Wilier Filante SLR Ramato: Infos und Preise
Das Wilier Filante SLR wurde 2021 als Nachfolger des Cento10 Pro vorgestellt. Mit der gerade vorgestellten Campagnolo Super Record WRL Gruppe mit Funkauslösung der Schaltvorgänge gibt es den leichten Racer nun mit Wiliers berühmter hauseigener Spezialität, der aufpreispflichtigen Ramato-Lackierung (+1.500 €).
- Rahmenmaterial Carbon
- Voll integrierte Leitungen
- Integrierte Lenker-Vorbau-Einheit
- Campagnolo Super Record WRL 2×12 Schaltung
- Wilier SLR 42KC Carbon-Laufradsatz
- Gewicht Komplettrad ab 6,8 kg*
- Größen XS, S, M, L, XL, XXL
- verfügbar ab sofort
- Infos www.wilier.com
- Preis 12.500 € (+Ramato Lackierung 1.500 €)



Wilier Ramato – Firmengeschichte im Lack
Die Wilier Ramato-Lackierung erblickte erstmals am Rad des Giro d’Italia Siegers Fiorenzo Magni 1948 das Licht der Öffentlichkeit. Das Aufkommen von Carbonrahmen stellte diesen Glossy-Look vor neue Herausforderungen, sodass weiterhin auch bis zum heutigen Tage viel Handarbeit und viele Farbschichten vonnöten sind, um den exklusiven Look auf ein Fahrrad zu zaubern.

Filante SLR – Geometrie
Wie gefällt euch das Wilier Filante SLR in Ramato-Lackierung?
Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2023 auf Rennrad-News:
- Neues Giant Propel 2023 im Test: Schlank macht schnell
- Colnago V4 Rs Tadej Sonderedition: Pogačar bekommt Rennrad zur WM
- Cicli Bonanno Futomaki Disc ICR: Schlanker Stahl Competition-Renner
- Ariel Dash E-Rennrad: Titan-Carbon-E-Bike mit Hypercar-DNS
- Neues Cube Nuroad Hybrid E-Gravel Bike: Mit Bosch SX zwischen Abenteuer & Büro
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKönnte ein schönes Rad sein, wenn da nicht so ein Klumpen von Schaltwerk dran hängen würde.
Die Lackierung ist Geschmacksache, aber mit Dura Ace würd ich es nehmen 🙂
Und warum fährt man jetzt zwei Elektro-Kühlschränke umher?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: