Cinelli hat sein Rennrad- und Gravel Bike-Programm 2025 vorgestellt. Wie immer sind die Lackierungen einen Blick wert. Hier gibt es die Design- und Modellübersicht.
Lael Wilcox ist die schnellste Frau, die je die Welt mit dem Fahrrad umrundet hat. Die Ultracycling-Spezialistin kam gestern nach 108 Tagen und 29.169 km wieder an ihrem Startort Chicago an.
espr hat mit dem neuen GPS-Radcomputer eine All-in-One-Lösung entwickelt, die Echtzeitdaten, Navigation und Live-Tracking vereint. Eines der Highlights: Der Jespr Fahrradcomputer soll der erste seiner Art mit integrierter mobiler Datenverbindung sein.
Gravon Carbon 500: Swiss Side stellt mit dem Gravon Carbon 500 sein neuestes High-Performance Gravel-Laufradset vor. Dieses wurde speziell für anspruchsvolle Offroad-Touren und professionelle Gravel-Rennen entwickelt und soll den Luftwiderstand im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 8 % reduzieren.
Cyclo-Cross Termine 2024/25: Die Blätter fallen und die ersten Cyclo-Cross-Rennen sind schon über die Bühne gegangen. Doch die Hochsaison steht noch bevor. Wann und wo Cross wirklich Boss ist, erfahrt ihr hier.
Mit den neuen Cosmic S 42 Disc Laufrädern verspricht Mavic ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ihr Rennrad mit hochwertigen Carbonrädern aufrüsten wollen – 999 € rufen die Franzosen für den Satz auf.
Campangnolo bringt rund 15 Monate nach der Präsentation der Super Record Wireless eine günstigere Sonderedition ab 3.990 €. Neben der matten Optik und dem günstigeren Preis gibt es auch neue Übersetzungsvarianten und große Kettenblätter für Profis und engagierte Amateure.
Der neue Newmen Advanced SL X.R. Vonoa Gravel-Laufradsatz liegt knapp an der 1.000-Gramm-Marke, will aber auch für schweres Terrain auf Schotter gut sein. Wir konnten den federleichten Laufradsatz mit Carbonspeichen bereits im Rahmen unserer Serie „Ausprobiert“ einem ersten Test unterziehen.
Eine bisher nicht bekannte Gravel Gabel mit Canyon und DT Swiss Schriftzug war an einem Canyon Grail CFR bei der Deutschen Gravel Meisterschaft in Daun am Wochenende unterwegs. Infos gibt es nicht, aber die Fotos verraten ein paar Details.
Wie entsteht eigentlich ein Rennrad? Bei Giant in Taiwan, dem größten Fahrradhersteller der Welt, beginnt die Produktion schon mit der Herstellung des Rohstoffs für Carbonrahmen und endet mit dem verpackten Rad. Wir durften zusehen, was auf dem Weg vom Carbonfaden zum Tour-de-France-Rennrad passiert.
Die ITS Cycling Ltd. eröffnet den neuen Europastandort in Dresden. Damit wir der europaweite Vertrieb der Marken HUNT Wheels, Privateer Bikes und Dissent133 Gloves vereinfacht und das Serviceversprechen für ihre D2C und B2B Kunden optimiert.
Super leicht, super klein und ohne Fernbedienung zu fliegen: DJI präsentiert mit der DJI Neo eine 135 g leichte Drohne, die das bisher leichteste Modell des Unternehmens ist und ohne Fernbedienung bedient werden kann.