• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ziemen Fahrradschmied

Erfahrung würde ich nicht sagen, habe mich aber mal ziemlich lange auf einer RTF mit einem Typ unterhalten, des so einen Rahmen fuhr.
Er (groß und schwer) war doch sehr begeistert von seinem Kauf (ausreichend KM waren durch), auch davon, dass man sich sehr viel Zeit bei der Bestimmung der Rahmengröße genommen hat.
Die Preise sollen aber recht heftig sein.

Volker
 
Hallo,

wenn ich alle Informationen addiere, dann habe ich mich wohl richtig entschieden! Auch ich habe auf den RTF's nur positive Informationen von Ziemen RR gesammelt! Aber lieber nochmals fragen, den es ist eine kostspielige Entscheidung!

Vielen Dank für deine Antwort
Grüsse nach MG
Radsportfan
 
ich habe mich mal im forum des tour magazins nach diesem rahmenbauer erkundigt. es kam nicht nur positives feetback, besitzer beklagten sich tw. über unschöne schweißnähte (gut muß jeder selber wissen) und (viel gravierender) schiefe hinterbauten.

rahmenbauer in deutschland: meine zwei favoriten wären z.zt. agresti, juchem und wiesmann. wiesmann ist allerdings recht teuer.
 
Abbath schrieb:
rahmenbauer in deutschland: meine zwei favoriten wären z.zt. agresti, juchem und wiesmann. wiesmann ist allerdings recht teuer.
Wie Rigo schon bemerkte sind das eine ganze Menge zweier ;)
Bei Wiesmann kommt die irre lange Lieferzeit hinzu. Aber sehr schöner Laden und ein echt netter Kerl der Florian!!
Wenn jemand auf Stahl steht wüsste ich noch ein paar mehr Rahmenbauer, bei Ziemen scheint aber ja doch eher Alu angesagt zu sein.
 
Abbath schrieb:
ich habe mich mal im forum des tour magazins nach diesem rahmenbauer erkundigt. es kam nicht nur positives feetback, besitzer beklagten sich tw. über unschöne schweißnähte (gut muß jeder selber wissen) und (viel gravierender) schiefe hinterbauten.

Hallo,
ich kann mir das mit den schiefen Hinterbauten schlecht vorstellen, den der Rahmen wird normal vermessen, mit den Schweissnähten muss du bitte berücksichtigen das es ein Alu-Rahmen ist und die liegen auf, das was ich bei Ziemen in der Schmiede gesehen habe, war OK!

P.S Vieleicht war der Hinterbau nach einem Sturz schief! :mex:

cu, Radsportfan
 
wiesmann hab ich später ergänzt. da muß ich immer ein wenig überlegen, weil die doch recht preisintensiv sind.

@radsportfan ich hab nur widergegeben, was man mir berichtet hat. die schweißnähte find ich ok, aber es gibt auch im alubereich deutlich schönere. du solltest deine entscheidung auf keinen fall (nur) von internetforen abhängig machen, du wirst zu jedem hersteller (moots evntl. mal ausgenommen :D) unterschiedlichste meinungen bekommen. wenn dir der ziemen sympathisch war, dann kauf dir doch so ein rad!
 
AW: Ziemen Fahrradschmied

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit RR der Fahradschmiede Ziemen aus Wülfrath?

Vielen Dank,
Radsportfan :confused:

ja habe ich gemacht aber leider keine guten! habe meinen fahradrahmen zu einer reperratur gebracht wo eine kleine schweißstelle gemacht werden mußte! das ergebnis der ganzen geschichte waren 5-6 wochen wartezeit und ein katastrophales ergebnis!!! bei den schweissarbeiten am oberrohr sind zusätzliche löcher in den rahmen bebrand und das material zusätzlich geschwächt. es sind dadurch zusätzliche arbeiten entstanden die mir am ende in rechnung gestellt werden sollten mit denen ich nicht einverstanden war ,womit man mir sagte das die verstärkung wieder rausgeschnitten wird wenn ich den geforderten betrag nicht zahlen würde. ziemen nie nie wieder!!! gruß zonk
 
AW: Ziemen Fahrradschmied

kennt hier irgendjemand eine gute fahrrad werkstatt die rahmen schweissen kann und auch zusätzliche verstärkungen???
 
Zurück