Ein Specialized S-Works Aethos im individuellen Aufbau aus der Rennrad-News Community mit Titan-Kurbel und 1x12 Antrieb ist der heutige Renner der Woche! Viel Spaß damit.
Mit der neuen Marke Hiru startet der spanische Radhersteller Orbea seine eigene Rad-Bekleidungslinie. Produziert wird in Europa, Personalisierung ist eine Option. Hier die Infos.
Strava bringt die 3D-Ebene zur Routenplanung in die Smartphone-App. Damit soll die Voransicht einer Strecke künftig noch anschaulicher sein, topografische Besonderheiten können schneller erkannt werden.
Ist das neue Canyon Aerod CFR des Canyon-SRAM WMN Racing-Teams das bunteste Arbeitsgerät im Profi-Peloton? Das Design ist auf jeden Fall einen zweiten Blick wert. Hier die Bilder und die Fakten zum Aeroad CFR des Frauen-Rennteams aus Deutschland.
Das Ridley Aero-Rennrad Noah Fast Disc bekommt mit dem Ridley Noah Disc ein günstiges Einstiegs-Modell zur Seite gestellt. Damit ist der Einstieg in die Welt der windschnittigen Bikes bei Ridley ab sofort ab 3.699 € möglich.
Das Ridley Helium bekommt für 2022 neue, günstigere Varianten zur Seite gestellt. In der neuen Essential Variante ist das leichte Competition-Rennrad der Belgier jetzt ab 3.199 € erhältlich. Hier die Infos.
Der neue Fizik Terra Atlas dient sich als ein Schuh für alle Wege an. Gemeint sind Offroad-Wege von der Gravelpiste bis zum MTB-Trail. Mit vier Farben und einem etwas weiteren Fit wartet der Mittelklasseschuh für rund 160 Euro auf.
Wahoo schließt mit dem Kickr Rollr Indoor-Trainer die Lücke zwischen der klassischen „freien Rolle“ und den beliebten Smart-Trainern mit Direktantrieb. Wir konnten den brandneuen Trainer bereits einem kurzen Test unterziehen. Hier sind die Ergebnisse.
Die Wattmess-Pedale von Wahoo sind endlich da! Die neuen Wahoo Powrlink Zero gibt es mit beidseitiger oder einseitiger Leistungsmessung. Wir haben schon Testpedale in der Redaktion, hier die ersten Eindrücke.
Wie in jedem Jahr gab es nicht nur Awards für viele Hersteller – auch alle Umfrage-Teilnehmer*innen hatten die Chance auf viele hochwertige Gewinne. Wir stellen euch die Gewinne und die Gewinnernamen vor – bist du dabei?
Wie kommt man zum Rennradfahren in die Abruzzen? Ungeplant. Auf ihrem Weg zur hohen Kunst der spontanen Rennradtouren-Planung hat Nathalie Schneitter wieder einen Meilenstein geschafft: Diesmal ging es ohne Vorbereitung auf eine Rennrad-Reise von Pescara nach Florenz, Routenplanung im Nachtzug und Gravel-Erfahrung inklusive. Klingt vielversprechend? Ist noch viel besser!
Mit doppelt so vielen Teilnehmer*innen wie im letzten Jahr war der ein voller Erfolg. 8.648 Leser*innen gaben ihre Stimmen ab und entschieden damit über die beliebtesten Marken in 26 Kategorien aus dem Rennradbereich. Hier findet ihr zum Abschluss alle Gewinner eines Rennrad-News User Awards in Gold, Silber oder Bronze in der Zusammenfassung.