70
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
meine erste Saison geht nun wohl so langsam dem Ende zu.
Fest steht, daß es mir einen Riesenspaß gemacht hat und ich auf jeden Fall ein neues, dauerhaftes Hobby gefunden habe!!
Als Einstiegsrad wählte ich ein Canyon und kann bisher auch nicht darüber klagen, aber: Auf lange Sicht träume ich jetzt schon von einem individuellen, Stück für Stück aufgebauten und gepimpten Renner. Nun zum Thema: Gesetzt den Fall, ich crashe das Canyon nicht, weswegen wird es aller Wahrscheinlichkeit ersetzt werden?
a) Teile verschlissen (Gruppe, Steuersatz) Neuanschaffung zu teuer in Verhältnis zu Restwert?
b) Es gefällt mir nicht mehr, d.h. Wunsch nach was neuem wird immer größer?
c) Ermüdungsbruch am Rahmen?
d) diverses
Was meint ihr, was ist die häufigste Ursache für einen Radwechsel? Habe ich Chancen, nach z.B. 4 Jahren a 4000 km die Gruppe (Ultegra) zu retten und fürs erste an einen neuen Rahmen zu bauen?
Grüße rost:
Dickie
meine erste Saison geht nun wohl so langsam dem Ende zu.
Fest steht, daß es mir einen Riesenspaß gemacht hat und ich auf jeden Fall ein neues, dauerhaftes Hobby gefunden habe!!
Als Einstiegsrad wählte ich ein Canyon und kann bisher auch nicht darüber klagen, aber: Auf lange Sicht träume ich jetzt schon von einem individuellen, Stück für Stück aufgebauten und gepimpten Renner. Nun zum Thema: Gesetzt den Fall, ich crashe das Canyon nicht, weswegen wird es aller Wahrscheinlichkeit ersetzt werden?
a) Teile verschlissen (Gruppe, Steuersatz) Neuanschaffung zu teuer in Verhältnis zu Restwert?
b) Es gefällt mir nicht mehr, d.h. Wunsch nach was neuem wird immer größer?
c) Ermüdungsbruch am Rahmen?
d) diverses
Was meint ihr, was ist die häufigste Ursache für einen Radwechsel? Habe ich Chancen, nach z.B. 4 Jahren a 4000 km die Gruppe (Ultegra) zu retten und fürs erste an einen neuen Rahmen zu bauen?
Grüße rost:
Dickie