Die beste Laufrad-Mark des Jahres 2025: Kein anderes Bauteil am Rennrad beeinflusst das gesamte Fahrverhalten so sehr wie der Laufrad-Satz. Das Tuning-Potenzial ist riesig, kann ein toller Laufradsatz doch dafür sorgen, dass sich eine lahme Fuhre in ein spritziges Rennpferd verwandelt. In den vergangenen Jahren hat sich auf diesem Gebiet sehr viel getan. Neue Fertigungsmethoden beim Carbonbau und Carbonspeichen haben für eine Gewichtsreduzierung, Erkenntnisse über die Aerodynamik und Tests in Windkanälen für alltagstaugliche Laufräder auch bei hohen Felgen gesorgt. Ihr habt abgestimmt, hier kommen die Ergebnisse!
Platz 1: DT Swiss
31,1 % der Stimmen

Mit 31,3 % der Stimmen hat fast jeder Dritte für DT Swiss gestimmt. Der Schweizer Laufradbauer genießt bei euch einen hervorragenden Ruf und kann mit seinem breiten Angebot an allen erdenklichen Laufrädern in Verbindung mit ausgezeichneter Haltbarkeit seinen Sieg in dieser Kategorie klar verteidigen. Herzlichen Glückwunsch in die Schweiz zu diesem klaren Sieg!

Platz 2: Zipp
9,3 % der Stimmen

Auf Platz 2 folgt mit Zipp die Laufradmarke des Komponenten-Riesen SRAM. Die US-Amerikaner setzen immer wieder neue Trends im Bereich der Laufräder und sind klare Verfechter der Hookless-Technologie und breiter Felgen. Zipp baut nicht nur schnelle Laufräder für die Straße, sondern treibt auch die Entwicklung im Bereich der Gravel-Laufräder voran, wie zuletzt mit den Zipp 303 XPLR SW. Glückwunsch zum Vize-Titel in dieser wichtigen Kategorie.

Platz 3: Newmen
9,1 % der Stimmen

Newmen lag bereits im vergangenen Jahr auf dem dritten Rang in dieser Kategorie, konnte jedoch seinen Stimmenanteil von 5,5 auf 9,1 % steigern. Die Beliebtheit der deutschen Laufrad-Marke dürfte nicht zuletzt an den neuen Streem Vonoa Laufrädern mit Carbonspeichen liegen, die im vergangenen Jahr neu präsentiert wurden, und in unserem Test einen ausgezeichneten Eindruck hinterließen.

Platz 4 bis 10
Platz 4: Campagnolo / 4,2 % der Stimmen
Platz 5: Leeze / 3,4 % der Stimmen
Platz 6: Hunt / 3,2 % der Stimmen
Platz 7: Enve / 2,8 % der Stimmen
Platz 8: Bontrager / 2,6 % der Stimmen
Platz 9: Giant / 2,5 % der Stimmen
Platz 10: Cadex / 2,4 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von über 9.000 € von Rose, Newmen, SRAM, Leatt, DT Swiss, Zipp, Trek, SQlab, POC, fi’zi:k, ABUS, Lupine, Ortlieb, Vaude, Maxxis, Schwalbe, TIME, Evoc, ACID, Shredbrothers und Crankbrothers! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte zur Verlosung!
Die Rennrad-News.de User Awards wurden zum fünften Mal in der Geschichte der Community vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad des Jahres wählen – Preise im Wert von 9.000 €!
- Rennrad-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad-Reifen-, Gravel-Reifen- und Sattel-Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Die empfehlenswerteste Rennrad-Marke
- Rennrad-News User Award 2025: Bikepacking, GPS-Computer, Tourenportal des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Empfehlenswerteste Gravel Bike Marke
- Rennrad-News User Award 2025: Bekleidung & Beleuchtung
- Rennrad-News User Award 2025: E-Rennrad Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Schuhe, Helme, Brillen-Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Schaltkomponenten Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Bike-Shop und Kundenservice des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Laufrad Marke des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Marke mit bestem Preis/Leistungs-Verhältnis
- Rennrad-News User Award 2025: Gravel Bike des Jahres
- Rennrad-News User Award 2025: Rennrad des Jahres
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie andere Seite der Medaille ist dass die Laufräder letztendlich alle ihren Job machen. Der eine schätzt es cup&cone Lager zu fahren, der andere mag leicht wechselbare Industrielager im Standardmaß. Der eine findet Hookless großartig, der andere legt Wert auf ungebohrtes Felgenbett. Und dann die unterschiedlichen Freilaufgeräusche... Wenn jeder das kauft was er mag, dann bildet eine Stimme für das was er kennt exakt die Geschmäcker ab. Übermäßig sinnfrei erscheint mir die Abfrage von Geschmacksvereteilungen gar nicht.
Man stelle sich vor: Pogi auf einem für ihn gebauten LRS, sub 1000 gr....der würde ja glatt jeden Konkurrenten beim Antritt am Berg stehen lassen (was er leider auch so schon macht 😭).
Stattdessen strampelt er sich auf nem ENVE SES 4.5 mit 1430 gr einen ab! Irgendwie total ungerecht....da dürfen selbst Hobbyfahrer besseres Material fahren als die Profis ! 😅
Ironiemodus: off
Duke mit guten Naben nach Wahl…
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: