![Harald Englert](https://www.rennrad-news.de/news/wp-content/uploads/2015/06/he-avatar-150x150.jpg)
Alle Beiträge von: Seite 4 Harald Englert
Harald Englert ist Redakteur bei Rennrad-News und hat in seinem früheren Leben Offroad-Motorräder getestet. Nach vielen Jahren auf dem MTB folgte aus einer Laune heraus die Anmeldung zu einem Triathlon. Seitdem ist er schnellen Rennrädern und Zeitfahrmaschinen verfallen. Beschäftigt sich gerne und ausgiebig mit technischen Details, Wattersparnis, aerodynamischen Vorteilen, schönen Bauteilen aus Carbon sowie allen möglichen Ausrüstungsgegenständen rund um das Rennradfahren.
Neues Ridley Falcn Essential Abgespeckter, günstiger Alleskönner
Gut ein Jahr nach der Vorstellung des Ridley Falcn RS kommt nun der „kleine Bruder“ des aerooptimierten, aber trotzdem sehr leichten Falcn RS. Das Falcn Essential profitiert von der gleichen Rahmenform wie das One-for-all-Racebike RS, ist aber deutlich günstiger.
Montag, 30. September 2024
Competition-Rennrad
Neues BMC Teammachine R Masterpiece High End Rahmenset für 9.000 Euro
Die Schweizer präsentieren anlässlich der Straßen-WM in Zürich mit dem BMC Teammachine R Masterpiece ein neues High End Rahmenset, das nur auf Vorbestellung produziert wird. Der exklusive Rahmen wird in Europa gefertigt und kostet fast 9.000 €
Donnerstag, 26. September 2024
Competition-Rennrad
King of the Lake Attersee – Mitgefahren! Saisonabschluss mit brennenden Beinen
Der King of the Lake – auch bekannt als KOTL – ist ein europaweit gefragtes Zeitfahr-Event mit eindrucksvoller Strecke rund um den malerischen Attersee in Oberösterreich. Rennrad News Redakteur Harald Englert hat sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und ist selbst an den Start gegangen.
Donnerstag, 26. September 2024
So war's
20-jähriges Jubiläum von Ceramicspeed Limitierter Schaltwerkkäfig für 2.680 Euro
Die dänische Tuning-Schmiede Ceramicspeed feiert 20-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlaß gibt es einen der berühmten OSPW-Schaltkäfige mit den überdimensionierten Schaltröllchen in einer Sonderedition für fast 2.700 €.
Dienstag, 24. September 2024
Allgemein
Updates für Rouvy Trainingsplattform Neue Funktionen zum Indoor-Training
Rechtzeitig vor dem Start der Indoor-Trainingssaison rüstet Rouvy seine Online-Trainingsplattform mit einigen Updates auf.
Freitag, 20. September 2024
Smarttrainer & Rollentrainer
Neues Argon 18 E119 Triathlon Bike Schneller fahren mit Aerometer
Argon 18 präsentiert zur Triathlon-WM der Frauen in Nizza ein neues Line Up an Triathlon Bikes. Das E 117 wurde komplett überarbeitet, das E 119 kommt in neuen Farben und Spezifikationen und wird erstmals serienmäßig mit einem Notio Aerometer ausgerüstet.
Donnerstag, 19. September 2024
TT und Triathlon Fahrrad
Neue Campagnolo Super Record S Wireless Günstigere Sonderedition mit neuen Übersetzungen
Campangnolo bringt rund 15 Monate nach der Präsentation der Super Record Wireless eine günstigere Sonderedition ab 3.990 €. Neben der matten Optik und dem günstigeren Preis gibt es auch neue Übersetzungsvarianten und große Kettenblätter für Profis und engagierte Amateure.
Dienstag, 10. September 2024
Rennrad-Schaltung
Road to Ironman Frankfurt – Teil 9 Bike und Technik für den Radsplit
Road to Ironman Frankfurt - Teil 9: Nach dem Ironman Frankfurt ist vor dem „King of the Lake“ Zeitfahren am Attersee. Im neunten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf das eingesetzte Canyon Speedmax CFR und die zugehörige Technik.
Sonntag, 25. August 2024
Allgemein
Road to Ironman Frankfurt – Teil 8 Das Rennen – Ziel verfehlt aber überlebt
Ironman Frankfurt im Selbstversuch: Unser Rennrad-News Redakteur Harald Englert hat sich monatelang unter professioneller Betreuung vorbereitet. Hier erfahrt ihr wie schnell seine gesteckten Ziele geplatzt sind, er aber dennoch trotz Problemen ins Ziel gekommen ist.
Mittwoch, 21. August 2024
Veranstaltungen
Road to Ironman Frankfurt – Teil 7 Finaler Pacing-Test zum Rennen
Beim finalen Pacing-Test bei iQ Athletik eine Woche vor dem Ironman Frankfurt schlägt die Stunde der Wahrheit. Hat das Training in der gewünschten Art und Weise angeschlagen und ist unser Rennrad-News Redakteur fit den Langdistanz-Triathlon?
Freitag, 16. August 2024
Allgemein
Canyon CFR Rennrad-Helme – Ausprobiert! Aero und Highbar für Speed und Sicherheit
Tschüss Helmgurt, willkommen Highbar? Zwei neue Canyon CFR Rennrad-Helme wollen die Helmeinstellung bequemer und sicherer machen. Der neue Aero-Rennrad-Helm Stingr soll dabei zudem bis zu 20 Watt Ersparnis bringen. Was wir bestätigen können, lest ihr in diesem ersten Test.
Mittwoch, 14. August 2024
Rennrad-Helm
Road to Ironman Frankfurt – Teil 6 Warum Triathlon-Bekleidung 2.000 € kosten kann
Welche Bekleidung trägt man bei einem Triathlon und warum zieht man sich besser nicht mehrmals um? Diese und andere Fragen rund um die richtige Triathlon-Bekleidung beantworten wir in diesem Special mit vielen Beispielen für sinnvolle Bekleidung und Ausrüstung.
Donnerstag, 8. August 2024
Rennrad-Bekleidung