Norco Search: Infos und Preise
Das neue Norco Search richtet sich gleichermaßen an rennorientierte Gravel-Fahrer als auch jene, die das Abenteuer am liebsten auf Schotterstraßen fernab der Zivilisation suchen. Die moderne Gravel-Geo mit hohem Steuerrohr und überarbeiteten Reach-Werten, Reifenfreiheit bis 50 mm, die Option, eine gefederte Gabel zu fahren, sowie Rahmendetails wie das UDH Schaltauge und das Staufach im Unterrohr des Carbon-Rahmens sollen das Search in jedem Einsatzszenario zum perfekten Begleiter machen. Auch ein Rahmenset sowie eine Flatbar-Version werden angeboten. Preise beginnen bei 999 USD für eine Flatbar-Version und reichen bis 9.499 USD in der Topausstattung.
- Rahmenmaterial Carbon, Aluminium
- Reifenfreiheit bis 50 mm
- Besonderheiten Staufach (Carbonrahmen), Flatbar-Version (Alu-Einstiegsmodell)
- Rahmengrößen 1 / 2 /3 / 4 / 5
- Verfügbarkeit April, Juni, Juli (je nach Variante)
- www.norco.com
Norco Search C Rahmenset: 1.849 USD (UVP)
Norco Search C Red: 9.499 USD (UVP)
Norco Search C Apex: 3.399 USD (UVP)
Norco Search C GRX: 2.999 USD (UVP)
Norco Search A GRX: 1.799 USD (UVP)
Norco Search A Cues: 1.499 USD (UVP)
Norco Search A Flatbar: 999 USD (UVP)


Alle Varianten des Norco setzen auf Carbon-Starrgabeln mit einer größeren Einbauhöhe. Das soll nicht nur die Geländefähigkeit des Searchs verbessern, sondern auch den Einbau von Federgabeln für den Gravel-Einsatz erlauben. Zusammen mit einer Reifenfreiheit von 50 mm (ab Werk werden 45 mm Reifen verbaut) macht Norco damit klar, dass das Search vor allem abseits des Asphalts eine gute Figur machen soll – angesichts der weiten Landflächen abseits der Zivilisation, die Nordamerika zu bieten hat, ist das keine Überraschung.
Die Abenteuereignung des Gravel-Bikes wird durch das Staufach im Unterrohr der Carbon-Version sowie zahlreiche Mounting-Points weiter verbessert. Auch sind Anschraubpunkte für Schutzbleche vorhanden. Während das Carbon-Modell mehrere Anschraubpunkte für kleine Taschen oder Tool Mounts am Oberrohr erhält, ist der Aluminium-Rahmen mit extra Gewinde für Flaschenhalter sowie „Adventure-Mounts“ an der Carbon-Gabel ausgestattet.

Geometrie
Bei der Entwicklung des neuen Searchs haben die Kanadier laut eigener Aussage besonders darauf geachtet, den Fahrer an erster Stelle zu stellen. Eine überarbeitete Rahmengeometrie mit flacherem Lenkwinkel, mehr Reach und einem längeren Steuerrohr gegenüber dem Vorgänger soll Racern wie Abenteurern dabei helfen, auch schwierige Strecken zu meistern. Um das Lenk-Gefühl konsistent zu halten, wird bei jeder der fünf Rahmengrößen ein 70 mm langer Vorbau eingesetzt.
Die Geometrie des Norco Search Carbon
Rahmengröße | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C |
Reach | 385 mm | 400 mm | 415 mm | 430 mm | 445 mm |
Stack | 554 mm | 564 mm | 587 mm | 611 mm | 634 mm |
STR | 1,44 | 1,41 | 1,41 | 1,42 | 1,42 |
Lenkwinkel | 69,5° | 69,5° | 69,5° | 69,5° | 69,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 74,5° | 74,3° | 74° | 73,8° | 73,5° |
Oberrohr (horiz.) | 539 mm | 559 mm | 583 mm | 608 mm | 633 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 135 mm | 160 mm | 185 mm |
Sitzrohr | 440 mm | 475 mm | 510 mm | 545 mm | 580 mm |
Überstandshöhe | 691 mm | 725 mm | 758 mm | 791 mm | 824 mm |
Kettenstreben | 425 mm | 425 mm | 427,5 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand | 1.037 mm | 1.056 mm | 1.082 mm | 1.108 mm | 1.132 mm |
Tretlagerabsenkung | 75 mm | 75 mm | 75 mm | 75 mm | 75 mm |
Tretlagerhöhe | 285 mm | 285 mm | 285 mm | 285 mm | 285 mm |
Gabel-Offset | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm |
Die Geometrie des Norco Search Aluminium
Rahmengröße | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C |
Reach | 385 mm | 400 mm | 415 mm | 430 mm | 445 mm |
Stack | 554 mm | 564 mm | 587 mm | 611 mm | 634 mm |
STR | 1,44 | 1,41 | 1,41 | 1,42 | 1,42 |
Lenkwinkel | 69,5° | 69,5° | 69,5° | 69,5° | 69,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 74,5° | 74,3° | 74° | 73,8° | 73,5° |
Oberrohr (horiz.) | 539 mm | 559 mm | 583 mm | 608 mm | 633 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 135 mm | 160 mm | 185 mm |
Sitzrohr | 440 mm | 475 mm | 510 mm | 545 mm | 580 mm |
Überstandshöhe | 682 mm | 715 mm | 748 mm | 781 mm | 814 mm |
Kettenstreben | 425 mm | 425 mm | 427,5 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand | 1.037 mm | 1.056 mm | 1.082 mm | 1.108 mm | 1.132 mm |
Tretlagerabsenkung | 75 mm | 75 mm | 75 mm | 75 mm | 75 mm |
Tretlagerhöhe | 285 mm | 285 mm | 285 mm | 285 mm | 285 mm |
Gabel-Offset | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm |
In unserer Geometrie-Datenbank könnt ihr das Norco ganz einfach mit anderen Gravel-Bikes vergleichen. Einfach auf die Links in der Tabelle unten klicken.


Ausstattung
Pro Rahmenmaterial sind jeweils drei Ausstattungsvarianten des Searchs verfügbar, wobei bei den Aluminium-Modellen eines auf die Flatbar-Version mit Shimano Cues Antrieb entfällt. Generell sind die Alu-Bikes nur mit Shimano Antrieben erhältlich. Bei den Ausstattungsvarianten mit Carbon-Rahmen gibt es mehr Auswahl: SRAM und Shimano Schaltgruppen werden angeboten, das Topmodell setzt auf die SRAM Red Tranmission Gruppe. Nur das Flagschiff erhält einen Carbon-Laufradsatz von Easton, der Rest bekommt Alu-Laufräder von WTB spendiert. Auch ein Rahmenset des Carbon-Rahmens ist verfügbar.
Modell | Norco Search C Red | Norco Search C Apex | Norco Search C GRX | Norco Search A GRX | Norco Search A Cues | Norco Search A Flatbar | Norco Search Rahmenset |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Antrieb | SRAM RED AXS XPLR Transmission | SRAM Apex AXS XPLR drivetrain | Shimano GRX ST610 1x drivetrain | Shimano GRX ST610 1x drivetrain | Shimano CUES drivetrain | Shimano CUES drivetrain | n/a |
Laufräder | Easton EC70 AX Carbon wheelset with Easton X5 hubs | WTB Alloy ST i25 2.0 wheelset with sealed Shimano hubs | WTB Alloy ST i25 2.0 wheelset with sealed Shimano hubs | WTB Alloy ST i25 2.0 wheelset with sealed Shimano hubs | WTB Alloy ST i25 2.0 wheelset with sealed Shimano hubs | WTB Alloy ST i25 2.0 wheelset | n/a |
Preis (UVP) | 9.499 USD | 3.399 USD | 2.999 USD | 1.799 USD | 1.499 USD | 999 USD | 1.848 USD |



Spricht euch das neue Norco Search an?
Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2024 auf Rennrad-News:
- Neues Tout Terrain Ceres: Schnelles Stahl Gravel-Bike
- Neues Van Rysel XCR TRI Triathlon Bike: Decathlon baut Triathlon-Angebot aus
- Neues Colnago Y1Rs Aero-Rennrad: Futuristischer Aero-Renner für Pogačar
- Rose Xlite 04 2025 : Neuer Look in 2 Varianten
- Neues Scott Addict RC Ultimate im Test: 5,9 kg – leichtestes Rennrad der Welt?
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Norco Search neu aufgelegt: Vielseitiges Gravelbike ab 999 USD
Spricht euch das neue Norco Search an?
Hui das Norco ist ja echt ein rundes Gravel Bike, ohne dabei zu wuchtig und wie ein MTB-Hardatil auszusehen.
Wie zum Beispiel das Propain Terrel.
50 mm Reifen.
180mm Disc Kompatibel
Tool Box.
UDH Transmission
BSA Innenlager
27,2 Sattelstütze
Klassisches Gabel Design, andere scheinen auch zu passen.
Keine ICS Kabelführung und jene die in das Unterrohr, wie beim Crux oder Cervelo reingeht.
Auch schön, dass man die Löcher mit einem Blindstopfen verschließen kann.
Mit 69° ein wirklich flacher Lenkwinkel, nicht wie bei anderen Marken nur 1° (71° ).
Mit dem neuen Ortlieb Quick Rack, geht dann auch ein GPT bis 26kg.
Und das allerwichtigste in Stealth Black Raw Finish verfügbar. 🙂
Dort wird von BSA gesprochen.
Die Info mit der 180 Disc bekommst du auch auf dem Norco Youtube Kanel.
Das Gewicht und Max Load wäre nochmal interessant.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: