• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

XT Nabe in130mm Crossfire1

lederarsch

sofahr sport
Registriert
12 März 2013
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Moin,
ich habe vor ein NOX CF1 auf zu bauen.
Kann/sollte man den Hinterbau um 5mm überstrapazieren? Ich schwanke zwischen Rennrad oder Trekkinglaufrädern, schön stabil soll es sein. Die Auswahl an preiswerten, klassischen Trekking LRS scheint mir besser.
Hätte die Aktion eine spürbare Auswirkung auf die Schaltbarkeit/Kettenlinie? Geplant ist10fach.

Danke im Voraus ride on
 
Ich habe mir mal mit so einer Aktion 135mm-Nabe in 130mm-Rahmen einen Stahlrahmen gehimmelt: Da das Aufbiegen um 5mm bei Stahl ja laut diverser Quellen kein Problem sein sollte habe ich mich da frohen Mutes mal drangemacht. Erste Feststellung: auch bei 5mm müssen die Ausfallenden gerichtet werden. Dannach lief das Rad eine Weile recht unauffällig, bis nach ein paar Monaten die Kettenstrebe kurz vor dem Ausfallende gebrochen ist - einfach so während ruhiger Fahrt auf gerader Strecke. Ich bin sehr sicher, dass das direkt mit der Aufbiegeaktion zusammenhing. Sowas werde ich nie mehr machen und rate davon ab. Lieber gleich passende Laufräder besorgen.
 
Danke,
ich hab es mir ja fast gedacht. War schon klar dass das Probleme bringen kann. Ich werde weiter forschen in Sachen RR LRS mit breiteren Felgen. Läuft wohl auf RR Naben mit Trekkingfelgen raus.
ride on
 
Wie ist denn die XT Nabe aufgebaut?
Ich habe gerade für meinen Crosser eine DA 7400 Nabe mit längerer Achse und 5 mm Spacer links auf 135mm umgebaut. Danach muss man natürlich noch mal mittig zentrieren.
 
Wie ist denn die XT Nabe aufgebaut?
Ich habe gerade für meinen Crosser eine DA 7400 Nabe mit längerer Achse und 5 mm Spacer links auf 135mm umgebaut. Danach muss man natürlich noch mal mittig zentrieren.
Kommt natürlich auf den Jahrgang an. Ich nehme mal an, was halbwegs aktuelles.
1. dann ist die Achse i.d.R eine Aluachse mit einseitig aufgeschraubtem Stummel auf der anderen Seite wohl aus den vollen dran. Sowas zu kürzen ist schonmal nicht trivial.
2. wenn es ein Disclaufrad sein soll ist dann die Frage wo der Platz herkommen soll. der linke Nabenkörper darf nicht dichter an den Rahmen wg. der Scheibe, der rechte wg. der Kassette.
Links hätte es beim Renner, bzw. non-Disc ja durchaus Spielraum.
 
Hallo

5mm das sind auf jeder Seite 2,5mm ----- das sind 5 mm nur mal zum vergleich worüber wir reden.

Das passt ich fahre auch 130 in 135 und habe noch keine Probleme gehabt. Find es auch immer schön bei Kurbellänge wenn über 5 mm geredet
wird, das man da einen besseren Hebel hat.....

Aber es gibt auch Mathematiker die Errechnen dir das das nicht passt. Und das du mit 175 Kurbeln 2 cm früher im Ziel bist.

Gruß Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück