Oakley Velo Kato: Infos und Preise
Die Velo Kato wurde laut Hersteller für ultimative Geschwindigkeit und Schutz entwickelt. Die Brille kombiniert eine aerodynamische Passform mit Physio-Morphic Geometrie, um sich optimal an das Gesicht anzupassen. Lüftungseinschnitte im Brillenglas sollen für die Luftzirkulation sorgen und ein Beschlagen der Gläser verhindern, damit das Sichtfeld jederzeit klar bleibt. Dank rutschfester Nasenpads und Bügelenden soll die Brille auch bei intensiven Fahrten sicheren Halt bieten. Unter anderem wird die neue Oakley Velo Kato in dieser Saison vom Tudor Pro Cycling Team eingesetzt. Und zwar in Verbindung mit dem neuen Oakley Velo Mach Rennrad-Helm der in Verbindung mit der neuen Velo Kato optimale Aero-Performance ermöglichen soll. Erhältlich ist die neue Oakley Velo Kato in 7 Farben für 304 € (UVP).
- PhysioMorphic Geometrie für eine perfekte, gesichtsnahe Passform
- Prizm-Brillenglastechnologie für verbesserte Farb- und Kontrastwahrnehmung
- Lüftungseinschnitte zur Optimierung der Luftzirkulation
- Rahmenloses Design für ein erweitertes Sichtfeld
- Unobtanium-Nasenpads und rutschfeste Bügelenden für stabilen Sitz
- Farbe Matte Black Prizm Trail Torch
- Verfügbarkeit Ab sofort
- www.oakley.com
- Preis 304 € (UVP)

Oakley Radar Plate: Infos und Preise
Die Oakley Radar Plate erweitert die Radar-Familie und soll dank des optimierten Stegs ein noch breiteres Sichtfeld bieten. Die Kombination aus Unobtanium-Nasenpads und rutschfesten Bügelenden bei der Rennrad-Brille soll für einen stabilen Sitz auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgen. Mit der Prizm-Brillenglastechnologie soll für eine gute Farb- und Kontrastwahrnehmung gesorgt sein, sodass Unebenheiten auf der Straße oder im Gelände schnell erkannt werden. Erhältlich ist die Radar Plate in 8 Farben zu einem Preis ab 214 € (UVP).
- Prizm-Brillenglastechnologie für verbesserte Farb- und Kontrastwahrnehmung
- Optimierter Steg für ein größeres Sichtfeld
- Unobtanium-Nasenpads und rutschfeste Bügelenden für stabilen Sitz
- Farbe Prizm Ruby
- Verfügbarkeit Ab sofort
- www.oakley.com
- Preis ab 214 € (UVP)

Oakley Sphaera Slash: Infos und Preise
Die Sphaera Slash ist eine Weiterentwicklung der leichtesten Sportbrillen im Oakley-Sortiment. Die markante „Slash“-Glasform soll Performance und Aerodynamik perfektionieren. Das Modell bietet ein weites Sichtfeld, während die Prizm-Brillenglastechnologie Kontraste und Farben optimieren soll. Das belüftete Rahmendesign soll für die Luftzirkulation sorgen. Ebenfalls ausgestatttet mit Unobtanium-Nasenpads und geformten Bügelenden ist das neue Modell in 7 Farben ab 214 € (UVP) zu haben.
- „Slash“-Glasform für erweitertes Sichtfeld
- Prizm-Brillenglastechnologie zur Verbesserung von Kontrasten und Farben
- Frontbelüftung für optimale Luftzirkulation
- Unobtanium-Nasenpads und geformte Bügelenden für sicheren Sitz
- Farbe Matte White Prizm Field
- Verfügbarkeit Ab sofort
- www.oakley.com
- Preis ab 214 € (UVP)

Mit der Radar Plate, Sphaera Slash und Velo Kato bietet Oakley drei Sportbrillen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Alle drei Modelle sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter verspiegelte Linsen sowie klassische matte oder glänzende Rahmen.
Wirst du dir eins der drei neuen Modelle holen?
27 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHab ne Magnum an der Playa von ihm, war bestPrice mit 100 Jahre Garantie.
Im Ernst: die sutro lite ist meine beste Brille bisher, passt perfekt, rutscht und beschlägt nicht, daher war sie jeden Euro wert. Meine 30,- China-Brillen sind kein Vergleich dagegen.
Ich hab als Linsenträger öfters Probleme mit der Zugluft beim Radfahren was im Straßenverkehr nicht so toll ist wenn ich mal kurzzeitig auf einem Auge alles verschwommen sehe (bei starkem Gegenwind oder wenn es kälter ist). Da wäre die Velo Kato schon interessant falls diese die Zugluft wirklich etwas mehr abhalten würde als meine Sutro. Falls jemand mit Kontaktlinsen Erfahrung damit hat würde mich das interessieren.
Mit der Kato rumzugurken wäre selbst mir zu blöd. Das alberne Nasen-Teil ist die weggelassene usb Buchse am I pad, der speed sniffer am SL 8, der erigierte Vorbau am Oltre, usw usf. Das polarisierende Element, um am Markt aufzufallen (geschenkt).
Grüße. Ein Oakley Brillen Fahrer.
@DerFreddy2 Ich bin auch Kontaktlinsenträger und fahre zur Zeit die Oakley Hydra. Da zieht nichts an meinen Augen. Aber natürlich ist jeder Kopf anders geformt.
Ich mag die Sutro Lite auch.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: