• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

In der Situation wäre ich einfach nur verdammt froh dass es überhaupt irgendeinen baulichen Hinweis gibt der die Kfzler daran erinnert dass direktes linksabbiegen für Radfahrer durchaus in der StVO vorgesehen ist. Und auf dem Hollandrad oder bei ganz akuter Tempounlust vielleicht trotzdem indirekt abbiegen.


Eins der sehr seltenen Exemplare Fahrradinfrastruktur die Radfahrer nicht einfach nur aus dem Weg bekommen will und sie als eine Art Fußgänger mit mitgeführter Sitzgelegenheit abfertigt. Ganz großes Lob, auch wenn es sicherlich nicht perfekt ist. Mehr davon!


Wer jetzt mit “think of the children!" kommt: das eine schließt das andere nicht aus. Hier ein Beispiel wo einfach beides gebaut wurde: https://www.google.com/maps/@49.4772502,11.1054837,104m/data=!3m1!1e3


Fahrrad-Verkehrsführung sowohl für direktes als auch für indirektes Linksabbiegen, die Erweiterung für indirektes ist einfach nur etwas mehr weisse Farbe auf der Straße.


Natürlich hat die “Gefühlte Sicherheit“ Fraktion trotzdem gezetert als ob man ihnen ein Helmverbot an den Kopf geknallt hätte, kann ja nicht angehen dass auch mal was für selbstbewusste Radler gemacht wird, wo kämen wir denn dann hin!


(in der Praxis wird die direkte Variante tatsächlich nicht nur von Radsportlern angenommen, habe dort sogar schon tiefenentspannte Kopftuchomas gesehen die anscheinend noch die Zeit vor der allgemeinen Kapitulation vor dem Kfz kennen)


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück